Show HN Tägliche Auswahl (2025-10-23)
- Cuq – Formale Verifizierung von Rust-GPU-Kerneln
- Erstelle interaktive Diagramme mit Pop-up-Inhalten
- Subway Surfers in deinem Terminal
- Maktabah Islam ELKIRTASS wird mit Qt6 CMake wiederbelebt
- ProxyBridge – Leite jeglichen Windows-TCP/UDP-Datenverkehr auf HTTP/SOCKS5-Proxys um
- SerenDB – Ein Neon-PostgreSQL-Fork optimiert für KI-Agenten-Workloads
- Führe GitHub Actions lokal von deinem Cron-Job aus – endlich!
- Stoppe extreme Rückzugstendenzen – Kostenloser KI-Leitfaden bei extremer Angst
- AutoLearn Skills für selbstverbessernde Agenten
- Cont3xt.dev – Universelles Teamwissen für KI-Coding-Tools
- RuleHunt – TikTok für zelluläre Automaten
- Inkrementeller JSON-Parser für Streaming-LLM-Toolaufrufe in Ruby
- UHOP – Entkomme der Nvidia-Abhängigkeit mit einer offenen Hardware-Optimierungsschicht
- UHOP – Eine offene Hardware-Optimierungsplattform für GPUs
- Timeplus Proton 3.0 – Die erste vektorisierte Streaming-SQL-Engine
- caniscrape – Analysiere Anti-Bot-Schutzmaßnahmen vor dem Scraping (CLI und Web)
- Pong Wars Idle Game
- Buzzd Chat – Ein Yahoo-Messenger-Revival-Projekt
- Ich bin 13 und habe eine KI gebaut, die Kontext über Gespräche hinweg behält
Cuq – Formale Verifizierung von Rust-GPU-Kerneln [Entwickler-Tools]
31 Punkte, 23 Kommentare
Formales Verifizierungstool für Rust-GPU-Kernel.
- Sichert die Korrektheit von Rust-GPU-Kerneln
- Nutzt Methoden der formalen Verifizierung
- Ziel: Sicherheit in der GPU-Programmierung
Diskussionslink, Original-Link
Erstelle interaktive Diagramme mit Pop-up-Inhalten [Design]
30 Punkte, 0 Kommentare
Interaktives Diagramm-Tool mit Pop-up-Inhalten für einfaches Teilen und Dokumentieren.
- Erstelle Diagramme mit Klick-/Hover-Pop-ups
- Keine Anmeldung erforderlich für Weblink-Teilung
- Nützlich für Systemdokumentation, Onboarding und Präsentationen
- Teste ohne Anmeldung unter app.vexlio.com
Diskussionslink, Original-Link
Subway Surfers in deinem Terminal [Unterhaltung]
3 Punkte, 1 Kommentar
Subway Surfers direkt im Terminal spielbar.
- Installation über Homebrew
- Entwickelt, um den Fokus in Arbeitspausen zu stärken
- Einfache Befehlszeilenausführung
Diskussionslink, Original-Link
Maktabah Islam ELKIRTASS wird mit Qt6 CMake wiederbelebt [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
Revival von ELKIRTASSE, einem Gegenstück zu Maktabah Shamilah, jetzt aktualisiert auf Qt6 und CMake.
- Modernisiert mit Qt6-Framework
- Nutzt CMake-Buildsystem
- Offen für Community-Beiträge und Verbesserungen
Diskussionslink, Original-Link
ProxyBridge – Leite jeglichen Windows-TCP/UDP-Datenverkehr auf HTTP/SOCKS5-Proxys um [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
ProxyBridge leitet jeglichen Windows-TCP/UDP-Datenverkehr auf HTTP/SOCKS5-Proxys um.
- Leitet TCP/UDP-Datenverkehr unter Windows um
- Unterstützt HTTP- und SOCKS5-Proxys
- Keine weiteren Details angegeben
Diskussionslink, Original-Link
SerenDB – Ein Neon-PostgreSQL-Fork optimiert für KI-Agenten-Workloads [Entwickler-Tools]
6 Punkte, 1 Kommentar
Ein PostgreSQL-Fork, optimiert für KI-Workloads mit verbesserten Sicherheits- und Leistungsfunktionen.
