Show HN Tägliche Auswahl (2025-10-21)
- Ich habe eine plattformübergreifende GUI für das JJ VCS (Git-kompatibel) erstellt
- Playwright Skill für Claude Code – Weniger Kontext als playwright-MCP
- Online Sourcerer – Die beste Antwort auf "Quelle?"
- Ich habe eine Product Hunt-Alternative für afrikanische Tech-Startups gebaut
- Restring – ein schnelles, intelligentes Web-Toolkit für JSON, JWT, Base64 und mehr
- Visuelle Autovervollständigung für Zeichnungen (Echtzeit-Interaktion Mensch-KI)
- Hank – Einfachstes CLI-Tool, um Fehlermeldungen in einfachem Englisch zu erhalten
- Smash Balls – Breakout und Vampire Survivors
- Hokusai Pocket (WIP) – Tragbare GUIs mit MRuby
- Ich habe Raycast für Windows gebaut (Microsoft Store)
Ich habe eine plattformübergreifende GUI für das JJ VCS (Git-kompatibel) erstellt [Entwickler-Tools]
51 Punkte, 6 Kommentare
Eine plattformübergreifende GUI für das JJ VCS (Git-kompatibles Versionskontrollsystem), die den Workflow und die Benutzerfreundlichkeit verbessern soll.
- Kompatibel mit Git-Repositories und gut in GitHub integrierbar
- Enthält ein "Op-Log" für einfaches Rückgängigmachen/Wiederholen von Operationen wie Merges und Rebases
- Von Grund auf für die einzigartigen Konstrukte von JJ entwickelt
- Aktuell in der Open-Beta-Phase mit Plänen für native Merge-Unterstützung, Splitting und mehr
- Ziel ist es, eine vollständige Desktop-GUI ähnlich bestehender Git-Tools zu werden
Diskussionslink, Original-Link
Playwright Skill für Claude Code – Weniger Kontext als playwright-MCP [Entwickler-Tools]
136 Punkte, 40 Kommentare
Ein leichtgewichtiger Playwright-Skill für Claude Code, der den Token-Verbrauch im Vergleich zu playwright-MCP reduziert, indem auf Zugriffsschnappschüsse verzichtet wird.
- Nutzt das Claude-Skills-System für Browser-Automatisierung mit minimalem Overhead
- Generiert Playwright-Code und gibt Screenshots/Konsolenausgaben statt vollständiger Schnappschüsse zurück
- 314 Zeilen Anweisungen im Vergleich zu einem persistenten MCP-Server
- Lädt API-Dokumentation nur bei Bedarf, um Tokens zu sparen
- Funktioniert als Claude-Code-Plugin oder manuelle Installation
Diskussionslink, Original-Link
Online Sourcerer – Die beste Antwort auf "Quelle?" [Forschung]
4 Punkte, 0 Kommentare
Online Sourcerer hilft Nutzern, Behauptungen zu validieren, indem mehrere Quellen in einem einzigen Link zusammengefasst werden, um Fehlinformationen zu bekämpfen.
- Kombiniert mehrere Quellen in einem teilbaren Link
- Ziel ist es, Glaubwürdigkeit zu verbessern und Fehlinformationen zu reduzieren
- Plattform in früher Entwicklungsphase sucht Nutzerfeedback zur Verbesserung
- Potenzial für robuste Verifizierungs- und Quellensuchfunktionen
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe eine Product Hunt-Alternative für afrikanische Tech-Startups gebaut [Business]
3 Punkte, 0 Kommentare
Eine Product Hunt-Alternative, die sich auf die Präsentation von Tech-Startups und Lösungen aus Afrika konzentriert.
- Fokussiert auf afrikanische Tech-Startups, die lokale Probleme lösen
- Ziel ist es, das größte Verzeichnis afrikanischer Tech-Produkte zu werden
- Entworfen, um einzigartige afrikanische kulturelle und problembezogene Kontexte widerzuspiegeln
- Sucht Community-Feedback zur Verbesserung
Diskussionslink, Original-Link
Restring – ein schnelles, intelligentes Web-Toolkit für JSON, JWT, Base64 und mehr [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
Ein schnelles, modernes Web-Toolkit für JSON, JWT, Base64 und andere gängige Entwickleraufgaben.
