Show HN Tägliche Auswahl (2025-10-18)
- Wir haben einen MCP-Server in Chromium verpackt
- Ich habe meinen Lebenslauf in einen eingängigen Song verwandelt. Ein Game Changer
- OnlyJPG – Client-seitige Konvertierung von PNG/HEIC/AVIF/PDF/etc zu JPG
- Hört auf, Erfolg zu jagen: Schreibt stattdessen für Staunen
- LLM-In-Browser-Fuzzer findet versteckte Prompt-Injection in KI-Browsern
- Ich habe ein KI-Reifegradmodell für Softwareentwickler erstellt (und niemand hat sich dafür interessiert)
- VT Code – AST-bewusster Rust-Agent für das Terminal (Tree-sitter/AST-grep)
- PyTogether, Open-Source leichtgewichtige Echtzeit-Python-IDE für Lernende
- min. – leichtgewichtiges KI-natives Postfach für Teams
- ChatGPT zählt laut bis 140 – schlagt unseren Rekord
Wir haben einen MCP-Server in Chromium verpackt [Entwickler-Tools]
25 Punkte, 10 Kommentare
BrowserOS ist ein Open-Source-Chromium-Fork mit einem integrierten MCP-Server, der nahtlose KI-Agenten-Interaktionen und Frontend-Entwicklung ermöglicht.
- Integrierter MCP-Server vereinfacht die Einrichtung – keine zusätzlichen Installationen oder Flags erforderlich.
- Unterstützt angemeldete Sitzungen für KI-Agenten, im Gegensatz zu Chromes headless-Instanzen.
- Macht Chromium-C++-Core-APIs für Webseiteninteraktionen mit Anti-Bot-Erkennung verfügbar.
- Ermöglicht WYSIWYG-Frontend-Entwicklung mit KI-Tools wie Claude Code.
- Fungiert als agentischer Browser für Formularausfüllung, Extraktion und mehrstufige Aufgaben.
- Als Bun-Binary mit WebSocket-basierter Steuerung via Browser-Erweiterung verpackt.
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe meinen Lebenslauf in einen eingängigen Song verwandelt. Ein Game Changer [Unterhaltung]
4 Punkte, 1 Kommentar
Eine eingängige Pop-Song-Version eines Lebenslaufs, erstellt mit einem anpassbaren Song-Style-Prompt.
- Verwandelt einen traditionellen Lebenslauf in ein ansprechendes musikalisches Format
- Nutzt einen anpassbaren Song-Style-Prompt für einfache Personalisierung
- Ermöglicht Nutzern, Lyrics zu ersetzen, um ihren eigenen einzigartigen Lebenslauf-Song zu erstellen
Diskussionslink, Original-Link
OnlyJPG – Client-seitige Konvertierung von PNG/HEIC/AVIF/PDF/etc zu JPG [Bild]
52 Punkte, 35 Kommentare
Ein client-seitiges Tool, das verschiedene Bildformate lokal im Browser zu JPEGs konvertiert, ohne Dateien hochzuladen.
- Verarbeitet Bilder vollständig auf dem Gerät des Nutzers für Privatsphäre
- Unterstützt mehrere Formate (PNG, HEIC, AVIF, PDF, etc.), außer JXL
- Nutzt WebAssembly und Web Workers für Leistung
- Setzt auf Googles Jpegli mit XYB-Wahrnehmungsfarbquantisierung
- Funktioniert auf allen gängigen Browsern (Firefox, Chrome, Safari)
- Keine Server-Uploads, gewährleistet volle Privatsphäre
- Einfache UI für mühelose Konvertierung
Diskussionslink, Original-Link
Hört auf, Erfolg zu jagen: Schreibt stattdessen für Staunen [Inspiration]
3 Punkte, 1 Kommentar
Schreiben für Staunen, nicht nur für Erfolg, indem das Schreiben von Romanen als erfüllendes Projekt betrachtet wird.
- Ermutigt, sich auf Staunen und persönliche Erfüllung statt auf traditionelle Erfolgsmetriken zu konzentrieren
- Hebt Romane als ideales Medium zur Förderung von Kreativität und Freude hervor
- Befürwortet eine Denkweise, die von Leistungsstreben zu Neugier-getriebenen Bestrebungen wechselt
Diskussionslink, Original-Link
LLM-In-Browser-Fuzzer findet versteckte Prompt-Injection in KI-Browsern [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
Ein im Browser laufender, LLM-gesteuerter Fuzzer entdeckt versteckte Prompt-Injection-Schwachstellen in KI-gestützten Browser-Assistenten.
