Show HN Tägliche Auswahl (2025-07-30)
- Ich habe eine KI gebaut, die jedes Buch in ein Text-Adventure-Spiel verwandelt
- Eine GitHub-Action, die dich zu einem Pull Request abfragt
- Monchromate – Intelligente Graustufen-Browsererweiterung
- Terminal-Bench-RL: Training von Terminal-Agents mit langem Zeithorizont mittels RL
- BreathylBox – Ein Tresor, der sich nur öffnet, wenn du nüchtern bist
- Xorq – Offener Compute-Katalog für KI
- ELF Injector
- TanStack DB – Reaktive Datenbank mit Differential Dataflow für TanStack Query
- Maia Chess – Menschähnliche Schach-KI zum Spielen, Lernen und mehr
- Wush-Action – SSH in GitHub Actions über WireGuard
- Gogg – Ein GOG-Spieldownloader in Go
- Ich verschwende jede Woche Zeit damit, Dinge aus dem Internet zu extrahieren
- YouTubeTldw: Werbefreie, anmeldefreie YouTube-Zusammenfassungen im Handumdrehen
- PolyglotGPT – Konversations-KI zum Erlernen von 40 Sprachen
- Suggest – Ultra-niedrigschwelliges Feedback für deine Website
- Durchgang eines Papiers zur Optimierung von Raketenlandungen [pdf]
- Derselbe Prompt getestet mit Replit, Bolt, v0, Lovable und Raq.com
- Agentic Coding Tools – Verzeichnis für KI-Agenten und Vibe-Coder
- API Radar – Echtzeit-GitHub-Scanner für offengelegte API-Schlüssel
- Zeichne einen Fisch und beobachte, wie er mit den anderen schwimmt
- Verbessere deine verdammte Haltung!
- 4KFilmDb – Ein Tool zum Verfolgen und Analysieren von 4K-Filmen (HDR, Dolby Atmos)
Ich habe eine KI gebaut, die jedes Buch in ein Text-Adventure-Spiel verwandelt [Unterhaltung]
179 Punkte, 74 Kommentare
KI-gestützte Web-App, die Bücher in interaktive Text-Adventure-Spiele mit anpassbaren Genres umwandelt.
- Wandelt jedes Buch in ein spielbares Text-Adventure um
- Ermöglicht es Benutzern, die Geschichte durch ihre Entscheidungen zu gestalten
- Unterstützt Genre-Mixing (z.B. Dune als Noir-Detektivgeschichte)
- Derzeit in Entwicklung, Feedback willkommen
Diskussionslink, Original-Link
Eine GitHub-Action, die dich zu einem Pull Request abfragt [Entwickler-Tools]
58 Punkte, 22 Kommentare
KI-gestützte GitHub-Action, die Entwickler zu Pull Requests abfragt, bevor sie gemergt werden.
- Erstellt Quizfragen aus PRs mittels KI, um das Code-Verständnis zu sichern
- Konfigurierbare Optionen wie LLM-Modell, maximale Versuche und minimale Diff-Größe
- Läuft lokal mit ngrok für temporäre Quiz-URLs, um Code privat zu halten
- Unterstützt Reasoning-Modelle für bessere Fragequalität (allerdings teurer)
- Sendet Code nur zur Verarbeitung an den Modellanbieter (OpenAI)
Diskussionslink, Original-Link
Monchromate – Intelligente Graustufen-Browsererweiterung [Verbrauchertechnologie]
28 Punkte, 3 Kommentare
Eine Browsererweiterung, die Webseiten in Graustufen umwandelt, mit anpassbaren Funktionen.
- Wandelt Webseiten in Graustufen um
- Unterstützt Ausschluss von Seiten, um Graustufen auf Arbeitsseiten zu vermeiden
- Enthält Zeitplaner und Intensitätskontrolle
- Kompatibel mit Chrome, Firefox und anderen Browsern
- Open-Source mit positivem Nutzerfeedback
Diskussionslink, Original-Link
Terminal-Bench-RL: Training von Terminal-Agents mit langem Zeithorizont mittels RL [Entwickler-Tools]
102 Punkte, 9 Kommentare
Ein Reinforcement-Learning-Framework für das Training von Terminal-/Coding-Agents mit langem Zeithorizont, skalierbar von 2x A100s bis 32x H100s.
- Verwendet einen Claude-Code-inspirierten Agenten mit Systemnachrichten und Tools
- Bietet Docker-isoliertes GRPO-Training mit pro-Rollout-Containern
- Enthält eine Multi-Agenten-Synthetische-Daten-Pipeline zur Generierung und Validierung von Trainingsdaten
- Implementiert ein hybrides Belohnungssignal, das Unit-Test-Verifizierer und einen LLM-Richter kombiniert
- Erreichte 13,75 % auf Terminal-Bench mit einem untrainierten Qwen3-32B-Agenten
- Unterstützt einfache Konfigurationsvoreinstellungen für mehrere Hardware-Setups
- Open-Source mit Agent, Daten und Code auf GitHub verfügbar
Diskussionslink, Original-Link
BreathylBox – Ein Tresor, der sich nur öffnet, wenn du nüchtern bist [Gesundheit]
3 Punkte, 0 Kommentare
Ein Tresor, der sich nur öffnet, wenn der Benutzer einen Alkoholtest besteht und einen Code eingibt, um den Zugriff auf Gegenstände wie Autoschlüssel oder Waffen im betrunkenen Zustand zu verhindern.
