Show HN Tägliche Auswahl (2025-10-26)
- Diagramm-als-Code-Tool mit anpassbaren Drag-and-Drop-Funktionen
- Shadcn/UI Theme Editor – Entwerfen und teilen Sie Shadcn-Themes
- Random Makers – Show HN und Product Hunt, aber schneller und weniger kommerziell
- Status meiner bevorzugten Bike-Sharing-Stationen
- LeafTok – TikTok’s Swipe-UX auf ePub/PDF-Lesen angewendet
- Circalify – 10KB-Kreiszeitachsen-Bibliothek für Jahresplanung
- Ich habe ein kleines 2D-Spiel über eine Ameise erstellt
- Centia.io – Open PostgreSQL/PostGIS-Backend für Entwickler
- Ich habe ein Anagramm-Wortspiel für Mobile in C++ und Go entwickelt
- Chonky – neuronale semantische Textsegmentierung wird mehrsprachig
Diagramm-als-Code-Tool mit anpassbaren Drag-and-Drop-Funktionen [Design]
88 Punkte, 19 Kommentare
Ein Diagramm-als-Code-Tool, das deklarative Generierung mit interaktiven Anpassungen für Architekturdiagramme kombiniert.
- Integriert deklarative Diagrammgenerierung (wie Mermaid.js) mit interaktiver Bearbeitung (wie Lucidchart)
- Unterstützt KI-generierte erste Entwürfe mit Mermaid-Syntax
- Ermöglicht Benutzeranpassungen für Präsentationen und Abgaben
- Frühes Projekt sucht Feedback und Feature-Anfragen
Diskussionslink, Original-Link
Shadcn/UI Theme Editor – Entwerfen und teilen Sie Shadcn-Themes [Design]
61 Punkte, 19 Kommentare
Eine Web-App zum Erstellen und Teilen von Themes für shadcn/ui mit Live-Vorschau und Exportoptionen.
- Erstellt mit Next.js 15, Tailwind CSS 4, Drizzle ORM und Supabase
- Visuelles Design von shadcn-Farbthemen mit Live-Vorschauen
- Export von Themes als CSS oder via shadcn CLI-Registrierungsbefehl
- Open-Source mit verfügbarem GitHub-Repository
Diskussionslink, Original-Link
Random Makers – Show HN und Product Hunt, aber schneller und weniger kommerziell [Inspiration]
10 Punkte, 1 Kommentar
Random Makers ist eine schnellere, weniger kommerzielle Alternative zu Show HN und Product Hunt.
- Fokus auf Indie-Projekte
- Auf Geschwindigkeit und Einfachheit ausgelegt
- Vermeidet kommerziellen Content
Diskussionslink, Original-Link
Status meiner bevorzugten Bike-Sharing-Stationen [Lebenshilfe]
10 Punkte, 4 Kommentare
Einzeilige Zusammenfassung: Ein Tool, um den Status bevorzugter Bike-Sharing-Stationen zu prüfen.
- Überwacht Fahrradverfügbarkeit an bevorzugten Stationen
- Echtzeit-Updates zum Bike-Sharing-Status
Diskussionslink, Original-Link
LeafTok – TikTok’s Swipe-UX auf ePub/PDF-Lesen angewendet [Produktivität]
3 Punkte, 1 Kommentar
TikTok’s Swipe-UX auf ePub/PDF-Lesen angewendet.
- Swipe-basierte Navigation für ePub/PDF-Dateien
- Imitiert TikTok’s intuitive Swipe-Oberfläche
- Verbessert das Leseerlebnis mit vertrauten Gesten
Diskussionslink, Original-Link
Circalify – 10KB-Kreiszeitachsen-Bibliothek für Jahresplanung [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
Circalify ist eine leichtgewichtige Kreiszeitachsen-Bibliothek zur Visualisierung zyklischer Daten wie Jahrespläne und saisonale Muster.
- Reines Vanilla JS ohne Abhängigkeiten
- Nur 10KB gzipped
- Handhabung von mehrskaliger Zeit (Quartale/Monate/Wochen/Tage) in konzentrischen Ringen
- Korrekte Jahresgrenzenbehandlung
- MIT-lizenziertes Kernbibliothek
- Premium-Vorlagen für Nachhaltigkeit geplant
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe ein kleines 2D-Spiel über eine Ameise erstellt [Unterhaltung]
3 Punkte, 2 Kommentare
Ein kurzes 2D-Spiel, in dem man als Ameise Äpfel in einer zufällig generierten Landschaft sammelt.
- Zufällige Landschaftsgenerierung mit Wolken und Bäumen
- Bäume sind im vertikalen Wachstum eingeschränkt
- Einfaches, spaßiges Gameplay rund um das Füttern der Ameise mit Äpfeln
- In wenigen Tagen als persönliches Projekt entwickelt
Diskussionslink, Original-Link
Centia.io – Open PostgreSQL/PostGIS-Backend für Entwickler [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
Open-Source PostgreSQL/PostGIS-Backend-Service mit sofortigen APIs und Echtzeit-Updates.
- Entwicklerfreundlicher BaaS (Backend as a Service)
- Basierend auf PostgreSQL und PostGIS
- Bietet sofortige APIs
- Unterstützt Echtzeit-Updates
- Selbst hostbar via Docker-Image
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe ein Anagramm-Wortspiel für Mobile in C++ und Go entwickelt [Unterhaltung]
3 Punkte, 1 Kommentar
Ein mobiles Anagramm-Wortspiel, gebaut mit C++ (Client) und Go (Server), mit Multiplayer-Funktionalität und Firebase Auth.
- Client in C++ mit Axmol-Engine
- Server in Go mit HTTP/WebSocket-Kommunikation
- Gehostet auf AWS EC2 mit nginx, PostgreSQL und Laravel Admin
- Nutzt Firebase Auth für Authentifizierung
- CI/CD via GitHub Actions für automatisierte Builds und Deployments
- Multi-Container-Docker-Setup auf einer Instanz
- Persönliches Leidenschaftsprojekt mit $30/Monat Cloud-Kosten
Diskussionslink, Original-Link
Chonky – neuronale semantische Textsegmentierung wird mehrsprachig [Text]
9 Punkte, 0 Kommentare
Chonky stellt ein mehrsprachiges neuronales semantisches Textsegmentierungsmodell basierend auf mmBERT vor, das seine Fähigkeiten über Englisch hinaus erweitert.
- Mehrsprachige Unterstützung, feinabgestimmt auf Datensätze wie Project Gutenberg für weit verbreitete Sprachen
- Robuste Training mit Satzzeichenentfernung für reale Datenanpassung
- Bewertung auf diversen Datensätzen wie bookcorpus, Paul Graham Essays und Newsgroups
- Verfügbar als Hugging Face-Modell und Open-Source-Wrapper-Bibliothek