- Findet automatisch Exploits, bei denen bösartige Webseiteninhalte KI-Agenten zu unerwünschten Aktionen verleiten (z.B. Datenexfiltration).
- Nutzt ein LLM (wie GPT-4), um diverse bösartige Seiteninhalte für adaptives Testen zu generieren und zu mutieren.
- Läuft vollständig in einem echten Browser, gewährleistet realistische Bedingungen und hochpräzise Ergebnisse.
- Erkennt tatsächliches Fehlverhalten von Agenten (z.B. Klicken auf versteckte Phishing-Links) mit nahezu null False Positives.
- Geschlossener Feedback-Kreis verfeinert Angriffe iterativ, entwickelt raffiniertere Exploits.
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe ein KI-Reifegradmodell für Softwareentwickler erstellt (und niemand hat sich dafür interessiert) [Bildung]
11 Punkte, 0 Kommentare
KI-Reifegradmodell für Softwareentwickler
- Entwickelt, um KI-Fähigkeiten von Softwareentwicklern zu bewerten und zu verbessern
- Möglicherweise von der Community übersehen oder unterschätzt
Diskussionslink, Original-Link
VT Code – AST-bewusster Rust-Agent für das Terminal (Tree-sitter/AST-grep) [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
VT Code ist ein Rust-basierter CLI/TUI-Coding-Agent für AST-bewusste Bearbeitungen mit Multi-Provider-KI-Unterstützung und Workspace-Integration.
- AST-bewusste Bearbeitung mit Tree-sitter und ast-grep
- Multi-Provider-Routing mit Failover und Caching (OpenAI, Anthropic, Gemini, etc.)
- Policy-gesteuerte Tools und Workspace-Grenzen
- Zed-ACP-Integration
- Konfigurierbar via vtcode.toml
- Reproduzierbare Modell/Konstanten-Metadaten im Repo
Diskussionslink, Original-Link
PyTogether, Open-Source leichtgewichtige Echtzeit-Python-IDE für Lernende [Bildung]
4 Punkte, 0 Kommentare
Eine leichtgewichtige, Open-Source, Echtzeit-kollaborative Python-IDE für Anfänger, die eine einfache und kostenlose Alternative zu bestehenden Tools bietet.
- Echtzeit-Kollaboration mit Live-Cursorn und automatischem Speichern
- Keine Downloads, Abonnements oder Werbung
- Für Bildungszwecke mit intuitiver UI und ohne KI/Copilot
- Nutzt Skulpt für Python-Ausführung im Browser (begrenzte Bibliotheksunterstützung)
- Backend mit Django, PostgreSQL, Redis und Celery für effizientes automatisches Speichern
- Auf einem budgetfreundlichen VPS mit Docker und Nginx deployed
- Open-Source und freut sich über Beiträge
Diskussionslink, Original-Link
min. – leichtgewichtiges KI-natives Postfach für Teams [Business]
3 Punkte, 1 Kommentar
min. ist ein leichtgewichtiges KI-natives Postfach für Teams, das das E-Mail-Management ohne vollständige Automatisierung verbessert.
- Einfache Oberfläche für die Verwaltung privater und Team-Postfächer
- KI-gestützte Sortierung und Priorisierung in benutzerdefinierte Labels/Ordner
- Ersetzt CRMs, Helpdesks und Tabellen durch E-Mail
- Einsatzbereite Chat-Agenten für Follow-ups, Terminplanung und Erinnerungen
- Zwei-Wege-Sync mit Gmail für nahtlosen Workflow
- Fokussiert auf hochwertige Interaktionen, nicht auf vollständige Automatisierung
Diskussionslink, Original-Link
ChatGPT zählt laut bis 140 – schlagt unseren Rekord [Unterhaltung]
7 Punkte, 1 Kommentar
ChatGPT hat Schwierigkeiten, hohe Zahlen zu zählen, schaffte es aber bis 140, als es aufgefordert wurde, eine vom Nutzer gezählte Sequenz zu wiederholen.
- Zeigt die Grenzen von ChatGPT bei langen sequenziellen Aufgaben
- Demonstriert kreative Prompting-Techniken (z.B. als Experiment formulieren, schrittweise Vorgehensweise)
- Unterstreicht die Herausforderung, KI scheinbar einfache numerische Aufgaben ausführen zu lassen
- Ermutigt zur Teilnahme der Community, um den Rekord zu testen und zu schlagen