Show HN Tägliche Auswahl (2025-09-03)
- Amber – ein besserer Beeper, ein moderner All-in-One-Messenger
- Moribito – Ein TUI für LDAP-Anzeige/Abfragen
- Davia – Eine Community-Plattform zum Erstellen, Teilen und Bearbeiten von Anwendungen
- Beweisbar sichere Vibe-Codierung ist jetzt möglich
- Ich habe ein tiefgehendes Recherche-Tool für lokale Dateisysteme gebaut
- Open-Source-KI schreibt deine Javadoc-Kommentare
- PasteVault – Eine Open-Source, E2EE-Pastebin mit einem VS-Code-ähnlichen Editor
- StoryMotion, ein handgezeichneter Motion-Graphics-Editor basierend auf Excalidraw
- Forward Error Correction für Pion WebRTC
- Ruby-TI mruby-Typ-Analysator
- Zyg – Hör auf, Status-Updates zu schreiben
- Eine Gründer-Community mit echter Anonymität (HMAC-Identitäten, kein Sozialgraph)
- Dream Prompter: Bringt Nano Banana zu GIMP
- Ein Userscript, das dir hilft, „Who's Hiring“ zu filtern.
Amber – ein besserer Beeper, ein moderner All-in-One-Messenger [ChatBots]
44 Punkte, 58 Kommentare
Amber ist ein moderner All-in-One-Messenger, der die Kommunikation mit erweiterten Organisationsfunktionen vereinheitlicht und verbessert.
- Vereinheitlichte Nachrichten (WhatsApp, Telegram, iMessage) in einem eleganten Interface
- Geteilte Posteingänge (Ordner) für bessere Konzentration
- Kontrolle über Lesebestätigungen (manuell als gelesen/erledigt markieren)
- Persönliches CRM mit KI-gestützten Einblicken (in Kürze verfügbar)
- Befehlsleiste und Shortcuts für Effizienz
- Geplante Nachrichten und Erinnerungen
- Lokale Speicherung mit End-to-End-Verschlüsselung
Diskussionslink, Original-Link
Moribito – Ein TUI für LDAP-Anzeige/Abfragen [Entwickler-Tools]
91 Punkte, 23 Kommentare
Moribito ist ein TUI für die Anzeige und Abfrage von LDAP, entwickelt für macOS-Nutzer, denen gute Alternativen fehlen.
- Bietet grundlegende LDAP-Abfragen und Validierung
- Für macOS-Nutzer optimiert
- Ziel ist die Verbesserung bestehender Tools wie Apache Directory Studio
Diskussionslink, Original-Link
Davia – Eine Community-Plattform zum Erstellen, Teilen und Bearbeiten von Anwendungen [Entwickler-Tools]
5 Punkte, 0 Kommentare
Eine YouTube-ähnliche Plattform zum Erstellen, Teilen und Bearbeiten von Open-Code-Anwendungen mit Belohnungen für Ersteller basierend auf Nutzung.
- Open-Code-Anwendungen für einfaches Anzeigen, Modifizieren und Wiederverwenden
- Belohnt Ersteller, wenn ihre Apps als Grundlage für andere Projekte genutzt werden
- Selbsthosting oder Plattform-Hosting mit nutzungsabhängiger Preisgestaltung
- Verifizierte Codequalität und Spam-Prävention für Plattformstandards
- Fokus auf Auffindbarkeit und Anpassbarkeit für Nebenprojekte und Community-Apps
Diskussionslink, Original-Link
Beweisbar sichere Vibe-Codierung ist jetzt möglich [Entwickler-Tools]
5 Punkte, 0 Kommentare
Ein Experiment mit beweisbar sicherer Codierung, das ein grundlegend anderes Sicherheitsmodell anwendet und selbst Entwickler als böswillig behandelt.
- Wendet ein einzigartiges Sicherheitsmodell auf einen absichtlich fehlerhaften Entwicklungsprozess an
- Behält die Datenhoheit ausschließlich beim Nutzer, nicht bei den Entwicklern
- In 20 Minuten ohne Tests erstellt, rein als Experiment
- UI und Codequalität absichtlich fragwürdig für Demonstrationszwecke
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe ein tiefgehendes Recherche-Tool für lokale Dateisysteme gebaut [Forschung]
9 Punkte, 0 Kommentare
Ein Terminal-Tool für tiefgehende Recherchen in lokalen Dateien, das Text extrahiert, semantische Suche durchführt und strukturierte Markdown-Berichte generiert.
- Funktioniert mit PDFs, DOCX, TXT und JPG-Dateien
- Extrahiert und segmentiert Text für semantische Suche
- Generiert strukturierte Markdown-Berichte
- Leichtgewichtiger Recherche-Assistent für lokale Dateien
- Geplante Ergänzung von Zitaten in zukünftigen Updates
Diskussionslink, Original-Link
Open-Source-KI schreibt deine Javadoc-Kommentare [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
Open-Source-KI-Tool zur automatischen Generierung von Javadoc-Kommentaren.
