Show HN Tägliche Auswahl (2025-06-19)
- Unregistry – "docker push" direkt auf Server ohne Registry
- Workout.cool – Open-Source-Fitness-Coaching-Plattform
- Ich habe eine Tensor-Bibliothek von Grund auf in C++/CUDA erstellt
- Trieve CLI – Terminalbasierte LLM-Agentenschleife mit Suchtool für PDFs
- Lstr – Ein moderner, interaktiver Tree-Befehl in Rust geschrieben
- Kostenlose lokale Sicherheitsprüfungen für KI-Codierung in VSCode, Cursor und Windsurf
- Delve, eine Open-Source (AGPL) Enterprise-Datenanalyseplattform
- ht-mcp – ein Rust MCP-Server für headless Terminals für Agenten
- KI-Debattenarena – Sehen Sie, welche LLM am besten argumentiert
- Tipps für lebenslange Windows-Nutzer, die auf Mac umsteigen
- Einfacher Prozentrechner
- WFGY – Eine Logik-Engine, die LLM-Logik ohne Neutraining repariert
- Interaktive Literaturreviews mit visuellen Wissenskarten
- VerifyWise, eine Open-Source-Governance-Plattform für KI-Compliance
- Rulebook AI – Regeln und Speichermanager für KI-Coding-IDEs
- fzfm – Fuzzy-Finder-Dateimanager
- MediaCMS v6 – Open-Source-Videoplattform mit Trimmer und RBAC
- Cpdown – Kopieren Sie Webseiten/YouTube-Untertitel als sauberes Markdown (LLM-ready)
- Ich habe ein Tool gebaut, das Social-Media-Inhalte für beschäftigte Startup-Gründer automatisiert
- Winziger Hoare-Logik-Verifizierer mit SMT
Unregistry – "docker push" direkt auf Server ohne Registry [Entwickler-Tools]
42 Punkte, 8 Kommentare
Unregistry ermöglicht das direkte Pushen von Docker-Images auf Remote-Server ohne eine Registry.
- Eliminiert die Notwendigkeit einer Registry durch Nutzung des integrierten Docker-Image-Speichers
- Fügt einen
docker pussh
-Befehl für das direkte Pushen über SSH hinzu - Überträgt nur fehlende Layer für Effizienz
- Nutzt einen temporären Container auf dem Remote-Host und räumt danach auf
- Teil des umfassenderen Uncloud-Projekts für Container-Deployment
Diskussionslink, Original-Link
Workout.cool – Open-Source-Fitness-Coaching-Plattform [Gesundheit]
527 Punkte, 166 Kommentare
Eine Open-Source-Fitness-Coaching-Plattform, die von Grund auf mit verbesserten Funktionen und ohne Lizenzprobleme neu aufgebaut wurde.
- 100% Open-Source, MIT-lizenziert
- Enthält 1200+ Übungen mit Videos, Attributen und Übersetzungen
- Funktionalität zur Fortschrittsverfolgung
- Mehrsprachigkeitsfähig
- Selbsthostbar
- Community-getriebene Entwicklung
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe eine Tensor-Bibliothek von Grund auf in C++/CUDA erstellt [Entwickler-Tools]
85 Punkte, 17 Kommentare
Eine schlanke Tensor-Bibliothek in C++/CUDA mit PyTorch-ähnlicher Python-API zum lokalen Ausführen kleiner LLMs.
- C++-Kern mit CUDA-Unterstützung von Grund auf geschrieben
- Vertraute PyTorch-ähnliche Python-API
- Unterstützt das Ausführen echter Modelle (z.B. Qwen von HuggingFace) auf CUDA/CPU
- Integrierte Beobachtbarkeit für Python und C++
- Geplante BF16-Unterstützung und GPU-Arbeitslastvisualisierung
Diskussionslink, Original-Link
Trieve CLI – Terminalbasierte LLM-Agentenschleife mit Suchtool für PDFs [Entwickler-Tools]
25 Punkte, 9 Kommentare
Ein terminalbasiertes CLI-Tool zum Abfragen von PDFs mit einem LLM-Agenten mit iterativen Such- und Abruffähigkeiten.
- Nutzt LLM-Agenten mit Suchtools anstelle von Kontextfensterfüllung für bessere Wissensabfrage
- Einfacher Workflow: PDFs hochladen und direkt aus dem Terminal abfragen
- Anpassbares RAG-Verhalten und erweiterbare Quellenreferenzen in Antworten
- Kostenlos für bis zu 1k Dokumenten-Chunks, Quellcode auf GitHub und npm verfügbar
Diskussionslink, Original-Link
Lstr – Ein moderner, interaktiver Tree-Befehl in Rust geschrieben [Entwickler-Tools]
208 Punkte, 64 Kommentare
Ein moderner, interaktiver Tree-Befehl in Rust mit Git-Integration und TUI-Funktionen.
