Show HN Tagesauswahl (2025-10-28)
- Erdos – Open-Source, KI-IDE für Data Science
- Dlog – Tagebuch-App mit KI-Coach, der Wohlbefinden analysiert (Mac)
- Git Auto Commit (GAC) – LLM-basiertes Git-Commit-Kommandozeilen-Tool
- JSON Query
- Go-Code in JavaScript-Dateien schreiben
- nblm - Rust CLI/Python SDK für NotebookLM Enterprise-Automatisierung
- Omnia OS, der effizienteste E-Mail-Client ohne KI
- OpenSkills - Claude Skills lokal mit jedem LLM ausführen
- Whatdidido – CLI zur Zusammenfassung Ihrer Arbeit aus Jira/Linear
- ChatHawk – Hören Sie auf, dieselbe Frage in jedem KI-Modell zu kopieren
- MNML – Android-Launcher (Offene Testversion)
- Pinpam, TPM2-basierte PIN-Authentifizierung für Linux
- MCP Agent Mail, wie Gmail für Coding Agents
- JavaScript-Code schreiben, der auf RUST läuft und 1 Mio. Anfragen/s erreicht
- spoilerjs – Reddit-ähnliche Spoiler mit Partikelanimationen
- HanView - Chinesisch lernen mühelos auf Hintergrundbildern
- KI, die Bildkontext nutzt, um Manga zu übersetzen und neu zu zeichnen
Erdos – Open-Source, KI-IDE für Data Science [Entwickler-Tools]
48 Punkte, 23 Kommentare
Erdos ist eine Open-Source, KI-gestützte IDE für Data Science mit Unterstützung für Python, R, SQL und Julia, abgeleitet von VS Code.
- KI-Assistent für die Suche, Lektüre und das Schreiben in Python-, R-, SQL- und Julia-Dateien
- Integrierte Konsolen für Python, R und Julia
- Plot-Bereich zur Organisation von Diagrammen nach Datei und Zeit
- Datenbank-Bereich für SQL- und FTP-Datenquellenverbindungen
- Umgebungs-Bereich für Variablen, Pakete und Umgebungen
- Hilfe-Bereich für Python-, R- und Julia-Dokumentation
- Remote-Entwicklung via SSH oder Container
- Backend ohne Datenspeicherung oder Unterstützung für lokale Modelle
- Open-Source unter AGPLv3-Lizenz
Diskussionslink, Original-Link
Dlog – Tagebuch-App mit KI-Coach, der Wohlbefinden analysiert (Mac) [Lebensassistent]
17 Punkte, 6 Kommentare
Dlog ist eine Tagebuch-App für Mac mit einem KI-Coach, der persönliche Wohlfühlmuster mittels On-Device-Analysen und strukturellen Gleichungsmodellen untersucht.
- Verfolgt Verbindungen zwischen Persönlichkeit, täglichen Erfahrungen und Wohlbefinden
- Nutzt On-Device-Sentiment- und Narrativanalysen für Datenschutz
- Bietet personalisiertes Coaching basierend auf wöchentlichen SEM-Updates
- Speichert Tagebücher lokal im Benutzerkalender
- Bietet detaillierte Datenschutzeinstellungen für KI-Coach-Interaktionen
- Basierend auf PhD-Forschung zu unternehmerischem Wohlbefinden
- Ziel ist individuelle Wohlfühl-Erkenntnisse statt generischer Ratschläge
Diskussionslink, Original-Link
Git Auto Commit (GAC) – LLM-basiertes Git-Commit-Kommandozeilen-Tool [Entwickler-Tools]
40 Punkte, 29 Kommentare
Ein Kommandozeilen-Tool, das LLMs nutzt, um kontextbezogene Git-Commit-Nachrichten aus Codeänderungen zu generieren.
- Unterstützt 14 Anbieter, inklusive lokale (Ollama, LM Studio) und Cloud-basierte (OpenAI, Anthropic, Gemini, etc.)
- Bietet drei Detaillierungsgrade: Standard (Aufzählung), Einzeiler und detailliert (Motivation/Architektur/Auswirkung)
- Enthält Geheimnis-Erkennung, um sensible Daten wie API-Schlüssel zu verhindern
- Bietet Automationsflags für Hinweise, automatische Commits und Push-Workflows
- Drop-in-Ersatz für
git commit -mmit Neugenerierungsmöglichkeit via Feedback
Diskussionslink, Original-Link
JSON Query [Entwickler-Tools]
85 Punkte, 55 Kommentare
JSON Query ist ein Tool zum Abfragen von JSON-Dokumenten mit benutzerfreundlicher Syntax, inspiriert von jq, aber einfacher in der Anwendung.
