Show HN Tägliche Auswahl (2025-10-08)
- Timelinize – Organisiere deine eigenen Daten von überall her, lokal und privat
- MARS – Persönlicher KI-Roboter für Bastler (unter 2.000 $)
- Lies Kagi News auf dem Playdate
- Arc – Hochleistungs-Zeitreihen-Datenlager mit DuckDB-Analysen
- Gotask, ein einfacher Task-Manager-CLI, gebaut mit Golang
- Greenonion.ai – KI-gestützter Design-Assistent
- Neudenken von Audit-Trails in Django (strukturiert und ohne Datenbank)
- Wir haben ein MoE-LLM für Entwickleraufgaben trainiert
- Kalendis – Scheduling-API (behalte deine UI, wir kümmern uns um Zeitzonen/Sommerzeit)
- Debugge und inspiziere TLS-verschlüsselten Netzwerkverkehr aus jeder Quelle
- FizzBee – Formale modellbasierte autonome Tests
- Strikethrough – Ein tägliches Puzzle, bei dem du Wörter durch Löschen von Buchstaben bildest
- Mix – Open-Source-Multimodal-Agenten-SDK
- 1-Bit Pixel Art Font Editor
- NewsGoat – Ein terminalbasierter RSS-Reader, geschrieben in Go
Timelinize – Organisiere deine eigenen Daten von überall her, lokal und privat [Produktivität]
301 Punkte, 64 Kommentare
Ein lokales, privates Tool zur Organisation und Pflege persönlicher Daten aus verschiedenen Cloud-Quellen.
- Speichert Daten lokal, um Abhängigkeit von Cloud-Diensten zu vermeiden
- Hält exportierte Daten aktiv und relevant, statt ungenutzt
- Für langfristige persönliche Nutzung und Kontrolle konzipiert
- Offen für Zusammenarbeit und mögliche Umbenennung
Diskussionslink, Original-Link
MARS – Persönlicher KI-Roboter für Bastler (unter 2.000 $) [Verbrauchertechnologie]
54 Punkte, 44 Kommentare
MARS ist ein erschwinglicher, universeller KI-Roboter mit einem offenen Onboard-Agenten-OS, konzipiert für Hobbyisten und Bastler.
- Kommt vormontiert und kalibriert mit Onboard-Jetson-Orin-Nano-8GB-Compute
- 5DoF-Arm mit Handgelenkskamera, RGBD-Weitwinkelkamera, 2D-LiDAR und Lautsprechern
- Steuerung über dedizierte App oder Leader-Arm, kompatibel mit iPhone und Android
- USB-Ports und GPIO-Pins für zusätzliche Sensoren oder Effektoren
- Neues SDK (BASIC) ermöglicht KI-Agenten-Verhalten mit Vision, Sprache, Planung und Echtzeit-Aktionen
- Unterstützt ROS2 für Low-Level-Steuerung und einfaches Teilen von benutzerdefiniertem Verhalten
- Open-Source-Hardware und -Software für Community-Beiträge geplant
- Preis unter 2.000 $ mit temporärem Rabattcode (HACKERNEWS-INNATE-MARS)
Lies Kagi News auf dem Playdate [Verbrauchertechnologie]
3 Punkte, 0 Kommentare
Lies Kagi News auf dem Playdate.
- Zugriff auf Kagi News auf dem Playdate-Gerät
- Keine weiteren Textdetails vorhanden
Diskussionslink, Original-Link
Arc – Hochleistungs-Zeitreihen-Datenlager mit DuckDB-Analysen [Entwicklerwerkzeuge]
17 Punkte, 11 Kommentare
Arc ist ein Hochleistungs-Zeitreihen-Datenlager, das schnelle Datenerfassung mit starken analytischen Abfragen mittels DuckDB kombiniert.
