Show HN Tägliche Auswahl (2025-04-04)
- Hatchet v1 – eine Task-Orchestrierungsplattform basierend auf Postgres
- GitMCP ist ein automatischer MCP-Server für jedes GitHub-Repo
- Slipstream – Eine Python-Bibliothek für zustandsbehaftete Stream-Verarbeitung
- Monkeys.zip – 3000 Affen auf Schreibmaschinen
- Benchi – Ein Benchmarking-Tool geschrieben in Go
- Zxc – Rust TLS-Proxy mit tmux und Vim als UI, BurpSuite-Alternative
- Offline JavaScript PubSub zwischen Browser-Tabs
- SPL – Multi-Sprach-Pipelines und Ihr eigenes Mini-FaaS auf einer Maschine
- OpenNutrition – Eine kostenlose, öffentliche Nährstoffdatenbank
- Die C3-Programmiersprache (C-Alternativsprache)
- Intelligentes KI-Tool für Projektplanung
- Novanode, Globales Load Balancing mit Caddy, kein Vendor-Lock-in
- Ein Vim-Plugin zur Anzeige von Informationen zu NPM-Paketen
- Bauen Sie Ihren eigenen Security Lake – Open-Source OCSF-Konverter zu S3
- LocalScore – Lokaler LLM-Benchmark
- Haystack Code Reviewer – Geführte Touren für Pull Requests
- Visualisierung von AD-Daten für Sicherheit mit Python und Obsidian
- Nix Ninja – Open-Source Ninja-kompatibles Build-System für Nix
- Zoom-Mcp-Server]Planen Sie ein Zoom-Meeting mit Anthropic MCP-Hilfe
- rtrvr.ai erledigt Steuern mit Gemini 2.5 Pro in einem Durchgang
- FlashTokenizer – 10x schneller C++-Tokenizer für Python
- OCR-Pipeline für ML-Training (Tabellen, Diagramme, Mathe, mehrsprachig)
- Alle Bücher, Alle Sprachen (ABAL)
- MCP-Server, um Agenten den Browser steuern zu lassen
- Music Melee – Hochgeschwindigkeits-Parkour-FPS zum Erstellen schöner Musik
Hatchet v1 – eine Task-Orchestrierungsplattform basierend auf Postgres [Entwickler-Tools]
44 Punkte, 17 Kommentare
Hatchet v1 ist eine Open-Source-Task-Orchestrierungsplattform basierend auf Postgres, die skalierbares Hintergrund-Task-Management mit erweiterten Workflow-Funktionen bietet.
- Basierend auf Postgres für Portabilität und einfache Verwaltung
- Unterstützt DAG-basierte Workflows mit Bedingungen wie Sleep, ereignisbasierte Auslösung und bedingte Ausführung
- Enthält dauerhafte Ausführung für Fehlerbehebung und Task-Wiederholung
- Beinhaltet Queue-Funktionen wie schlüsselbasierte Nebenläufigkeit, Ratenbegrenzung und Worker-Affinität
- Verbesserte Leistung durch Partitionierung, gepufferte I/O und Postgres-Trigger
- RabbitMQ als erforderliche Abhängigkeit für Self-Hosting entfernt
Diskussionslink, Original-Link
GitMCP ist ein automatischer MCP-Server für jedes GitHub-Repo [Entwickler-Tools]
86 Punkte, 28 Kommentare
GitMCP stellt automatisch einen MCP-Server für jedes GitHub-Repository bereit.
- Richtet automatisch MCP-Server ein
- Funktioniert mit jedem GitHub-Repo
- Keine manuelle Konfiguration erforderlich
Diskussionslink, Original-Link
Slipstream – Eine Python-Bibliothek für zustandsbehaftete Stream-Verarbeitung [Entwickler-Tools]
14 Punkte, 4 Kommentare
Slipstream ist eine Python-Bibliothek für zustandsbehaftete Stream-Verarbeitung.
- Ermöglicht zustandsbehaftete Stream-Verarbeitung in Python
- Entwickelt für die Handhabung kontinuierlicher Datenströme
- Bietet Werkzeuge für die Zustandsverwaltung über Datenflüsse hinweg
Diskussionslink, Original-Link
Monkeys.zip – 3000 Affen auf Schreibmaschinen [Unterhaltung]
41 Punkte, 17 Kommentare
Ein humorvolles Projekt, das 3000 zufällig tippende Affen simuliert und auf Reddit populär wurde.
- Simuliert 3000 Affen, die auf Schreibmaschinen tippen
- Erstellt mit Supabase und PostgreSQL
- Erlebte unerwartete Traffic-Herausforderungen
- Ursprünglich am 1. April als Scherz veröffentlicht
Diskussionslink, Original-Link
Benchi – Ein Benchmarking-Tool geschrieben in Go [Entwickler-Tools]
44 Punkte, 3 Kommentare
Benchi ist ein CLI-Benchmarking-Tool, geschrieben in Go, das Docker Compose für wiederholbare und portable Infrastruktur-Orchestrierung nutzt.