- Interaktiver TUI-Modus: Tastaturgesteuerte Navigation, Auf-/Zuklappen von Verzeichnissen und Öffnen von Dateien im Standard-Editor.
- Git-Status-Integration: Zeigt den Git-Status von Dateien und Verzeichnissen mit dem
-G
-Flag. - Shell-Integration: Exportiert ausgewählte Pfade zur Weiterverarbeitung oder Nutzung in Shell-Funktionen wie
lcd
für visuelle Verzeichnisnavigation. - Zusätzliche Funktionen: Unterstützt Dateityp-Icons (Nerd Fonts), Dateigrößen, Berechtigungen und respektiert
.gitignore
.
Diskussionslink, Original-Link
Kostenlose lokale Sicherheitsprüfungen für KI-Codierung in VSCode, Cursor und Windsurf [Entwickler-Tools]
30 Punkte, 22 Kommentare
Codacy Guardrails ist eine kostenlose IDE-Erweiterung und CLI-Tool, das Sicherheits- und Qualitätsprobleme in KI-generiertem Code in Echtzeit scannt und behebt.
- Integriert sich mit KI-Coding-Assistenten wie VS Code, Cursor und Windsurf
- Nutzt Open-Source-Static-Analyzer (Semgrep, Trivy) mit 2000+ Regeln
- Unterstützt JavaScript/TypeScript, Python und Java
- Erkennt OWASP Top 10-Schwachstellen, hartkodierte Geheimnisse und Stilverstöße
- Anpassbare Regeln für projektspezifische Anforderungen
- Kostenlos für einzelne Entwickler mit bezahlten Team-Plänen verfügbar
Delve, eine Open-Source (AGPL) Enterprise-Datenanalyseplattform [Entwickler-Tools]
15 Punkte, 13 Kommentare
Eine Open-Source Enterprise-Datenanalyseplattform, die mit Django und modernen Webtechnologien erstellt wurde.
- Skalierbare Plattform für die Aufnahme, Suche und Berichterstellung großer Datensätze
- Erweiterbar mit benutzerdefinierten Django-Apps
- Unix-Pipe-ähnliche Suchsprache, unterstützt durch Python-Skripte
- Web-UI unterstützt Tabellen, Liniendiagramme und Balkendiagramme
- Erstellt mit Django, Django Rest Framework, webpack, JS und SCSS
Diskussionslink, Original-Link
ht-mcp – ein Rust MCP-Server für headless Terminals für Agenten [Entwickler-Tools]
19 Punkte, 1 Kommentar
Ein Rust MCP-Server, der KI-Coding-Tools ermöglicht, mit Terminals wie Menschen zu interagieren, indem er menschliche Eingaben und Zustandsverwaltung simuliert.
- Wrappt das headless Terminal (HT), um agentenbasierten Coding-Tools die Nutzung interaktiver CLI-Tools zu ermöglichen
- Unterstützt menschliche Interaktion mit Terminals (z.B. Navigation in Menüs, Textbearbeitung in vim/emacs)
- 40x schnellere Startzeit (~50ms) und 70% geringerer Speicherverbrauch (~15MB) im Vergleich zur TypeScript-Version
- Einzelne 3MB-Binärdatei ohne externe Abhängigkeiten
- Demo verfügbar mit Claude Code und Memex
- Installierbar via Homebrew (
brew install ht-mcp
)
Diskussionslink, Original-Link
KI-Debattenarena – Sehen Sie, welche LLM am besten argumentiert [Unterhaltung]
3 Punkte, 1 Kommentar
Eine KI-gestützte Debattenplattform, bei der LLMs gegensätzliche Standpunkte zu kontroversen Themen vertreten, um ausgewogene Argumente zu liefern.
- Lässt GPT-4o, Grok 3 und Gemini 2.5 Flash mit zufällig zugewiesenen Pro-/Contra-Positionen gegeneinander antreten
- Nutzer stimmen vor und nach Debatten ab, um Überzeugungskraft zu messen
- Ziel ist das Benchmarking von LLMs durch Erkennung von Vorurteilen in randomisierten Debatten
- Geplante Verbesserungen der Argumentstruktur, Reduzierung von Fülltext und Hinzufügen von Audioausgabe
- Entwickelt für intellektuell neugierige Nutzer, die offen für Meinungsänderungen sind
Diskussionslink, Original-Link
Tipps für lebenslange Windows-Nutzer, die auf Mac umsteigen [Verbrauchertechnologie]
4 Punkte, 1 Kommentar
Wechsel von Windows zu Mac: Wesentliche Tipps für einen reibungslosen Übergang.
- Destilliertes Wissen für Windows-Nutzer, die sich an Mac OS anpassen
- Inspiriert von ähnlichen hilfreichen Beiträgen
- Fokussiert auf praktische Nutzungstipps
Diskussionslink, Original-Link
Einfacher Prozentrechner [Produktivität]
3 Punkte, 0 Kommentare
Einfaches Tool zur Berechnung von Prozentsätzen.
