Show HN Tagesauswahl (2025-08-25)
- Sping – Ein HTTP/TCP-Latenz-Tool, das angenehm für die Augen ist
- Clearcam – Füge KI-Objekterkennung zu deinen IP-Überwachungskameras hinzu
- Ich habe ein XSLT-Blog-Framework gebaut
- Bicyclopedia
- Port Kill – Ein leichtgewichtiger macOS-Statusleisten-Monitor für Entwicklungsports
- Komposer, ein KI-Bildeditor, bei dem das LLM die Prompts schreibt
- Ich habe Mix gebaut – einen Open-Source-Agenten für multimodale Aufgaben
- Publish Markdown – Ein Tool zum Veröffentlichen von Markdown-Dateien mit einem Klick
- Ein "Katalog der Kataloge" für vereinheitlichte Metadaten
- brew-cleaner – CLI zum Massen-Deinstallieren von Homebrew-Formeln und Freigeben von Speicherplatz
- Führe KI-Modelle direkt im Browser aus – kein Server oder Internet erforderlich
- LoadGQL – eine CLI für Lasttests von GraphQL-Endpunkten
- Ich habe aibanner.co gebaut, um Stunden mit Marketing-Bannern zu sparen
Sping – Ein HTTP/TCP-Latenz-Tool, das angenehm für die Augen ist [Entwickler-Tools]
5 Punkte, 1 Kommentar
Ein optisch ansprechendes HTTP/TCP-Latenzdiagnose-Tool, das für einfache Installation und effektive Kommunikation entwickelt wurde.
- Einfache Installation über pip (verfügbar auf PyPi als service-ping-sping)
- Erzeugt ansprechende Visualisierungen zur Diagnose von Latenzproblemen
- Konzentriert sich auf Layer 4+ Protokolle (TCP/HTTP/HTTPS)
- Nützlich für die Fehlerbehebung und Teamzusammenarbeit
Diskussionslink, Original-Link
Clearcam – Füge KI-Objekterkennung zu deinen IP-Überwachungskameras hinzu [Verbrauchertechnologie]
158 Punkte, 43 Kommentare
KI-gestützte Objekterkennung für IP-Überwachungskameras mit lokaler Verarbeitung und optionalen Benachrichtigungen.
- Verwendet YOLOv8 + bytetrack mit Tinygrad für die Objekterkennung
- Erkennungen werden gespeichert und können mit Benachrichtigungen an die iOS-App gesendet werden
- Alle Videoverarbeitung erfolgt lokal
- Aufnahmen werden verschlüsselt, bevor sie das Gerät verlassen
- Kompatibel mit Apple Silicon und verschiedenen Hardwaretypen
- Optionale Benachrichtigungen und Videoübermittlung
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe ein XSLT-Blog-Framework gebaut [Entwickler-Tools]
11 Punkte, 1 Kommentar
Ein leichtgewichtiges Blog-Framework, das mit XSLT für einfaches, elegantes Content-Management erstellt wurde.
- Verwendet XSLT zur Transformation von XML-basierten Beiträgen in HTML
- Minimaler Aufwand: Füge einfach HTML-Beiträge mit XML-Kopf- und Fußzeilen hinzu und aktualisiere posts.xml
- Posts.xml dient sowohl als Inhaltsquelle als auch als RSS-Feed
- Kein komplexes Build-System für Updates erforderlich
- Für Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit konzipiert
Diskussionslink, Original-Link
Bicyclopedia [Bildung]
100 Punkte, 36 Kommentare
Eine anfängerfreundliche Enzyklopädie für Fahrradenthusiasten, erstellt von einem Softwareentwickler, der in einem Fahrradgeschäft arbeitet.
- Zielgruppe sind Anfänger mit grundlegenden Fahrradkenntnissen
- Persönliches Projekt, um gelernte Fahrradinformationen zu teilen
- Feedback zur Genauigkeit und Verbesserung willkommen
Diskussionslink, Original-Link
Port Kill – Ein leichtgewichtiger macOS-Statusleisten-Monitor für Entwicklungsports [Entwickler-Tools]
103 Punkte, 41 Kommentare
Port Kill ist ein leichtgewichtiges macOS-Statusleisten-Tool zur Überwachung von Entwicklungsports.