- Erfordert Alkoholtest und Code-Eingabe zur Entsperrung
- Zielgruppen sind verschiedene Anwendungsfälle (Autoschlüssel, Waffensicherheit, Technikreduzierung)
- Derzeit Nachfragevalidierung vor der Herstellung
- Sucht Feedback zu rechtlichen, hardwarebezogenen und Priorisierungsfragen
Diskussionslink, Original-Link
Xorq – Offener Compute-Katalog für KI [Entwickler-Tools]
34 Punkte, 8 Kommentare
Xorq ist ein Open-Source-Compute-Katalog, der KI-Compute-Transformationen, Features, Modelle und Pipelines über Engines hinweg standardisiert und vereinfacht.
- Basierend auf Arrow Flight für Hochgeschwindigkeits-Datentransport und Ibis für Cross-Engine-Ausdrucksbäume
- Bietet pandas-ähnliche deklarative Transformationen mit Multi-Engine-Ausführung (z.B. DuckDB, Snowflake)
- Bietet portable UDFs als Flight-Endpunkte und servierbare Transformationen
- Enthält integriertes Caching, Lineage-Tracking und diff-fähige YAML-Artefakte für CI/CD
- Unterstützt Feature-Stores, semantische Schichten und ML-Integration mit Python-Einfachheit und SQL-Skalierbarkeit
- Open-Source mit CLI-Tool und UI-Konsole zur Visualisierung und Fehlerbehebung
Diskussionslink, Original-Link
ELF Injector [Entwickler-Tools]
33 Punkte, 10 Kommentare
ELF Injector ermöglicht das Injizieren von relozierbaren Code-Chunks in ELF-Executables, die vor dem ursprünglichen Einstiegspunkt ausgeführt werden.
- Ermöglicht das Injizieren von beliebig großen Code-Chunks
- Führt injizierten Code vor dem ursprünglichen Einstiegspunkt aus
- Enthält Beispiel-Chunks und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Geschrieben in C und Assembler
- Derzeit Unterstützung für 32-Bit-ARM, einfach auf andere Architekturen portierbar
Diskussionslink, Original-Link
TanStack DB – Reaktive Datenbank mit Differential Dataflow für TanStack Query [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 0 Kommentare
TanStack DB ist eine reaktive Client-Datenbank für TanStack Query, die Sub-Millisekunden-Updates mit Differential Dataflow und Echtzeit-Synchronisation ermöglicht.
- Verwendet Differential Dataflow für effiziente inkrementelle Neuberechnung
- Unterstützt Live-Queries, optimistische Updates und Streaming-Joins
- Funktioniert mit REST, GraphQL, WebSockets und Sync-Engines wie ElectricSQL oder Firebase
- Ermöglicht Echtzeit-Updates ohne manuelle Buchführung
- Integriert sich nahtlos mit TanStack Query für inkrementelle Übernahme
Diskussionslink, Original-Link
Maia Chess – Menschähnliche Schach-KI zum Spielen, Lernen und mehr [Bildung]
7 Punkte, 1 Kommentar
Maia Chess ist eine menschähnliche Schach-KI-Plattform zum Spielen, Lernen und Analysieren von Spielen, jetzt in offener Beta.
- Spiel gegen Maia-2, eine menschähnliche Schach-Engine, die auf dein Können zugeschnitten ist
- Analysiere Spiele mit Maias menschlichen Vorhersagen und Stockfish-Bewertungen
- Löse Maia-gestützte Taktik-Puzzles mit einzigartigen Einblicken
- Übe Eröffnungen mit sofortigem, personalisiertem Feedback
- Spiel Hand & Brain, eine Teamvariante, bei der du mit Maia zusammenarbeitest
- Teste deine Fähigkeiten in Bot-or-not, einer Schach-Turing-Test-Herausforderung
- Konkurriere auf Bestenlisten in verschiedenen Modi
- Unterstützt durch Forschung der University of Toronto, mit mehreren veröffentlichten Papers
Diskussionslink, Original-Link
Wush-Action – SSH in GitHub Actions über WireGuard [Entwickler-Tools]
7 Punkte, 0 Kommentare
SSH in GitHub Actions über WireGuard.
- Sichere Fernzugriff auf GitHub Actions via SSH
- Verwendet WireGuard für verschlüsseltes Tunneling
- Vereinfacht Debugging und Fehlerbehebung in Workflows
Diskussionslink, Original-Link
Gogg – Ein GOG-Spieldownloader in Go [Unterhaltung]
3 Punkte, 0 Kommentare
Ein plattformübergreifender Open-Source-Tool in Go zum Herunterladen und Sichern von GOG.com-Spielbibliotheken.