- Zeitreise-Abfragen für Debugging und Überwachung von Agentenentscheidungen
- Scale-To-Zero mit pgvector für kosteneffiziente inaktive Datenbanken
- Erkennung von Prompt-Injections zur Verhinderung von KI-spezifischen Angriffen
- 100ms-Branch-Erstellung für schnelles Testen und Rollback
- Open-Source mit gehostetem Service in Entwicklung
Diskussionslink, Original-Link
Führe GitHub Actions lokal von deinem Cron-Job aus – endlich! [Entwickler-Tools]
21 Punkte, 0 Kommentare
Führe GitHub Actions lokal von Cron-Jobs aus.
- Führe GitHub Actions lokal aus
- Plane über Cron-Jobs
- Keine Cloud-Runner von GitHub erforderlich
Diskussionslink, Original-Link
Stoppe extreme Rückzugstendenzen – Kostenloser KI-Leitfaden bei extremer Angst [Gesundheit]
3 Punkte, 1 Kommentar
Kostenloser KI-Leitfaden zur Bewältigung extremer Angst und Rückzugssymptome.
- Bietet KI-basierte Anleitung bei extremer Angst
- Fokus auf die Bewältigung von Rückzugssymptomen
- Kostenlose Ressource für Nutzer
Diskussionslink, Original-Link
AutoLearn Skills für selbstverbessernde Agenten [Lebenshilfe]
27 Punkte, 11 Kommentare
AutoLearn Skills für selbstverbessernde Agenten.
- Ermöglicht autonomen Kompetenzerwerb
- Entwickelt für selbstverbessernde Agenten
Diskussionslink, Original-Link
Cont3xt.dev – Universelles Teamwissen für KI-Coding-Tools [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 3 Kommentare
Universelles Teamwissen für KI-Coding-Tools.
- Zentralisierte Wissensbasis für KI-Coding-Tools
- Entwickelt für Teamzusammenarbeit
- Verbessert die Effizienz von KI-Tools mit gemeinsamem Kontext
Diskussionslink, Original-Link
RuleHunt – TikTok für zelluläre Automaten [Unterhaltung]
13 Punkte, 8 Kommentare
Eine TikTok-ähnliche Plattform zur Entdeckung und Bewertung interessanter Regeln für zelluläre Automaten.
- Durchsucht einen riesigen Raum von 2^512 möglichen Regeln für zelluläre Automaten
- Mobilfreundliche TikTok-ähnliche Scrolloberfläche für zufällige Regelentdeckung
- Desktop-Oberfläche für gezielte Regelsuche
- Nutzer können bevorzugte Regeln markieren und zu einer globalen Bestenliste beitragen
- Open-Source mit verfügbarem GitHub-Repository
Diskussionslink, Original-Link
Inkrementeller JSON-Parser für Streaming-LLM-Toolaufrufe in Ruby [Entwickler-Tools]
11 Punkte, 0 Kommentare
Inkrementeller JSON-Parser für Streaming-LLM-Toolaufrufe in Ruby, optimiert für Echtzeitleistung.
- Verarbeitet JSON zeichenweise für Streaming-KI-Toolaufrufe
- Behält Parsing-Zustand bei, um O(n²)-Verhalten zu vermeiden und O(n)-Leistung zu gewährleisten
- Reduziert UI-Verzögerungen durch ausschließliche Verarbeitung neuer Zeichen
- Verfügbar als Ruby-Gem mit MIT-Lizenz
Diskussionslink, Original-Link
UHOP – Entkomme der Nvidia-Abhängigkeit mit einer offenen Hardware-Optimierungsschicht [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
UHOP ist eine Open-Source-Hardware-Optimierungsschicht, die Nvidias Lock-in durchbrechen soll, indem sie die Ausführung von GPU-Code über Anbieter hinweg mit automatischer Kernelauswahl und -generierung ermöglicht.
- Erkennt Hardware und wählt das beste Backend (CUDA, ROCm, OpenCL usw.)
- Nutzt KI-unterstützte Kernelgenerierung für CUDA, OpenCL und Triton
- Unterstützt kombinierte Operationen wie conv2d+ReLU und matmul
- Benchmarkt und cached optimale Kernel für Leistung
- Enthält CLI und frühe Browser-Dashboard für Überwachung
- Offen, hackbar und communitygetrieben für zukünftige Verbesserungen
Diskussionslink, Original-Link
UHOP – Eine offene Hardware-Optimierungsplattform für GPUs [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
UHOP ist ein Open-Source-Framework zur Optimierung von GPU-Workloads über Architekturen hinweg ohne Anbieterabhängigkeit, mit KI-unterstützter Kernelgenerierung und Hardwareerkennung.
