Show HN Tägliche Auswahl (2025-09-21)
- FocusStream – Fokussiertes, ablenkungsfreies YouTube für Lernende
- Ich habe eine Spaced-Repetition-basierte Sprachlern-App entwickelt
- Arrow JavaScript, Reaktivität ohne Framework
- AvoSmash – KI-gestütztes Videostorytelling leicht gemacht
- AirPosture – AirPods als Haltungstrainer
- Ein 2D-Plattformspiel (Mehrspieler), das ich mit meiner eigenen C++/SFML-SDL2-Engine gebaut habe
- Leafie – Eine KI-gestützte Pflanzenpflege- und Identifikations-App
- Ein Vibrator half mir, ein Motorrad-Bremslichtsystem zu debuggen
- Ggc – Ein Git-CLI-Tool in Go mit interaktiver UI
- LaTerM: LaTeX-Renderer für Terminal-KI-Tools
- Ein Newsletter für Gründer und Unternehmer
FocusStream – Fokussiertes, ablenkungsfreies YouTube für Lernende [Bildung]
74 Punkte, 39 Kommentare
Ein ablenkungsfreies YouTube-Erlebnis für konzentriertes Lernen, indem irrelevante Empfehlungen und Autoplay herausgefiltert werden.
- Bietet nur relevante YouTube-Videos basierend auf dem eingegebenen Thema
- Keine irrelevante Vorschläge oder Ablenkungen durch Autoplay
- Kostenlos und minimalistisches Design
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe eine Spaced-Repetition-basierte Sprachlern-App entwickelt [Bildung]
3 Punkte, 2 Kommentare
Eine kostenlose, lokal-first Sprachlern-App, die Spaced Repetition und NLP nutzt, um hochfrequente Wörter zuerst zu lehren.
- Verwendet Spaced Repetition (FSRS-Scheduler) und NLP (spaCy) für Wortkontext und Wortarten-Tagging
- Lokal-first mit geräteübergreifender Synchronisation via CRDTs
- Frontend in Rust/WASM für hohe Performance
- Fokus auf hochfrequente Wörter für frühe Satzbildung
- Passt Schwierigkeit basierend auf Nutzerkenntnis der Wortfrequenz an
- Open-Source (GitHub) und kostenlos ohne Monetarisierungspläne
Diskussionslink, Original-Link
Arrow JavaScript, Reaktivität ohne Framework [Entwickler-Tools]
22 Punkte, 6 Kommentare
Arrow JavaScript ist eine leichtgewichtige Bibliothek zur Erstellung reaktiver Interfaces in nativem JavaScript.
- Leichtgewichtig mit ~2kb
- Ermöglicht reaktive Interfaces
- Funktioniert mit nativem JavaScript
- Kein Framework erforderlich
Diskussionslink, Original-Link
AvoSmash – KI-gestütztes Videostorytelling leicht gemacht [Video]
5 Punkte, 0 Kommentare
AvoSmash vereinfacht die KI-gestützte Videoproduktion, indem es mehrere KI-Tools in ein automatisiertes Studio integriert.
- Kombiniert Bild-, Video- und Audio-KI-Tools in einer Plattform
- Automatisiert Workflows für professionelle Videoproduktion
- Bietet kostenlose Credits zum Ausprobieren
Diskussionslink, Original-Link
AirPosture – AirPods als Haltungstrainer [Gesundheit]
10 Punkte, 0 Kommentare
AirPosture nutzt AirPods als Echtzeit-Haltungstrainer.
- Verwendet AirPods zur Haltungsüberwachung
- Gibt Feedback zur Verbesserung der Haltung
- Keine zusätzliche Hardware erforderlich
Diskussionslink, Original-Link
Ein 2D-Plattformspiel (Mehrspieler), das ich mit meiner eigenen C++/SFML-SDL2-Engine gebaut habe [Unterhaltung]
5 Punkte, 3 Kommentare
Ein Mehrspieler-2D-Plattformspiel, gebaut mit einer eigenen C++/SFML-SDL2-Engine.
- Entwickelt mit einer eigenen C++-Engine
- Unterstützt Mehrspieler-Modus
- Nutzt SFML- und SDL2-Bibliotheken
- Genre: 2D-Plattformspiel
Diskussionslink, Original-Link
Leafie – Eine KI-gestützte Pflanzenpflege- und Identifikations-App [Lebenshilfe]
3 Punkte, 0 Kommentare
KI-gestützte App zur Pflanzenidentifikation und -pflege.
- KI-gestützte Pflanzenidentifikation
- Personalisierte Pflegehinweise
Diskussionslink, Original-Link
Ein Vibrator half mir, ein Motorrad-Bremslichtsystem zu debuggen [Verbrauchertechnologie]
3 Punkte, 3 Kommentare
Ein Vibrator wurde zur Fehlersuche in einem Motorrad-Bremslichtsystem eingesetzt.
- Nutzte einen Vibrator für Testzwecke
- Fokus auf Diagnose von Bremslichtsystem-Problemen
- Unkonventionelle Debugging-Methode
Diskussionslink, Original-Link
Ggc – Ein Git-CLI-Tool in Go mit interaktiver UI [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
Ein Git-CLI-Tool in Go mit interaktiver UI und dualen Befehlsmodi.
- Duale Modi: Traditionelle CLI-Befehle und interaktiver Modus
- Intuitive Befehlsstruktur für gängige Git-Operationen
- Inkrementelle Such-UI mit Echtzeit-Filterung
- Schnell und leichtgewichtig mit minimalen Abhängigkeiten
- Shell-Completions für Bash, Zsh und Fish
- Benutzerdefinierte Aliase für Befehlsverkettung
- Plattformübergreifend (macOS, Linux, Windows)
- Unterstützt 50+ Git-Operationen
Diskussionslink, Original-Link
LaTerM: LaTeX-Renderer für Terminal-KI-Tools [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 2 Kommentare
LaTerM ist ein LaTeX-Renderer für Terminal-KI-Tools, der natives LaTeX-Rendering in Tools wie Codex oder Claude Code ermöglicht.
- Rendert LaTeX in Terminal-basierten KI-Tools
- Benötigt Terminal-Emulator mit Typescript-Unterstützung
- Auch als Obsidian-Plugin verfügbar
- Verbessert wissenschaftliche Notizenbearbeitung mit KI-Tools
Diskussionslink, Original-Link
Ein Newsletter für Gründer und Unternehmer [Business]
3 Punkte, 0 Kommentare
Ein Newsletter für Gründer und Unternehmer mit praxisnahen Einblicken, Tools und Geschichten zum Wachsen und Vernetzen.
- Bietet praxisnahe Einblicke zu Startups, Fundraising und Wachstum
- Teilt Tools und Frameworks von echten Gründern
- Präsentiert Fallstudien und Lektionen aus Startup-Reisen
- Ermöglicht Vernetzung mit anderen Unternehmern
- Fokus auf prägnante, praktische Inhalte für Early-Stage-Gründer