- Skriptfähige CLI und benutzerfreundliche GUI
- Multi-threaded und fortsetzbare Downloads
- Filter für Plattform, Sprache, DLCs usw.
- Dateiverifizierung mit Hashes und Gesamtgrößenberechnung
Ich verschwende jede Woche Zeit damit, Dinge aus dem Internet zu extrahieren [Produktivität]
3 Punkte, 0 Kommentare
Ein persönliches Kuratierungstool zum Filtern und Auswählen relevanter Inhalte aus 150 News-Feeds mittels LLMs und manuellem Swipen.
- Verwendet 150 kuratierte News-Feeds, inklusive Hacker News
- Vorfilterung von Inhalten mit leichtgewichtigen LLMs, um unerwünschte Themen auszuschließen
- Manuelle Auswahl via Tinder-ähnlicher Swipe-Oberfläche
- Fokus auf Open-Source-Software, menschlich geschriebene inspirierende Texte und Vermeidung kommerzieller Inhalte
- Verarbeitet ~2500 Items wöchentlich, erfordert erheblichen Zeitaufwand
- Sucht nach Wegen zur Optimierung ohne vollständige Automatisierung menschlicher Kuratierung
Diskussionslink, Original-Link
YouTubeTldw: Werbefreie, anmeldefreie YouTube-Zusammenfassungen im Handumdrehen [Video]
5 Punkte, 2 Kommentare
Eine Open-Source-Website, die schnelle, werbefreie und anmeldefreie Zusammenfassungen von YouTube-Videos mit der tldw-Python-Bibliothek bietet.
- Verwendet die tldw-Python-Bibliothek für schnelle Videozusammenfassungen
- Keine Werbung oder Anmeldung erforderlich
- Komplett kostenlos
- Open-Source mit Code auf GitHub verfügbar
Diskussionslink, Original-Link
PolyglotGPT – Konversations-KI zum Erlernen von 40 Sprachen [Bildung]
3 Punkte, 0 Kommentare
KI-gestützter Sprachlernassistent zum Üben und Verbessern der Sprachkenntnisse in 40 Sprachen.
- Unterstützt Konversationsübungen in Muttersprache oder Zielsprache
- Korrigiert Fehler und beantwortet Grammatik-/Wortschatzfragen
- Enthält Übersetzungs- und Romanisierungsfunktionen
- Erklärt hervorgehobene Wörter/Phrasen in KI-Antworten
Diskussionslink, Original-Link
Suggest – Ultra-niedrigschwelliges Feedback für deine Website [Business]
4 Punkte, 2 Kommentare
Ultra-niedrigschwelliges Feedback-Widget, das Nutzer-Rageclicks erfasst und Feedback mit Session-Replays für Kontext kombiniert.
- Wird ausgelöst, wenn Nutzer rageclicken, und erfasst Frustrationspunkte in Echtzeit
- Speichert vollständige Session-Replays mit Feedback zur einfachen Problemreproduktion
- Dauert nur 4 Sekunden für Feedback, minimale Unterbrechung
- Funktioniert neben bestehenden Tools ohne Ersatzbedarf
- Wird für externes Nutzerfeedback und interne Team-Bug-Reports verwendet
Diskussionslink, Original-Link
Durchgang eines Papiers zur Optimierung von Raketenlandungen [pdf] [Bildung]
4 Punkte, 1 Kommentar
Erweiterter Durchgang eines Papiers zur Optimierung von Raketenlandungstrajektorien mit Code-Implementierung.
- Detaillierte Erklärung komplexer Raketenlandungstrajektorien-Konzepte
- Enthält Quellcode für praktische Implementierung
- Gestaltet, um das Thema für andere zugänglicher zu machen
- Offen für Feedback zur kontinuierlichen Verbesserung
Diskussionslink, Original-Link
Derselbe Prompt getestet mit Replit, Bolt, v0, Lovable und Raq.com [Entwickler-Tools]
6 Punkte, 0 Kommentare
Raq.com ist eine Plattform, die Claude Code verwendet, um funktionale interne Tools direkt im Browser zu erstellen, und übertrifft andere KI-Coding-Tools in realen API-Integrationstests.
- Verwendet Claude Code für selbstkorrigierende, funktionierende Lösungen aus einem einzigen Prompt
- Stellt isolierte Docker-Umgebungen pro Unternehmen bereit (dev und prod)
- Persistentes Terminal in dev-Umgebung für unterbrechungsfreie Sessions
- Enthält CLAUDE.md mit Best Practices für Laravel + Filament Stack
- Self-Correction Loop ermöglicht Claude, eigene Arbeit zu testen und zu debuggen
- Ein-Klick-Deployment von dev zu prod mit rsync, Migrationen und Cache-Clearing
Diskussionslink, Original-Link
Agentic Coding Tools – Verzeichnis für KI-Agenten und Vibe-Coder [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 2 Kommentare
Ein Verzeichnis von KI-gestützten Coding-Tools für autonomes App-Building, CLI-Agenten und Multi-Agenten-Entwicklungsplattformen.
- Enthält Tools