- Vereinfacht das Abfragen von JSON im Vergleich zu
jq - Nutzt LLM-Kompetenz für die Abfragegenerierung
- Ziel ist eine intuitive Benutzeroberfläche
- Sucht Community-Input zur optimalen Abfragesprache/Tool-Wahl
Diskussionslink, Original-Link
Go-Code in JavaScript-Dateien schreiben [Entwickler-Tools]
137 Punkte, 40 Kommentare
Schreiben Sie Go-Code direkt in JavaScript-Dateien mit einem Vite-Plugin, das in WebAssembly kompiliert.
- Ermöglicht das Schreiben von Go-Code direkt in .js-Dateien via "use golang"-Direktive
- Kompiliert Go-Code automatisch zu WebAssembly
- Integriert sich nahtlos in den Vite-Entwicklungsworkflow
Diskussionslink, Original-Link
nblm - Rust CLI/Python SDK für NotebookLM Enterprise-Automatisierung [Entwickler-Tools]
8 Punkte, 0 Kommentare
Ein Rust-basiertes Toolset zur Automatisierung der Google NotebookLM Enterprise API mit CLI und Python SDK.
- Python SDK mit Typsicherheit für IDE-Autovervollständigung und weniger JSON-Schlüssel-Tippfehler
- Standalone-CLI als schnelle Binärdatei für Skripte und Pipelines
- Handhabt Authentifizierung, Batching und Wiederholungen für Zuverlässigkeit
- Fokussiert auf Enterprise-API (Consumer-NotebookLM nicht unterstützt)
- Rust-Kern für Geschwindigkeit und Speichersicherheit
Diskussionslink, Original-Link
Omnia OS, der effizienteste E-Mail-Client ohne KI [Produktivität]
5 Punkte, 0 Kommentare
Ein minimalistischer, KI-freier E-Mail-Client, der Störungen filtert und vertrauenswürdige Absender priorisiert.
- Isoliert neue Absender/Organisationen bis zur manuellen Freigabe, um Spam und Spoofing zu verhindern
- Catch-up-Ansicht hebt Meetings, Threads und dringende Elemente seit dem letzten Check hervor
- Dedizierte Unternehmensbereiche für Kontakte, Dateien und Kommunikationsverlauf
- Massen-Abmelden und Löschen für umfangreiche Bereinigungen
- Desktop-App (nur MacOS, Gmail-Unterstützung) mit Fokus auf Produktivität
Diskussionslink, Original-Link
OpenSkills - Claude Skills lokal mit jedem LLM ausführen [Entwickler-Tools]
5 Punkte, 0 Kommentare
Führen Sie Claude Skills lokal mit jedem LLM aus.
- Open-Source-Tool zum Ausführen von Claude Skills
- Kompatibel mit verschiedenen LLMs
- Lokale Ausführung für Datenschutz und Kontrolle
Diskussionslink, Original-Link
Whatdidido – CLI zur Zusammenfassung Ihrer Arbeit aus Jira/Linear [Produktivität]
5 Punkte, 0 Kommentare
Ein CLI-Tool, das Arbeit aus Jira/Linear-Tickets mit LLM für Leistungsbewertungen zusammenfasst.
- Holt Tickets aus Jira oder Linear für einen bestimmten Zeitraum
- Nutzt ein LLM, um kurze Zusammenfassungen jedes Tickets zu generieren
- Erstellt eine Gesamtzusammenfassung für Selbstbewertungen
- MIT-lizenziert und Open Source
- Keine Datenspeicherung – alle Daten bleiben lokal
- Benötigt OpenAI- oder OpenRouter-API-Schlüssel
- Aktuell Jira und Linear unterstützt, weitere Integrationen geplant
Diskussionslink, Original-Link
ChatHawk – Hören Sie auf, dieselbe Frage in jedem KI-Modell zu kopieren [ChatBots]
4 Punkte, 0 Kommentare
ChatHawk ermöglicht es Nutzern, eine Frage einmal zu stellen und Antworten mehrerer KI-Modelle gleichzeitig zu erhalten, inklusive einer kombinierten Antwort mit den besten Erkenntnissen.
- Befragt gleichzeitig Top-KI-Modelle (ChatGPT, Claude, Gemini, Grok)
- Generiert eine kombinierte Antwort mit Highlights jedes Modells
- Vermeidet Plattformwechsel für Multi-Model-Verifizierung
- Ideal für Genauigkeitsprüfungen, strategische Entscheidungen und diverse KI-Perspektiven
Diskussionslink, Original-Link
MNML – Android-Launcher (Offene Testversion) [Verbrauchertechnologie]
3 Punkte, 2 Kommentare
MNML ist ein minimalistischer Android-Launcher für E-Ink-Displays mit anpassbarer App-Organisation und optimierter Funktionalität.
