Show HN Tägliche Auswahl (2025-10-27)
- MyraOS – Mein 32-Bit-Betriebssystem in C und ASM (Hack Club-Projekt)
- Helium Browser für Android mit Erweiterungsunterstützung, basierend auf Vanadium
- Create-LLM – Trainiere dein eigenes LLM in 60 Sekunden
- Ich habe DevTools für Blazor gebaut (wie React DevTools, aber für .NET)
- KI-Lesezeichen-App für Leute, die KI hassen
- Ein Browser-SIM eines dezentralen Gerichts für autonome KI-Agenten
- Zoto – Low-Level-Audiowiedergabe in Zig
- Piping in und aus Emacs
- Verfolgung ukrainischer Grenzübergangsverzögerungen
MyraOS – Mein 32-Bit-Betriebssystem in C und ASM (Hack Club-Projekt) [Entwickler-Tools]
72 Punkte, 6 Kommentare
Ein 32-Bit-Betriebssystem, das in C und ASM als Lernprojekt entwickelt wurde, mit GUI, Doom-Port und vollständigen Systemkomponenten.
- Von Grund auf entwickelt, inklusive Bootloader, VGA-Treiber und Tastaturtreiber
- Implementiert physisches und virtuelles Speichermanagement (PMM, Paging)
- Unterstützt Interrupts (IDT, ISR, IRQ) und Systemaufrufe
- Enthält ein Dateisystem (EXT2) und HDD-Treiber (PATA)
- Bietet eine GUI mit Mausunterstützung, Dirty Rectangles und Double Buffering
- Doom wurde portiert, um die Fähigkeiten des Betriebssystems zu demonstrieren
- Mit Debugging-Tools wie GDB erstellt und auf Qemu getestet
Diskussionslink, Original-Link
Helium Browser für Android mit Erweiterungsunterstützung, basierend auf Vanadium [Verbrauchertechnologie]
8 Punkte, 0 Kommentare
Der Helium Browser für Android kombiniert die Datenschutzfunktionen von Vanadium mit der Unterstützung für Desktop-Erweiterungen.
- Unterstützt Desktop-Erweiterungen aus dem Chrome Web Store (z.B. uBlock Origin)
- Implementiert die Datenschutz-/Sicherheits-Patches von Vanadium (z.B. WebRTC-IP-Schutz, standardmäßig deaktiviertes JIT)
- Open-Source und kompatibel mit modernen Android-Geräten
- Beta-Phase, kein vollständiger OS-Sicherheitsersatz
- Vorgefertigte Releases und Build-Skripts verfügbar
Diskussionslink, Original-Link
Create-LLM – Trainiere dein eigenes LLM in 60 Sekunden [Entwickler-Tools]
38 Punkte, 11 Kommentare
Ein Tool, das es Nutzern ermöglicht, ihr eigenes großes Sprachmodell (LLM) in nur 60 Sekunden zu trainieren.
- Schneller Trainingsprozess (60 Sekunden)
- Vereinfacht die Erstellung von LLMs für Nutzer
- Wird über einen Medium-Artikel geteilt, der die Reise detailliert beschreibt
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe DevTools für Blazor gebaut (wie React DevTools, aber für .NET) [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 1 Kommentar
Eine Browsererweiterung und ein NuGet-Paket, das React DevTools-ähnliche Inspektion für Blazor-Komponenten bietet.
- Inspiziert Razor-Komponentenbäume direkt im Browser
- Ordnet DOM-Elemente ihren Quellkomponenten zu
- Unterstützt sowohl Blazor Server als auch WASM-Hosting-Modelle
- Verwendet unsichtbare Marker, die während der Kompilierung injiziert werden, um die Komponentenhierarchie zu rekonstruieren
- Open-Source mit einer Live-Demo zum Testen
Diskussionslink, Original-Link
KI-Lesezeichen-App für Leute, die KI hassen [Produktivität]
3 Punkte, 0 Kommentare
Eine KI-Lesezeichen-App, die für Nutzer entwickelt wurde, die KI skeptisch gegenüberstehen.
- Richtet sich an Nutzer, die KI ablehnen, aber dennoch ihre Vorteile benötigen
- Fokussiert sich auf einfache, nicht aufdringliche KI-Lesezeichen
- Minimalistischer Ansatz, um typische KI-Frustrationen zu vermeiden
Diskussionslink, Original-Link
Ein Browser-SIM eines dezentralen Gerichts für autonome KI-Agenten [Verbrauchertechnologie]
3 Punkte, 1 Kommentar
Eine browserbasierte Simulation eines dezentralen Gerichtssystems für autonome KI-Agenten.
- Simuliert dezentrale Gerichtsinteraktionen
- Entwickelt für autonome KI-Agenten
- Browserbasierte Zugänglichkeit
Diskussionslink, Original-Link
Zoto – Low-Level-Audiowiedergabe in Zig [Audio]
3 Punkte, 0 Kommentare
Eine einfache Zig-Bibliothek für Low-Level-Audiowiedergabe, portiert von Go's oto.
- Unterstützt macOS, Linux und Windows
- Ermöglicht Speicherwiedergabe und Dateistreaming
- Verwendet Zigs neue
std.Io.Reader-Schnittstelle
Diskussionslink, Original-Link
Piping in und aus Emacs [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 1 Kommentar
Nahtloses Piping von Inhalten zwischen Terminal und Emacs-Buffern, um Command-Line-Workflows mit dem Editor zu verbinden.
- Ermöglicht bidirektionales Piping zwischen Terminal und Emacs
- Vereinfacht die Integration von Command-Line und Editor
- Enthält eine YouTube-Demo, die die Funktionalität zeigt (~12 Min.)
Diskussionslink, Original-Link
Verfolgung ukrainischer Grenzübergangsverzögerungen [Reisen]
3 Punkte, 1 Kommentar
Ein Tool, das Verzögerungsdaten an ukrainischen Grenzübergängen vom Ukrainischen Zolldienst sammelt und veröffentlicht.
- Sammelt und aggregiert Verzögerungsdaten für Pkw- und Lkw-Grenzübergänge
- Hilft Reisenden, Risiken bei Grenzübergängen einzuschätzen, indem unzuverlässige Datenpunkte identifiziert werden
- Enthält Google Maps-Bewertungen für zusätzlichen Kontext zu Verzögerungen
- Mit Postgres und Gnuplot erstellt
- Bietet minütliche Updates, obwohl die Datenqualität variieren kann