Show HN Tägliche Auswahl (2025-09-19)
- Ich habe ein kleines 2D-Spiel über eine Ameise erstellt
- Der Text verschwindet, wenn man einen Screenshot macht
- Nanobot – Verwandelt MCP-Server in vollständige KI-Agenten
- Eine Eingabe generiert eine App mit eigener Datenbank
- KSON, eine Liebeserklärung an die Menschen, die Computerkonfigurationen pflegen
- Continuum Game (68k Mac) nach JavaScript portiert
- Verstärkung von RL mit hocheffizienter Online-Optimierung, +165% in 2h, $10
- SandBox – KI-Agenten simulieren mögliche Zukünfte
- Verbrannte US-Dollar
- Diamants, ein Open-Source-Drohnenschwarm zur Bekämpfung von Waldbränden
- Die finanziellen Offenlegungsdaten neuseeländischer Parlamentsmitglieder durchsuchbar gemacht
Ich habe ein kleines 2D-Spiel über eine Ameise erstellt [Unterhaltung]
17 Punkte, 4 Kommentare
Ein kurzes 2D-Spiel, in dem man eine Ameise spielt, die Äpfel frisst.
- Zufällig generierte Landschaften mit chaotischer Platzierung von Wolken und Bäumen
- Einfaches, unterhaltsames Gameplay, das sich auf das Füttern der Ameise konzentriert
- In wenigen Tagen als persönliches Projekt entwickelt
Diskussionslink, Original-Link
Der Text verschwindet, wenn man einen Screenshot macht [Sonstiges]
518 Punkte, 182 Kommentare
Text verschwindet bei Screenshots.
- Anti-Screenshot-Funktion
- Datenschutz
Diskussionslink, Original-Link
Nanobot – Verwandelt MCP-Server in vollständige KI-Agenten [Entwickler-Tools]
14 Punkte, 0 Kommentare
Nanobot ist ein Open-Source-Framework, das MCP-Server in interaktive KI-Agenten mit Logik und umfangreichen UI-Komponenten verwandelt.
- Konvertiert MCP-Server in vollständige KI-Agenten mit Systemprompts und Orchestrierung
- Unterstützt MCP-UI für das Einbetten interaktiver Komponenten wie Formulare und Dashboards im Chat
- Ermöglicht Agenten, Benutzer zu führen und dynamische Erlebnisse zu rendern (z.B. interaktive Blackjack-Tische)
- Entwickelt für Anwendungen von Spielen bis hin zu E-Commerce und Entwickler-Tools
- Open-Source mit einer Live-Demo, die einen Blackjack-Agenten zeigt
Diskussionslink, Original-Link
Eine Eingabe generiert eine App mit eigener Datenbank [Entwickler-Tools]
56 Punkte, 43 Kommentare
Ein Eingabe-basierter Mini-App-Builder, der in unter 2 Minuten teilbare Apps mit eigenen Datenbanken generiert.
- Keine Anmeldung erforderlich, mit Echtzeit-Einblick in die Kreationen
- Jede App enthält eine dedizierte Datenbank und ein Backend
- Basierend auf einer Multi-Tenant-Graph-Datenbank mit Postgres und EAV-Tabellen
- Nutzt benutzerdefinierte Statistiken und Count-Min-Sketches zur Abfrageoptimierung
- Getestet mit GPT-5, Claude Opus und Claude Sonnet, wobei GPT-5 am konformsten, aber am wenigsten detailliert war
- Fokus auf persönliche, unterhaltsame Software statt produktionsreifer Apps
- Eingabe-Iteration führte zu besseren Ergebnissen mit beispielbasierten Anweisungen
Diskussionslink, Original-Link
KSON, eine Liebeserklärung an die Menschen, die Computerkonfigurationen pflegen [Entwickler-Tools]
20 Punkte, 6 Kommentare
KSON ist eine benutzerfreundliche Konfigurationssprache, die JSON/YAML mit besserer Tooling-Unterstützung, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit erweitert.