- Datenerfassung über binäre MessagePack-API oder Line Protocol für Kompatibilität
- Speichert Daten als Parquet mit stündlichen Partitionen
- Abfragen über DuckDB-Engine mit SQL
- Hohe Schreibgeschwindigkeit (~1,88 Mio. Datensätze/Sekunde unoptimiert)
- Starke ClickBench-Leistung (35,18 s kalt, ~0,81 s warm)
- Open Source für Community-Review und -Beiträge
Diskussionslink, Original-Link
Gotask, ein einfacher Task-Manager-CLI, gebaut mit Golang [Produktivität]
3 Punkte, 0 Kommentare
Gotask ist ein einfacher CLI-Task-Manager, gebaut mit Golang, um die Features der Sprache zu erkunden.
- Gebaut mit Golang
- Kommandozeileninterface (CLI)
- Fokus auf Einfachheit
- Für Lernzwecke konzipiert
Diskussionslink, Original-Link
Greenonion.ai – KI-gestützter Design-Assistent [Design]
19 Punkte, 16 Kommentare
Ein KI-gestützter Design-Assistent, der bearbeitbare Layouts aus benutzerbereitgestellten Bildern und Beschreibungen erstellt.
- Erzeugt kohärente Designs (Layout, Komposition, Farben, Typografie) basierend auf Benutzereingaben
- Vollständig bearbeitbare Elemente (Text, Abstände, Farben, Hierarchie)
- Keine Bildgenerierung – Benutzer liefern eigene Bilder
- Browserbasiertes Bearbeiten und Exportieren für Web, Druck oder Kampagnen
- Vereinfacht Design ohne Vorlagen oder komplexe Tools
Diskussionslink, Original-Link
Neudenken von Audit-Trails in Django (strukturiert und ohne Datenbank) [Entwicklerwerkzeuge]
5 Punkte, 0 Kommentare
Django-activity-audit ersetzt datenbankintensive Audit-Trails durch strukturierte JSON-Logs für bessere Leistung und Analysen.
- Erweitert Djangos Logging mit benutzerdefinierten AUDIT- und API-Levels
- Erfasst CRUD- und API-Ereignisse als strukturierte JSON-Logs
- Sendet Logs via Vector an ClickHouse für effiziente Speicherung
- Ermöglicht Abfragen und Visualisierung via Grafana
- Vermeidet zusätzliche Datenbankschreibvorgänge, reduziert Kosten und verbessert Leistung
Diskussionslink, Original-Link
Wir haben ein MoE-LLM für Entwickleraufgaben trainiert [Entwicklerwerkzeuge]
3 Punkte, 0 Kommentare
Ein MoE-LLM, speziell für Entwickleraufgaben konzipiert.
- Auf Mixture of Experts (MoE)-Architektur basierend
- Für entwicklerbezogene Aufgaben optimiert
- Keine weiteren Details im Beitrag angegeben
Diskussionslink, Original-Link
Kalendis – Scheduling-API (behalte deine UI, wir kümmern uns um Zeitzonen/Sommerzeit) [Entwicklerwerkzeuge]
4 Punkte, 1 Kommentar
Kalendis ist eine API-first Scheduling-Backend-Lösung, die komplexe Planungsaufgaben wie Zeitzonen, Sommerzeit und konfliktfreie Buchungen übernimmt, während Benutzer ihre eigene UI behalten.
- Generiert typisierte Clients und API-Routen-Handler für Next.js/Express/Fastify/Nest
- Verwaltet Wiederholungsregeln, Einzelausnahmen und Blackouts in einem abfragbaren Format
- Bietet konfliktfreie Endpunkte für Erstellen, Aktualisieren und Stornieren von Buchungen
- Nutzt REST-API mit ISO-8601-Zeitstempeln und IANA-Zeitzonen
- MCP-Tool-Integration für die Generierung von Frontend/Backend-Clients und API-Routen
- Kostenloses Konto zum Testen mit API-Schlüsselzugriff verfügbar
Diskussionslink, Original-Link
Debugge und inspiziere TLS-verschlüsselten Netzwerkverkehr aus jeder Quelle [Entwicklerwerkzeuge]
3 Punkte, 1 Kommentar
Debugge und inspiziere TLS-verschlüsselten Netzwerkverkehr aus jeder Quelle.
