Show HN Tägliche Auswahl (2025-10-10)
- Ich habe eine winzige tragbare Tastatur gebaut
- GYST – Digitaler Organizer, der das Gefühl eines physischen Schreibtischs nachbildet
- Ich habe ein Web-Framework in C gebaut
- Ich habe eine Volltext-Suchmaschine in Go geschrieben
- 100% Open-Source, logische Multi-Master-PostgreSQL-Replikation
- Open-Source-Voice-AI-Badge mit ESP32+WebRTC
- Lore Engine – Verwandelt 10-stündige Vorlesungen in 2 Stunden umfassende Notizen
- Summeze – Verwandelt Videos in bearbeitbare LaTeX-Zusammenfassungen in Sekunden
- macOS-App entwickelt, die hilft, Abstand zum Bildschirm zu halten
- Ich habe Claude Code für CUDA in 18 Stunden gebaut (Open Source)
- Browser-Erweiterung, um die Daten der Mathe-Akademie meines Sohnes zu analysieren
- Oneseal – Geheimnisse, Konfigurationen und Plattform-Ausgaben als Code
- Saoirse, ein datenschutzfreundlicher Forschungsassistent (Mac Beta)
- Ich habe Labubus in World Labs' AI Worlds versteckt
- Transkriptbasierter Video-Editor, der 100% lokal auf dem Mac läuft
- JavaScript-Canvas-Pie-3D-Diagramm
- Debugg – 0-Konfig-AI-Browser-(E2E)-Tests, die jeden Commit überprüfen
- Ein kontextbewusstes Backend für KI-Coding-Agenten
- Eine minimale Demo von SIP ↔ WebRTC
- GYST – Ein neuer Ansatz für die Desktop-Oberfläche (Alpha)
Ich habe eine winzige tragbare Tastatur gebaut [Consumer Tech]
245 Punkte, 73 Kommentare
Eine handgehaltene Tastatur, die mit Modelliermasse statt 3D-Druck hergestellt wurde.
- Verwendet Modelliermasse für ein einzigartiges, handgefertigtes Design
- Kompakt und tragbar
- DIY-Ansatz ohne 3D-Druck
Diskussionslink, Original-Link
GYST – Digitaler Organizer, der das Gefühl eines physischen Schreibtischs nachbildet [Produktivität]
13 Punkte, 4 Kommentare
GYST ist ein digitaler Organizer, der Datei-Explorer, Whiteboard, Lesezeichen, Notizen und Grafikdesign in einer einzigen schlanken Oberfläche kombiniert.
- Vereint mehrere Tools in einem flüssigen Arbeitsbereich
- Entwickelt, um das Gefühl eines physischen Schreibtischs nachzubilden
- Inspiriert von "Second Brain" und Konzepten des persönlichen Wissensmanagements
- Aktuell in der Alpha-Phase mit einem Demo-Video verfügbar
- Einzelprojekt zur Reduzierung von Tool-Fragmentierung
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe ein Web-Framework in C gebaut [Entwickler-Tools]
266 Punkte, 138 Kommentare
Ein in C gebautes Web-Framework.
- Leichtgewichtig und effizient
- In C für hohe Performance geschrieben
- Geeignet für ressourcenarme Umgebungen
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe eine Volltext-Suchmaschine in Go geschrieben [Entwickler-Tools]
66 Punkte, 32 Kommentare
Eine in Go implementierte Volltext-Suchmaschine.
- In Go geschrieben
- Unterstützt Volltext-Suche
Diskussionslink, Original-Link
100% Open-Source, logische Multi-Master-PostgreSQL-Replikation [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 0 Kommentare
Eine Open-Source-Lösung für logische Multi-Master-PostgreSQL-Replikation.
- 100% Open-Source
- Logische Replikation (nicht physisch)
- Multi-Master-Architektur
- PostgreSQL-Kompatibilität
Diskussionslink, Original-Link
Open-Source-Voice-AI-Badge mit ESP32+WebRTC [Consumer Tech]
10 Punkte, 1 Kommentar
Ein Open-Source-Voice-AI-Badge, betrieben von ESP32 und WebRTC für Echtzeit-Konferenzunterstützung.
- Verwendet ESP32-Mikrocontroller für die Hardwaresteuerung
- Verbindet sich via WebRTC mit einem LLM für sprachbasierte Anfragen
- Liefert konferenzbezogene Infos wie Sprecherdetails und Session-Themen
- Als Workshop/Demo-Projekt für Hardware + WebRTC-Integration gebaut
- Inspiriert von früheren Arbeiten mit Embedded-SDK für LiveKit
Diskussionslink, Original-Link
Lore Engine – Verwandelt 10-stündige Vorlesungen in 2 Stunden umfassende Notizen [Bildung]
8 Punkte, 0 Kommentare
Verwandelt 10-stündige Vorlesungen in 2 Stunden umfassende Notizen.