- Schnelle Prozentberechnungen
- Benutzerfreundliche Oberfläche
Diskussionslink, Original-Link
WFGY – Eine Logik-Engine, die LLM-Logik ohne Neutraining repariert [Entwickler-Tools]
9 Punkte, 5 Kommentare
WFGY ist eine Logik-Engine, die LLM-Logikfehler ohne Neutraining mit einem PDF-basierten semantischen Protokoll behebt.
- Korrigiert Projektionskollaps, Widerspruchsschleifen und mehrdeutige Inferenzketten
- Kein Neutraining oder Systemaufrufe erforderlich – verändert Logikpfade direkt
- Verbessert Logikerfolg um 42,1%, semantische Ausrichtung um 22,4% und Stabilität um 3,6×
- Enthält formale Theorie, Prompt-Suiten und reproduzierbare Ergebnisse
- Keine Abhängigkeiten, vollständig Open-Source
Diskussionslink, Original-Link
Interaktive Literaturreviews mit visuellen Wissenskarten [Forschung]
4 Punkte, 0 Kommentare
Ein Tool, das Literaturreviews mit KI in interaktive visuelle Wissenskarten verwandelt.
- Hochladen von Forschungsarbeiten (PDFs) und Webquellen (HTML)
- KI generiert interaktive Wissenskarten aus Quellen
- Überfliegen von Zusammenfassungen oder Lesen detaillierter Quellen-/Abschnittszusammenfassungen
- Erweitern spezifischer interessanter Abschnitte in der Karte
- Zugriff auf Originalquellen im Kontext
- Stellen von kontextuellen Fragen zur Forschung
- Vorkurierte Reviews zu Themen wie LLMs, Diffusionsmodelle und KI-Agenten
Diskussionslink, Original-Link
VerifyWise, eine Open-Source-Governance-Plattform für KI-Compliance [Geschäft]
4 Punkte, 0 Kommentare
Eine Open-Source-KI-Governance-Plattform für Compliance, Audit-Bereitschaft und Risikomanagement.
- Bietet Audit-Bereitschaft, Risikoregister und Compliance-Dokumentation
- Enthält Fairnessprüfungen für Modelle mit Fairlearn-Integration
- Unterstützt EU-KI-Gesetz und ISO 42001-Workflows mit exportierbaren Audit-Trails
- Enthält ein Trainingsregister zur Verfolgung der KI-Kompetenz
- Bietet Self-Hosting und Community-gesteuerte Entwicklung
- Offen für Designbeiträge via Figma
Diskussionslink, Original-Link
Rulebook AI – Regeln und Speichermanager für KI-Coding-IDEs [Entwickler-Tools]
18 Punkte, 4 Kommentare
KI-Regeln und Speichermanager für Coding-IDEs.
- Verwaltet Regeln und Speicher für KI-Coding
- Entwickelt für die Integration mit IDEs
Diskussionslink, Original-Link
fzfm – Fuzzy-Finder-Dateimanager [Entwickler-Tools]
5 Punkte, 0 Kommentare
Ein Bash-Utility, das fzf in einen Terminal-Dateinavigator mit Fuzzy-Suche und Vorschau verwandelt.
- Navigieren durch Verzeichnisse und Fuzzy-Suche nach Dateien
- Vorschau von Dateiinhalten mit bat (Fallback auf cat)
- Vorschau von Verzeichnissen mit eza (Fallback auf ls)
- Öffnen von Dateien im Editor oder Viewer (konfigurierbar)
- Einfach anpassbar über Umgebungsvariablen
Diskussionslink, Original-Link
MediaCMS v6 – Open-Source-Videoplattform mit Trimmer und RBAC [Video]
10 Punkte, 1 Kommentar
Open-Source-Videoplattform mit Trimmer und rollenbasierter Zugriffskontrolle.
- Open-Source-Videoplattform
- Enthält Video-Trimmer-Funktion
- Unterstützt rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)
Diskussionslink, Original-Link
Cpdown – Kopieren Sie Webseiten/YouTube-Untertitel als sauberes Markdown (LLM-ready) [Entwickler-Tools]
13 Punkte, 3 Kommentare
Eine Chrome-Erweiterung, die Webseiteninhalte oder YouTube-Untertitel in sauberes Markdown mit Token-Zählung für LLM-Nutzung konvertiert.
- Intelligente Inhaltsentnahme: Entfernt Anzeigen und Seitenleisten, um sich auf Hauptinhalte zu konzentrieren
- Saubere Markdown-Konvertierung: Wandelt HTML in ordentliches Markdown um
- Token-Zählung für LLMs: Zeigt Token-Anzahl für Kompatibilität mit LLMs
- Kopieren von YouTube-Transkripten mit Videotitel als Kopfzeile
- Anpassbare Optionen: Wahl zwischen Extraktoren und Codeblock-Umhüllung
- Kostenlos und Open-Source: Erstellt mit WXT, React und TypeScript
Diskussionslink, Original-Link