- Schnell: Mit SvelteKit und minimalen Abhängigkeiten gebaut, unter 300 KB gezippt.
- Intelligent: Erkennt automatisch Eingaben (JSON, JWT, Base64 usw.) und leitet sie an das richtige Tool weiter.
- Unterstützt: Base64, JSON, JWT, URL, Farb- und DateTime-Konvertierungen.
- Minimales UI: Sauberes, intuitives Design ohne Ballast.
Diskussionslink, Original-Link
Visuelle Autovervollständigung für Zeichnungen (Echtzeit-Interaktion Mensch-KI) [Design]
4 Punkte, 0 Kommentare
Ein Echtzeit-Mensch-KI-Zeichnungssystem, das visuelle Autovervollständigung bietet, indem es Live-Zeichnungen interpretiert und darauf reagiert.
- Nutzt KI-Vision-Modelle (Ollama) zur Interpretation von Zeichnungen und StreamDiffusion für Echtzeit-Bildgenerierung
- In C++ und Python mit GPU-Beschleunigung für minimale Latenz gebaut
- Enthält wiederverwendbare Komponenten wie StreamDiffusionSpoutServer und OllamaClient für einfache Integration
- Entwickelt für nahtlose Interaktion ohne manuelle Texteingabe
- Open-Source-Komponenten zur Förderung weiterer Experimente
Diskussionslink, Original-Link
Hank – Einfachstes CLI-Tool, um Fehlermeldungen in einfachem Englisch zu erhalten [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 2 Kommentare
Hank ist ein CLI-Tool, das Fehlermeldungen in einfaches Englisch übersetzt, ohne Daten an Online-Dienste zu senden.
- Wandelt komplexe Fehlermeldungen in klare, lesbare Erklärungen um
- Funktioniert als einfaches Systemwerkzeug wie grep oder ls
- Nutzt lokale KI-Modelle für Datenschutz und Offline-Funktionalität
- Einfache Integration durch Präfixen von Befehlen mit
hank
- Aktuell in früher Entwicklung und offen für Beiträge
Diskussionslink, Original-Link
Smash Balls – Breakout und Vampire Survivors [Unterhaltung]
5 Punkte, 3 Kommentare
Ein kostenloses, werbefreies Spiel, das Breakout- und Vampire-Survivors-Elemente kombiniert.
- Kombiniert Breakout- und Vampire-Survivors-Gameplay
- Mit 120% viba-Coding erstellt
- Kostenlos und ohne Werbung
Diskussionslink, Original-Link
Hokusai Pocket (WIP) – Tragbare GUIs mit MRuby [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 0 Kommentare
Hokusai Pocket ist ein portables GUI-Framework, das MRuby nutzt, um leichtgewichtige, reaktive Anwendungen mit kleinen Binärdateien zu erstellen.
- Kombiniert reaktive UI-Komponenten mit Events und Props
- Nutzt eine einzigartige Template-Sprache für GUI-Erstellung
- Bindet Ruby-Code als MRuby-Bytecode mit unterstützendem C-Code ein
- Erzeugt kleine Binärdateien (~3MB für macOS)
- Nutzt raylib als Rendering-Engine
- Unterstützt plattformübergreifende Ziele (Android, Web in Arbeit)
- MIT-lizenziert mit aktiver Entwicklung und Discord-Community
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe Raycast für Windows gebaut (Microsoft Store) [Produktivität]
3 Punkte, 0 Kommentare
AskDesk ist ein Raycast-ähnliches Produktivitätstool für Windows, das Sprach- oder Textbefehle für Aufgaben, Shortcuts und KI-gestützte Aktionen ermöglicht.
- Unterstützt Sprach- oder getippte Befehle (z.B. "temp-Dateien löschen", "Spotify öffnen")
- Bietet benutzerdefinierte Shortcuts und Clipboard-Aktionen
- Enthält KI-gestützte Funktionen wie Suche, Zusammenfassung und intelligente Aktionen
- Kern-Shortcuts sind für immer kostenlos
- Verfügbar im Microsoft Store