- Verwendet Docker Compose für Infrastruktur-Orchestrierung
- Ermöglicht wiederholbare Benchmarks über verschiedene Maschinen hinweg
- Unterstützt den Vergleich von Ergebnissen zwischen verschiedenen Tools
- Enthält Beispiel-Benchmarks für Datenpipelines (Conduit vs. Kafka Connect)
Diskussionslink, Original-Link
Zxc – Rust TLS-Proxy mit tmux und Vim als UI, BurpSuite-Alternative [Entwickler-Tools]
84 Punkte, 13 Kommentare
Ein terminalbasierter TLS-Proxy, gebaut in Rust, der tmux und Vim als UI nutzt und als leichtgewichtige BurpSuite-Alternative zum Abfangen und Debuggen von HTTP/HTTPS- und WebSocket-Traffic dient.
- Terminalbasiert mit tmux und Vim als UI
- Fängt HTTP/HTTPS- und WebSocket-Traffic ab und bearbeitet ihn
- Unterstützt Datenspeicherung auf der Festplatte für große Datensätze (100k+ Einträge)
- Standard-Addons für ffuf und sqlmap, mit Unterstützung für benutzerdefinierte Addons
- Live-Bearbeitung und -Anpassung von Anfragen/Antworten
- TOML-basierte Konfiguration für globale oder pro-Session-Einstellungen
- Erweiterte Filterung nach Domain, Content-Typ oder Erweiterung
- Echtzeit-Historie und Verwaltung der Abfang-Warteschlange
- WebSocket-Traffic-Replay und Historie-Tracking
- Session-Verwaltung für die Fortsetzung der Arbeit
- Suche und Quickfix-Integration mit Vim
- Unterstützung für fehlerhafte Anfragen für Sicherheitstests
- Anfrage-Austausch zwischen Fenstern für nahtloses Testen
Diskussionslink, Original-Link
Offline JavaScript PubSub zwischen Browser-Tabs [Entwickler-Tools]
72 Punkte, 30 Kommentare
JavaScript-Bibliothek, die Offline-PubSub-Kommunikation zwischen Browser-Tabs ermöglicht.
- Ermöglicht Offline-Nachrichtenaustausch zwischen Browser-Tabs
- Nutzt localStorage für die Tab-übergreifende Kommunikation
- Leichtgewichtig und ohne Abhängigkeiten
Diskussionslink, Original-Link
SPL – Multi-Sprach-Pipelines und Ihr eigenes Mini-FaaS auf einer Maschine [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 0 Kommentare
SPL ist ein Multi-Sprach-Computational-Graph-Framework mit einer lokalen Mini-FaaS-Plattform für nahtlose Integration von diversem Code und Utilities.
- Unterstützt das Mischen von Code aus verschiedenen Sprachen und Abhängigkeiten in einem Computational Graph
- Ermöglicht lokale und remote Ausführung von Graphen für Team-Kollaboration
- Erlaubt partielle Graph-Ausführung mit Zustandserhaltung für einfacheres Testen
- Enthält ein Python-first-Framework für intuitive Graph-Erstellung
- Bietet einen eingebauten FaaS-Server mit HTTP-API, JSON-Import/Export und Task-Koordination
- Liefert eine Web-Oberfläche für Graph-Visualisierung und -Bearbeitung
- Nützlich für lokale Entwicklung, Produktionslogik-Trennung und persönliche FaaS-Bereitstellung
OpenNutrition – Eine kostenlose, öffentliche Nährstoffdatenbank [Gesundheit]
268 Punkte, 136 Kommentare
OpenNutrition ist eine kostenlose, ODbL-lizenzierte Nährstoffdatenbank und Begleit-App, die umfassende Lebensmittelverfolgung mit Echtzeit-Websuche für neue Lebensmittel bietet.
- Enthält 5.287 Alltagslebensmittel, 3.836 Restaurantlebensmittel und 4.182 Menüpunkte von US-Ketten mit standardisierten Daten
- Bietet 313.442 beliebte US-Markenprodukte mit Allergen-/Zusatzstoffdaten
- Echtzeit-Websuche zum Import neuer Lebensmittel oder Anpassungen (z.B. Starbucks-Bestellungen)
- Kostenlose iOS-App für Protokollierung, Barcode-/Bildsuche und Ernährungsempfehlungen
- Bezahlte Stufe ($49/Jahr) schaltet zusätzliche Suchen und erweiterte Funktionen frei
- Offener Datensatz zum Download verfügbar, um den öffentlichen Zugang zu Nährstoffdaten zu fördern
Diskussionslink, Original-Link
Die C3-Programmiersprache (C-Alternativsprache) [Entwickler-Tools]
89 Punkte, 50 Kommentare
C3 ist eine moderne C-Alternative, entwickelt, um C ohne Abwärtskompatibilitätszwänge weiterzuentwickeln.
- Modulsystem
- Semantische Makros und Compile-Time-Introspektion
- Leichtgewichtige generische Module
- Zero-Overhead-Fehler
- Eingebaute Slices und SIMD-Typen
- Graduelle Verträge
- Eingebaute Checks im Debug-Modus
Diskussionslink, Original-Link
Intelligentes KI-Tool für Projektplanung [Produktivität]
3 Punkte, 0 Kommentare
Intelligentes KI-Tool für Projektplanung.
