Show HN Tägliche Auswahl (2025-10-19)
- ServiceRadar – Open-Source-Netzwerkobservability-Plattform
- Open-Source-Implementierung von Stanfords Framework für selbstlernende Agenten
- Lustige Morse-Code-Chat-App mit WebSockets
- Visualisierung der Landnutzung für europäische Länder
ServiceRadar – Open-Source-Netzwerkobservability-Plattform [Entwickler-Tools]
53 Punkte, 3 Kommentare
ServiceRadar ist eine Open-Source, Kubernetes-native Netzwerkobservability-Plattform für hybride Telekommunikations- und Cloud-native Umgebungen.
- Unterstützt Legacy- (SNMP/syslog) und moderne (gNMI, OTLP) Protokolle
- Skaliert auf 100k+ Geräte mit mTLS-Sicherheit via SPIFFE/SPIRE
- Nutzt NATS JetStream für Hochdurchsatz-Event-Streaming (90M+ EPS)
- Bietet SRQL für intuitive Abfragen und Integration mit OpenTelemetry, Prometheus und CloudEvents
- Bereitstellbar via Helm oder Docker ohne Registrierung
- Sucht frühe Nutzer für Feedback und Beiträge
Diskussionslink, Original-Link
Open-Source-Implementierung von Stanfords Framework für selbstlernende Agenten [Entwickler-Tools]
6 Punkte, 1 Kommentar
Open-Source-Implementierung von Stanfords Framework für selbstlernende Agenten, das die Leistung durch autonome Kontextentwicklung verbessert.
- Agenten führen Aufgaben aus und lernen aus Ausführungsfeedback ohne Trainingsdaten
- Agenten reflektieren Erfolge/Misserfolge, um ein "Playbook" von Strategien zu erstellen
- Basierend auf Stanfords Agentic Context Engineering Forschung
- Open-Source und für die Community verfügbar
Diskussionslink, Original-Link
Lustige Morse-Code-Chat-App mit WebSockets [Unterhaltung]
8 Punkte, 2 Kommentare
Morse-Code-Chat-App, die zum Spaß mit WebSockets gebaut wurde.
- Nutzt WebSockets für Echtzeitkommunikation
- Konvertiert Text in Morse-Code und umgekehrt
- Lustiges Projekt, inspiriert durch einen Witz über Drucker
- Einfache und verspielte Oberfläche
Diskussionslink, Original-Link
Visualisierung der Landnutzung für europäische Länder [Forschung]
11 Punkte, 6 Kommentare
Interaktive hexagonale Kartenvisualisierung der Landnutzung in europäischen Ländern, jetzt über die Niederlande hinaus erweitert.
- Visualisiert Landnutzungsmuster in einem einzigartigen hexagonalen Rasterformat
- Beinhaltet mehrere europäische Länder zum Vergleich
- Open-Source-Projekt mit Daten in einer SQLite-Datenbank
- Ermutigt Community-Beiträge via GitHub PRs
- Ursprünglich auf niederländische Landnutzung fokussiert, jetzt breiter angelegt