- Erkennt automatisch Hardware-Backends und wählt optimale Kernel
- Benchmarkt kombinierte Operationen wie conv+ReLU
- Cached und wiederverwendet optimierte Kernel für Effizienz
- Generiert Kernel dynamisch via Codegen (CUDA/OpenCL/Python/Triton)
- Unterstützt KI-unterstützte Kernelgenerierung mit OpenAI-APIs
- Bietet einfache CLI für Demos und Benchmarking
- Geplante Features: Bessere Backend-Integration, verteilte Optimierung und Web-Dashboard
Diskussionslink, Original-Link
Timeplus Proton 3.0 – Die erste vektorisierte Streaming-SQL-Engine [Entwickler-Tools]
10 Punkte, 10 Kommentare
Timeplus Proton 3.0 ist eine vektorisierte Streaming-SQL-Engine mit Enterprise-Streaming-Fähigkeiten in einer einzigen Binary ohne Abhängigkeiten.
- Erste vektorisierte Streaming-SQL-Engine in modernem C++ mit JIT-Kompilierung
- Hochdurchsatz, niedrige Latenz, hohe Kardinalitätsverarbeitung
- End-to-End-Streaming-Unterstützung (ETL, Joins, Aggregation, Alerts, Tasks)
- Native Connectors für Kafka, Redpanda, Pulsar, ClickHouse und mehr
- Native Python-UDF/UDAF-Unterstützung für KI/ML-Workloads
- Enterprise-Leistung in der Community-Edition
Diskussionslink, Original-Link
caniscrape – Analysiere Anti-Bot-Schutzmaßnahmen vor dem Scraping (CLI und Web) [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 2 Kommentare
Ein Tool zur Analyse von Anti-Bot-Schutzmaßnahmen vor dem Scraping, verfügbar als CLI und Webversion.
- Erkennt aktive Schutzmaßnahmen wie WAF, CAPTCHA, Rate Limits, TLS-Fingerprinting und Honeypots
- Bietet einen Schwierigkeits-Score (0-10) für Scraping
- Schlägt benötigte Tools/Ansätze für erfolgreiches Scraping vor
- CLI über pip installierbar (
pip install caniscrape) - Webversion verfügbar unter caniscrape.org
- Aktuell für sehr schwierige Seiten (z.B. Amazon, YouTube) aufgrund unsichtbarer Schutzmaßnahmen limitiert
- Webversion nutzt eine Cloud-IP, die von großen Seiten möglicherweise gesperrt ist (Proxy-Rotation geplant)
Diskussionslink, Original-Link
Pong Wars Idle Game [Unterhaltung]
5 Punkte, 1 Kommentar
Ein einfaches Idle-Spiel inspiriert von Pong Wars, in nur 3 Stunden erstellt.
- Schnell in 3 Stunden als unterhaltsames Coding-Projekt entwickelt
- Inspiriert vom Pong-Wars-Konzept
- Fokus auf entspannten, stimmungsvollen Entwicklungsansatz
Diskussionslink, Original-Link
Buzzd Chat – Ein Yahoo-Messenger-Revival-Projekt [ChatBots]
3 Punkte, 0 Kommentare
Buzzd Chat ist ein Revival-Projekt für Yahoo Messenger (Y!M) mit Fokus auf Version V9 und einer wachsenden Community mit funktionsreicher Unterstützung.
- Unterstützt Y!M V9 mit Plänen für andere Versionen
- Enthält Authentifizierung, Profilbilder und Statusverwaltung
- Bietet Buddy-Verwaltung (hinzufügen/löschen/gruppieren/ignorieren) und Sichtbarkeitssteuerung
- Ermöglicht Buddy-Listenteilung und Kontaktverwaltung
- Unterstützt Foto- und Dateifreigabe, Audibles und Emoticons
- Features zuverlässiges Messaging mit Zustellbestätigungen
Diskussionslink, Original-Link
Ich bin 13 und habe eine KI gebaut, die Kontext über Gespräche hinweg behält [Lebenshilfe]
8 Punkte, 8 Kommentare
KI-Assistent mit kontextuellem Gedächtnis und integrierten Diensten für private und geschäftliche Nutzung.
- Entwickelt von einem 13-Jährigen und ihrem Vater nach mehreren gescheiterten Startups
- Kombiniert E-Mail, Coding-Hilfe, Recherche und Planung in einer Oberfläche
- Features Thesys generative UI für visuelle Charts und Study Mode mit sokratischem Lehren
- Unterstützt Geschäftsintegration via Nityasha Connect
- 500+ aktive Nutzer