- KI-gestützte Projektplanung
- Vereinfacht Projektmanagement
- Steigert Produktivität und Effizienz
Diskussionslink, Original-Link
Novanode, Globales Load Balancing mit Caddy, kein Vendor-Lock-in [Entwickler-Tools]
70 Punkte, 27 Kommentare
Novanode bietet globales Load Balancing mit Caddy und volle Konfigurationskontrolle ohne Vendor-Lock-in.
- Nutzt Caddy für einfache Konfiguration (Nginx-Unterstützung in Kürze)
- Gehostete Caddy-Instanzen für flexibles globales Load Balancing
- Keine Enterprise-Tier-Beschränkungen oder begrenzte Konfigurationsoptionen
- Volle Kontrolle über Load-Balancing-Konfigurationen
Ein Vim-Plugin zur Anzeige von Informationen zu NPM-Paketen [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
Ein Vim-Plugin, das Informationen über NPM-Pakete direkt im Editor anzeigt.
- Zeigt NPM-Paketdetails in Vim an
- Einfache und leichtgewichtige Integration
- GitHub-Repository für Installation und Beiträge verfügbar
Diskussionslink, Original-Link
Bauen Sie Ihren eigenen Security Lake – Open-Source OCSF-Konverter zu S3 [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
Bauen Sie Ihren eigenen Security Lake mit Open-Source OCSF-Konvertern zu S3.
- Open-Source OCSF-Konverter
- Speichert Daten in S3
- Ermöglicht benutzerdefinierte Security-Lake-Einrichtung
Diskussionslink, Original-Link
LocalScore – Lokaler LLM-Benchmark [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 1 Kommentar
LocalScore ist ein Open-Source-Benchmark-Tool zur Messung der lokalen LLM-Performance auf verschiedenen Hardware-Setups, mit einer CLI und einer Ergebnisdatenbank.
- CLI basierend auf Llamafile für Portabilität über Hardware und OS hinweg
- Datenbank mit Benchmark-Ergebnissen zum Vergleich von Modell- und Hardware-Performance
- Open-Source mit Community-Beiträgen erwünscht
- Enthält Demo-Video, Blog-Post und GitHub-Repositories für CLI und Website
Diskussionslink, Original-Link
Haystack Code Reviewer – Geführte Touren für Pull Requests [Entwickler-Tools]
8 Punkte, 0 Kommentare
Haystack Code Reviewer organisiert Pull-Request-Änderungen in eine geführte, interaktive Tour, um Code-Reviews zu vereinfachen.
- Analysiert und unterteilt Pull-Request-Änderungen in eine logische Sequenz
- Bietet eine interaktive Canvas für geführte Navigation
- Unterstützt KI-gestützte automatische Organisation (mit OpenAI für Diff-Analyse)
- Funktioniert mit öffentlichen und privaten Repositories
- Reduziert die Zeit zum Verstehen von Änderungen, konzentriert sich auf Feedback und Lernen
Diskussionslink, Original-Link
Visualisierung von AD-Daten für Sicherheit mit Python und Obsidian [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
Ein Python-Tool zur Visualisierung von Active Directory-Daten in Obsidian durch Parsen von LDAP-Ausgaben und Generieren von Markdown-Dateien für Sicherheitsanalysen.
- Parst LDAP-Attribute in strukturiertes Obsidian-Markdown
- Kategorisiert Objekte als Benutzer, Gruppen oder Computer
- Identifiziert Administratoren und riskante Kontokonfigurationen
- Erkennt veraltete Konten und niedrige Login-Zahlen
- Erstellt Obsidian-Links für Netzwerkvisualisierung
- Verarbeitet UserAccountControl (UAC)-Werte mit Erklärungen
- Konvertiert Windows-Zeitstempel in menschenlesbares Format
- Intelligenter Anhänge-Modus für Aktualisierung bestehender Dateien
- Tagging für einfaches Filtern in Obsidian
Diskussionslink, Original-Link
Nix Ninja – Open-Source Ninja-kompatibles Build-System für Nix [Entwickler-Tools]
23 Punkte, 15 Kommentare
Nix Ninja ist ein Open-Source, Ninja-kompatibles inkrementelles Build-System für Nix, das feinkörniges Caching und schnellere Rebuilds durch Nutzung dynamischer Derivationen ermöglicht.
- Bringt Compilation-Unit-Level-Granularität in Nix-Builds, reduziert Rebuild-Zeiten
- Ziel ist Ninja-Build-Dateien, kompatibel mit CMake und Meson
- Ermöglicht Early-Cutoff-Optimierung für feinkörniges Caching
- Unterstützt Remote-Build-Farmen wie Nixbuild.net
- Ziel ist die Beschleunigung der Einführung dynamischer und inhaltsadressierter Derivationen in Nix
- Frühes Projekt, Open-Source, um die Community in die Entwicklung einzubeziehen
Diskussionslink, [Original-Link](https://github.com/pdtpartners/nix-nin