- Konvertiert lange Vorlesungen in prägnante Notizen
- Spart Zeit durch Reduktion auf wesentliche Punkte
- Verbessert Lerneffizienz mit zusammengefasstem Material
Diskussionslink, Original-Link
Summeze – Verwandelt Videos in bearbeitbare LaTeX-Zusammenfassungen in Sekunden [Produktivität]
6 Punkte, 0 Kommentare
Verwandelt Videos in bearbeitbare LaTeX-Zusammenfassungen in Sekunden.
- Konvertiert Videoinhalte in LaTeX-Format
- Bietet bearbeitbare Zusammenfassungen
- Schnelle Verarbeitung (Sekunden)
Diskussionslink, Original-Link
macOS-App entwickelt, die hilft, Abstand zum Bildschirm zu halten [Gesundheit]
8 Punkte, 1 Kommentar
Eine macOS-App, die die Kamera nutzt, um den Bildschirmabstand zu überwachen und den Bildschirm verschwimmen lässt, wenn man zu nahe kommt – hilft bei Augenbelastung und verbessert die Haltung.
- Misst den Abstand zum Bildschirm via Kamera
- Verschwimmt den Bildschirm bei zu langer Nähe
- Minimal invasiv, aber effektiv
- Hilft bei Augenbelastung, Doppelsicht und Haltung
- Keine Datensammlung oder gespeicherte Schnappschüsse
- Aktuell kostenlos, mögliche Windows-Version bei Interesse
Ich habe Claude Code für CUDA in 18 Stunden gebaut (Open Source) [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 0 Kommentare
Ein CLI-Tool für KI-unterstützte CUDA-Entwicklung, Open-Source und in 18 Stunden gebaut.
- Schreibt und debuggt CUDA-Kernel
- Optimiert Code für spezifische GPUs
- Vollständig agentenbasiert mit Tool-Aufrufen
- Leichtgewichtige und schnelle CLI-Version des RightNow-AI-Code-Editors
- Python-basiert für einfache Anpassung und Erweiterung
Diskussionslink, Original-Link
Browser-Erweiterung, um die Daten der Mathe-Akademie meines Sohnes zu analysieren [Bildung]
3 Punkte, 0 Kommentare
Eine Browser-Erweiterung, die den Fortschritt von Mathe-Akademie-Schülern analysiert, indem Aktivitätsdaten exportiert und visualisiert werden.
- Holt und exportiert alle Aktivitätsdaten in JSON und CSV
- Generiert detaillierte Statistiken wie XP pro Minute nach Kurs und Aktivitätstyp
- Filtert inaktive Sitzungen (über 2 Stunden) für genaue Metriken
- Gebaut mit WXT, React und TypeScript
- Verfügbar für Chrome und Firefox via vorgepackte Releases
Diskussionslink, Original-Link
Oneseal – Geheimnisse, Konfigurationen und Plattform-Ausgaben als Code [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
Oneseal ist ein CLI-Tool, das Plattform-Ausgaben wie Terraform-State in typisierte, versionierte SDKs für vorhersehbare und diff-fähige Nutzung umwandelt.
- Liest Ausgaben wie Geheimnisse, URLs, Flags, IDs und Verbindungsstrings
- Generiert TypeScript-Pakete mit Typen und Multi-Umgebungsauswahl
- Erzeugt deterministische Artefakte, die sicher für Commits oder interne Veröffentlichung sind
Diskussionslink, Original-Link
Saoirse, ein datenschutzfreundlicher Forschungsassistent (Mac Beta) [Forschung]
4 Punkte, 1 Kommentar
Saoirse ist ein datenschutzfreundlicher Forschungsassistent für Mac, der lokal läuft und externe Modellanfragen via Zero-Trust-Proxy in einer Trusted Execution Environment anonymisiert.
- Datenschutzfokussiert: Daten bleiben lokal, externe Anfragen anonymisiert
- Für tiefgehende Arbeit: Unterstützt Forschung, Schreiben, Brainstorming und Notizen
- Kostenlose Beta: Aktuell für Mac-Nutzer verfügbar
- Akademischer Fokus: Zielgruppe sind Studenten, Forscher und Journalisten
- Feedback-getrieben: Sucht Input zu Features, Bedrohungsmodellen und Usability
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe Labubus in World Labs' AI Worlds versteckt [Unterhaltung]
14 Punkte, 25 Kommentare
Ein Chrome-Erweiterungsspiel, bei dem Spieler täglich einen versteckten Labubu-Charakter in World Labs' KI-generierten Marmorwelten suchen.