- Leichtgewichtige macOS-Statusleisten-Anwendung
- Überwacht Entwicklungsports
- Einfach und benutzerfreundlich
Diskussionslink, Original-Link
Komposer, ein KI-Bildeditor, bei dem das LLM die Prompts schreibt [Bild]
3 Punkte, 0 Kommentare
Ein KI-gestützter Bildeditor, bei dem das LLM Prompts für die Bearbeitung generiert.
- Verwendet Flux Kontext und Mistral für die KI-Verarbeitung
- Lade ein Bild hoch und die KI übernimmt die Bearbeitung
- Automatisiert die Prompt-Generierung für Bildänderungen
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe Mix gebaut – einen Open-Source-Agenten für multimodale Aufgaben [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 6 Kommentare
Mix ist ein Open-Source-Agent für multimodale Aufgaben, der eine vertraute Erfahrung für Claude Code-Nutzer bietet.
- Verwendet ffmpeg und lokale Apps wie Blender anstelle von Cloud-basierten Editoren
- Speichert Projektdateien als Klartext und native Mediendateien ohne Vendor-Lock-in
- Backend ist ein HTTP-Server, der mehrere Frontend-Clients ermöglicht
- SDK mit stdio-Schnittstelle (ähnlich dem Claude Code SDK) startet bald
Diskussionslink, Original-Link
Publish Markdown – Ein Tool zum Veröffentlichen von Markdown-Dateien mit einem Klick [Produktivität]
6 Punkte, 3 Kommentare
Ein Tool zum Veröffentlichen von Markdown-Dateien online mit einem Klick.
- Veröffentlicht Markdown-Dateien sofort
- Keine komplexe Einrichtung erforderlich
- Potenzielle zukünftige Funktionen: Styling, benutzerdefinierte URLs, Passwortschutz
Diskussionslink, Original-Link
Ein "Katalog der Kataloge" für vereinheitlichte Metadaten [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 0 Kommentare
Apache Gravitino ist ein Open-Source-"Katalog der Kataloge", der die Metadatenverwaltung über verschiedene Datenysteme hinweg vereinheitlicht, ohne bestehende Infrastruktur zu ersetzen.
- Bietet vereinheitlichte Metadatenverwaltung ohne Ersatz des bestehenden Stacks
- Ermöglicht federierten Zugriff auf SQL-, NoSQL-, Lakehouse- und ML/AI-Systeme
- Bietet eine leichtgewichtige, erweiterbare Plattform für Beiträge und Anpassungen
Diskussionslink, Original-Link
brew-cleaner – CLI zum Massen-Deinstallieren von Homebrew-Formeln und Freigeben von Speicherplatz [Entwickler-Tools]
7 Punkte, 0 Kommentare
Brew-cleaner ist ein CLI-Tool zum Massen-Deinstallieren von Homebrew-Formeln, um Speicherplatz freizugeben.
- Massen-Deinstallation von Homebrew-Formeln
- Gibt Speicherplatz frei
- Kommandozeilen-Schnittstelle für einfache Nutzung
Diskussionslink, Original-Link
Führe KI-Modelle direkt im Browser aus – kein Server oder Internet erforderlich [Entwickler-Tools]
9 Punkte, 4 Kommentare
Führe KI-Modelle direkt im Browser aus, ohne Server oder Internetverbindung.
- Browserbasierte Ausführung von KI-Modellen
- Keine Serverabhängigkeit
- Offline-Funktionalität
Diskussionslink, Original-Link
LoadGQL – eine CLI für Lasttests von GraphQL-Endpunkten [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 0 Kommentare
Ein CLI-Tool für Lasttests von GraphQL-Endpunkten mit minimalem Aufwand.
- Führt Abfragen gegen jeden GraphQL-Endpunkt ohne Schema-Parsing aus
- Berichtet Median-, p95-Latenz, Durchsatz (RPS) und Fehlerrate
- Unterstützt Parallelität, Dauer und benutzerdefinierte Header
- Terminal-first-Design mit minimalen Abhängigkeiten
- Geplante Funktionen: p50/p99-Latenz, JSON/CSV-Ausgabe, mehrere Abfragedateien
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe aibanner.co gebaut, um Stunden mit Marketing-Bannern zu sparen [Marketing]
3 Punkte, 2 Kommentare
Ein KI-gestütztes Tool zur schnellen Erstellung von Marketing-Bannern.
- Automatisiert die Bannererstellung, um Zeit zu sparen
- Für Marketing- und Werbezwecke konzipiert
- Vereinfacht den Designprozess mit KI-Unterstützung