- Automatisiert die Generierung von Javadoc-Kommentaren
- Open-Source und anpassbar
- KI-gestützt für Genauigkeit und Relevanz
Diskussionslink, Original-Link
PasteVault – Eine Open-Source, E2EE-Pastebin mit einem VS-Code-ähnlichen Editor [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 1 Kommentar
Open-Source, End-to-End-verschlüsselte Pastebin mit einem VS-Code-ähnlichen Editor.
- Open-Source und selbst hostbar
- End-to-End-Verschlüsselung für Sicherheit
- Bietet einen VS-Code-ähnlichen Editor für Vertrautheit und Funktionalität
Diskussionslink, Original-Link
StoryMotion, ein handgezeichneter Motion-Graphics-Editor basierend auf Excalidraw [Design]
5 Punkte, 1 Kommentar
StoryMotion ist ein handgezeichneter Motion-Graphics-Editor für Bildungsinhalte-Ersteller, basierend auf einer Excalidraw-Fork.
- Keynote-ähnliches Interface mit Excalidraw-Canvas
- Effekt-Animationsbibliothek
- Szenenübergangsanimationen (inklusive „Magic Move“-Effekte)
- Timeline-Editor mit Live-Vorschau
- Unterstützt Google Fonts-Integration
Diskussionslink, Original-Link
Forward Error Correction für Pion WebRTC [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 1 Kommentar
Forward Error Correction (FEC)-Implementierung für Pion WebRTC zur Verbesserung der Datenzuverlässigkeit.
- Erklärt FEC-Prinzipien und Vorteile
- Neue Implementierung in Pion WebRTC
- Enthält praktische Testoptionen
Diskussionslink, Original-Link
Ruby-TI mruby-Typ-Analysator [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
Statischer Typ-Checker für mruby, derzeit in Entwicklung.
- Analysiert mruby-Code statisch
- Noch in der Entwicklungsphase
- Offen für Feedback und Beiträge
Diskussionslink, Original-Link
Zyg – Hör auf, Status-Updates zu schreiben [Entwickler-Tools]
5 Punkte, 4 Kommentare
Zyg verwandelt Git-Commits in menschenlesbare Fortschrittsupdates, um die Statusberichterstattung von Entwicklern zu vereinfachen.
- Wandelt Commits in detaillierte, lesbare Zusammenfassungen um
- Leichtgewichtige CLI und Dashboard-Integration
- Benachrichtigt automatisch Stakeholder oder ermöglicht manuelles Teilen
- Kostenlos nutzbar mit optionaler API-Schlüssel-Integration
- Entwickelt, um Arbeitsabläufe minimal zu stören
Diskussionslink, Original-Link
Eine Gründer-Community mit echter Anonymität (HMAC-Identitäten, kein Sozialgraph) [Business]
3 Punkte, 2 Kommentare
Eine Gründer-Community, die echte Anonymität bietet, um die harten, einsamen Aspekte des Startup-Aufbaus ohne Angst vor Konsequenzen zu diskutieren.
- Kein Sozialgraph: Keine Profile, Follows oder Verbindungen zwischen Posts.
- Nicht verknüpfbare Aliase: Jeder Post und Kommentarthread verwendet einen frischen, zufälligen Namen.
- Keine Klartext-E-Mails: Authentifizierung verwendet einen nicht umkehrbaren HMAC deiner E-Mail.
- Hartes Löschen: Ein-Klick-Kontolöschung ohne Backups oder Aufbewahrung.
- Post-first-Design: Kein Konto nötig zum Posten, priorisiert Sicherheit über Engagement.
Diskussionslink, Original-Link
Dream Prompter: Bringt Nano Banana zu GIMP [Design]
4 Punkte, 0 Kommentare
Dream Prompter integriert Nano Banana in GIMP für erweiterte Funktionalität.
- Fügt Nano Banana-Funktionen zu GIMP hinzu
- Ziel ist die Verbesserung der Benutzererfahrung mit neuen Tools
Diskussionslink, Original-Link
Ein Userscript, das dir hilft, „Who's Hiring“ zu filtern. [Produktivität]
3 Punkte, 0 Kommentare
Ein Userscript zum Filtern von Hacker News „Who's Hiring“-Posts basierend auf anpassbaren Regex-Filtern.
- Funktioniert auf jedem Hacker News-Post, optimiert für „Who's Hiring“-Threads
- Filtert Kommentare aus, die nicht den angegebenen Kriterien entsprechen
- Unterstützt mehrere Filter mit „AND“-Logik
- Verwendet reguläre Ausdrücke für flexibles Filtern