- Täglich versteckter Labubu-Charakter zum Finden
- Interaktives Spiel als Chrome-Erweiterung
- Nutzt KI-generierte Marmorwelten von World Labs
- Open-Source-Projekt auf GitHub verfügbar
Diskussionslink, Original-Link
Transkriptbasierter Video-Editor, der 100% lokal auf dem Mac läuft [Video]
4 Punkte, 1 Kommentar
Eine kostenlose Mac-App für lokales, transkriptbasiertes Video-Editing mit automatischen Schnitten basierend auf Textänderungen.
- Läuft 100% lokal ohne Uploads oder Cloud-Abhängigkeiten
- Nutzt Whisper für Transkription mit mehreren Modellgrößen
- Bearbeitet Videos durch Textänderungen (Wörter löschen, Sätze umstellen)
- Enthält Features wie Füllwortentfernung und Lückendeletion
- Unterstützt Multi-Track-Editing, Overlays und große Dateien
- Für Mac mit Metal-Beschleunigung optimiert
- Keine Abo-Gebühren oder Nutzungslimits
Diskussionslink, Original-Link
JavaScript-Canvas-Pie-3D-Diagramm [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
JavaScript-Canvas-Pie-3D-Diagramm
- 3D-Pie-Chart-Visualisierung
- Mit JavaScript-Canvas gebaut
- Interaktiv und anpassbar
Diskussionslink, Original-Link
Debugg – 0-Konfig-AI-Browser-(E2E)-Tests, die jeden Commit überprüfen [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
Debugg ist ein Zero-Konfig-AI-gestütztes Browser-Testing-Tool, das automatisch jeden Commit oder PR überprüft, um unerwartete Fehler zu erkennen.
- Führt End-to-End-Tests ohne manuelle Einrichtung oder Browser-Konfiguration aus
- Erkennt und meldet Probleme wie kaputte Seiten oder React-Hydration-Fehler
- Integriert mit GitHub für PR-Reviews und E-Mail-Benachrichtigungen
- Nutzt einen Crawler-Agent, um App-Flows zu lernen und abzubilden
- Plant, Testfehler in KI-Tools für iterative Fixes zurückzuspeisen
- Vereinfacht Tests für manuelle Checks (z.B. Seitenladen)
Diskussionslink, Original-Link
Ein kontextbewusstes Backend für KI-Coding-Agenten [Entwickler-Tools]
10 Punkte, 1 Kommentar
InsForge ist eine Open-Source, kontextbewusste Backend-Plattform für KI-Coding-Agenten, die strukturierte Introspektion und Kontrolle über Backend-Komponenten bietet.
- Bietet Introspektions-Endpoints für Schema, Relationen, Funktionen, Trigger, Policies und mehr
- Stellt Kontroll-Endpoints für Backend-Operationen bereit, die typischerweise via CLI oder Dashboards erfolgen
- Enthält Postgres, Authentifizierung, Storage, Edge-Functions und KI-Model-Endpoints
- Exponiert Backend-Metadaten und Kontrolle via MCP-Server für Agenten-Interaktion
- Open-Source und selbst hostbar, mit Cloud-Service-Option
Diskussionslink, Original-Link
Eine minimale Demo von SIP ↔ WebRTC [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 3 Kommentare
Eine minimale Demo, die die Interaktion eines WebRTC-Browser-Clients mit einem SIP-Signalisierungsserver zeigt.
- Demonstriert WebRTC-Browser-Client-Registrierung
- Ermöglicht Anrufe und Kommunikation via SIP-Signalisierungsserver
- Bietet ein einfaches Beispiel für SIP ↔ WebRTC-Integration
Diskussionslink, Original-Link
GYST – Ein neuer Ansatz für die Desktop-Oberfläche (Alpha) [Produktivität]
3 Punkte, 3 Kommentare
GYST ist eine schlanke Desktop-Oberfläche, die Datei-Explorer, Whiteboard, Lesezeichen, Notizen und Grafikdesign in einem einheitlichen Arbeitsbereich kombiniert.
- Vereint mehrere Tools in einem flüssigen Raum
- Entwickelt, um das Gefühl eines physischen Schreibtischs nachzubilden
- Inspiriert von "Second Brain" und Konzepten des persönlichen Wissensmanagements
- Alpha-Version für Tests und Feedback verfügbar