- Mehrere App-Reihen mit individuell anpassbaren Größen
- Material Font-Icons können App-Namen ersetzen
- Neuordnung und Auswahl von Apps bei Anpassung der angezeigten Apps
- App-Verknüpfungen via Langdruck
- Backup/Wiederherstellung der Launcher-Einstellungen
- Wischbarer App-Drawer mit Versteck-/Deinstallationsoptionen
- Geplante Features: Wetterinfo, Bildschirmzeit-Statistiken, Widgets, App-Ordner, Gesten und mehr
Pinpam, TPM2-basierte PIN-Authentifizierung für Linux [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
Pinpam ist ein TPM2-basiertes PAM-Modul für Linux, das sichere PIN-Authentifizierung als Ergänzung zu Passwörtern ermöglicht.
- Nutzt TPM2 für bruteforce-resistente PIN-Authentifizierung
- Für Bequemlichkeit konzipiert, ohne Passwörter vollständig zu ersetzen
- Sicherer als einfache numerische Passwörter, erfordert aber Bedrohungsmodell-Überlegungen
Diskussionslink, Original-Link
MCP Agent Mail, wie Gmail für Coding Agents [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
MCP Agent Mail ist ein Open-Source-Tool zur nahtlosen Koordination mehrerer Coding Agents, ähnlich wie Gmail für KI-Kollaboration.
- Ermöglicht Kommunikation zwischen Coding Agents (z.B. Claude, Codex), um Dateikonflikte zu vermeiden
- Erkennt und konfiguriert automatisch gängige Coding Agents für schnellen Start
- Enthält Web-Frontend zur Überwachung von Agenten-Nachrichten in Gmail-ähnlicher Oberfläche
- Ermöglicht Agents, Dateizugriff zu reservieren, um "zu viele Köche"-Probleme zu verhindern
- Unterstützt Multi-Modell-Kollaboration ohne manuelles Eingreifen
- Bietet Peer-Review unter Agents zur Fehlererkennung und besseren Koordination
- Open-Source und einfach lokal bereitzustellen
Diskussionslink, Original-Link
JavaScript-Code schreiben, der auf RUST läuft und 1 Mio. Anfragen/s erreicht [Entwickler-Tools]
5 Punkte, 1 Kommentar
JavaScript-Code-Ausführung auf RUST mit 1 Million Anfragen pro Sekunde.
- Hochperformante JavaScript-Ausführung
- Läuft auf RUST für Effizienz
- Skalierbar auf 1 Million Anfragen pro Sekunde
Diskussionslink, Original-Link
spoilerjs – Reddit-ähnliche Spoiler mit Partikelanimationen [Entwickler-Tools]
6 Punkte, 1 Kommentar
Eine leichtgewichtige Web-Komponente für Reddit-ähnliche Spoiler mit anpassbaren Partikelanimationen.
- Funktioniert mit plain HTML, React, Vue oder Svelte
- Anpassbare Partikeldichte, Geschwindigkeit und Skalierung
- Inspiriert von Telegram-Animationseffekten
- Open-Source auf npm und GitHub verfügbar
Diskussionslink, Original-Link
HanView - Chinesisch lernen mühelos auf Hintergrundbildern [Bildung]
3 Punkte, 0 Kommentare
Lernen Sie mühelos Chinesisch, indem Sie tägliche Bing-Hintergrundbilder mit zufälligen chinesischen Wörtern auf Ihrem Windows-Desktop anzeigen.
- Holt alle 3 Stunden beeindruckende Bing-Hintergrundbilder
- Nutzt KI, um häufig verwendete chinesische Wörter nahtlos einzublenden
- Setzt das angereicherte Bild als Windows-Hintergrund
- Kombiniert visuelle Schönheit mit Sprachenlernen
- Bietet ein passives, müheloses Lernerlebnis
Diskussionslink, Original-Link
KI, die Bildkontext nutzt, um Manga zu übersetzen und neu zu zeichnen [Bild]
5 Punkte, 0 Kommentare
Ein KI-gestütztes Manga-Übersetzungstool, das Textextraktion, Übersetzung und Neugestaltung automatisiert, während der visuelle Kontext erhalten bleibt.
- Nutzt Bildkontext für präzisere Übersetzungen und Ton
- Entfernt automatisch Originaltext und zeichnet Hintergründe mit Inpainting neu
- Setzt übersetzten Text zurück in Sprechblasen
- Kombiniert Gemini für Übersetzung mit OCR und anderen KI-Modellen
- Bietet 50-seitige kostenlose Testversion; Bezahlpläne ab $7/Monat für 1000 Seiten