- Verifizierte Obermenge von JSON mit nativer JSON-Schema-Unterstützung
- Übersetzt sauber in YAML unter Beibehaltung von Kommentaren
- Unterstützt mehrere Plattformen (JS/TS, Python, Rust, JVM, Kotlin Multiplattform)
- Integration in Entwickler-Tools (VS Code, JetBrains IDEs, LSP)
- Open-Source (Apache-2.0) mit Fokus auf Zugänglichkeit und Entwicklererfahrung
Diskussionslink, Original-Link
Continuum Game (68k Mac) nach JavaScript portiert [Unterhaltung]
4 Punkte, 0 Kommentare
JavaScript-Port des klassischen 68k Mac-Spiels Continuum, unterstützt durch KI und mit Redux für die Zustandsverwaltung.
- Original war ein flüssig scrollendes Arcade-Meisterwerk von 1984
- Portiert mit Hilfe von Claude Code und Gemini CLI für die Übersetzung von 68k-Assembly
- Der gesamte Spielzustand wird über Redux verwaltet, inklusive Physik und Bewegung
- Debuggbar im Redux Toolkit Debugger
- Quellcode als MIT-Lizenz veröffentlicht
- Treu zum Original mit einigen dokumentierten bekannten Bugs auf GitHub
Diskussionslink, Original-Link
Verstärkung von RL mit hocheffizienter Online-Optimierung, +165% in 2h, $10 [Entwickler-Tools]
31 Punkte, 3 Kommentare
Verstärkung von Reinforcement Learning mit hocheffizienter Online-Optimierung, die in 2 Stunden eine Leistungssteigerung von +165% für $10 erreicht.
- Hocheffiziente Online-Optimierung
- +165% Leistungssteigerung in 2 Stunden
- Geringe Kosten von $10
Diskussionslink, Original-Link
SandBox – KI-Agenten simulieren mögliche Zukünfte [Forschung]
3 Punkte, 0 Kommentare
SandBox ist ein Tool zur Erkundung möglicher Zukünfte mit autonomen KI-Agenten, die Szenarien und Entscheidungsauswirkungen simulieren.
- Generiert spekulative Nachrichten und Ereignisse basierend auf Szenarioeinstellungen
- Visualisiert die Auswirkungen kleiner Entscheidungen über die Zeit
- Führt mehrere agentenbasierte Simulationen parallel aus
- Entwickelt mit Python, LangGraph und Azure OpenAI
- Enthält ein Frontend zur Visualisierung
- Open-Source und in aktiver Entwicklung
Diskussionslink, Original-Link
Verbrannte US-Dollar [Sonstiges]
4 Punkte, 3 Kommentare
Kunstprojekt, das Stablecoins durch Bilder verbranntem US-Dollars erforscht.
- Visuelle Darstellung des Stablecoin-Konzepts
- Provokative künstlerische Aussage zum Währungswert
- Interaktives Element mit physisch verbrannten Scheinen
Diskussionslink, Original-Link
Diamants, ein Open-Source-Drohnenschwarm zur Bekämpfung von Waldbränden [Verbrauchertechnologie]
3 Punkte, 0 Kommentare
Open-Source-Drohnenschwarm zur Bekämpfung von Waldbränden in Hochrisikogebieten wie Südfrankreich.
- Ziel ist die Prävention und Unterdrückung von Waldbränden in gefährdeten Regionen
- Open-Source-Framework für gemeinschaftliche Zusammenarbeit und Verbesserung
- Unterstützt Feuerwehren mit fortschrittlicher Luftunterstützung
Diskussionslink, Original-Link
Die finanziellen Offenlegungsdaten neuseeländischer Parlamentsmitglieder durchsuchbar gemacht [Finanzen]
11 Punkte, 1 Kommentar
Eine durchsuchbare Oberfläche für die finanziellen Offenlegungen neuseeländischer Parlamentsmitglieder, extrahiert aus PDFs und online zugänglich gemacht.
- Wandelt unhandliche PDF-Offenlegungen in strukturierte, durchsuchbare Daten um
- Ermöglicht Filterung nach Name, Unternehmen, Interessentyp oder politischer Partei
- Nutzt einen zweistufigen Datenextraktionsansatz mit KI (Gemini 2.5 Flash)
- Open-Source und schlanker Tech-Stack (Ruby on Rails, SQLite, Tailwind)
- Pläne zur Erweiterung auf historische Daten und lokale Ratsmitglieder