- Debuggt TLS-verschlüsselten Verkehr
- Funktioniert mit jeder Netzwerkquelle
- Bietet Inspektionsmöglichkeiten
Diskussionslink, Original-Link
FizzBee – Formale modellbasierte autonome Tests [Entwicklerwerkzeuge]
9 Punkte, 6 Kommentare
FizzBee ist ein modellbasiertes Testwerkzeug, das Tests aus Verhaltensspezifikationen statt manuellen Testfällen generiert.
- Nutzt eine Python-ähnliche Spezifikationssprache zur Beschreibung des erwarteten Verhaltens
- Unterstützt exhaustive Verifikation für Designfehler (wie formale Methoden)
- Generiert automatisch Tests durch Abbilden von Modellen auf das tatsächliche System
- Vermeidet manuell erstellte Testfälle und reduziert Wartungsaufwand
- Testet sowohl paralleles als auch sequenzielles Verhalten ohne kaskadierende Anpassungen
- Aktuell Go-Unterstützung, Java und Rust für zukünftige Releases geplant
Diskussionslink, Original-Link
Strikethrough – Ein tägliches Puzzle, bei dem du Wörter durch Löschen von Buchstaben bildest [Unterhaltung]
5 Punkte, 2 Kommentare
Ein tägliches Wortpuzzle-Spiel, bei dem Spieler Buchstaben aus einem Startwort löschen, um gültige kleinere Wörter zu bilden.
- Beginne mit einem langen Startwort (z.B. "LONGBOARD") und entferne Buchstaben, um gültige kleinere Wörter zu bilden.
- Finde 10 Wörter, um das Puzzle zu lösen, oder versuche, alle möglichen Wörter zu entdecken.
- Täglich neue Puzzles ohne Anmeldung.
- Inspiriert durch die Umkehrung des Scrabble-Konzepts.
Diskussionslink, Original-Link
Mix – Open-Source-Multimodal-Agenten-SDK [Entwicklerwerkzeuge]
5 Punkte, 1 Kommentar
Mix ist ein Open-Source-Multimodal-Agenten-SDK für den Bau von Anwendungen mit Video-, Audio- und PDF-Analysefunktionen.
- Native Unterstützung für Video/Audio/PDF-Analyse mit Gemini für Vision und Claude für Logik
- Multi-Model-Routing zur Vermeidung von Vendor-Lock-in
- Ein-Kommando-Supabase-Setup für einfache Cloud-Bereitstellung
- HTTP-Architektur mit visuellen DevTools für Debugging von Agenten-Workflows
- Go-Backend mit 50-80 % geringerem Speicherverbrauch als Node.js
- Python- und TypeScript-Clients verfügbar
- Beispielanwendungen umfassen Portfolio-Analysatoren und YouTube-Suchagenten
Diskussionslink, Original-Link
1-Bit Pixel Art Font Editor [Design]
5 Punkte, 1 Kommentar
Ein browserbasiertes Tool zum Entwerfen von 1-Bit-Pixel-Art-Schriften für Arduino- und ESP32-Projekte mit OLED-Bildschirmen.
- Unterstützt Festbreiten- und Variablenbreiten-Schriften
- Enthält einen Live-Vorschaubereich
- Exportiert Schriften in mehreren Formaten
- Kommt mit integrierten Beispielschriften
- Vollständig clientseitig, funktioniert offline
- Inspiriert durch frühere Projekte des Erstellers mit winzigen Schriften
Diskussionslink, Original-Link
NewsGoat – Ein terminalbasierter RSS-Reader, geschrieben in Go [Entwicklerwerkzeuge]
8 Punkte, 1 Kommentar
Ein terminalbasierter RSS-Reader, geschrieben in Go.
- Leichtgewichtig und schnell
- Kommandozeileninterface
- In Go für Effizienz geschrieben