Show HN Tägliche Auswahl (2025-10-06)
- ut – Rust-basierte CLI-Tools für Entwickler und IT
- ASCII Drawing Board
- Pyscn – Python-Codequalitätsanalysator für Vibe-Coder
- Cube Art Project 2 Online – Ein Multiplayer-Voxel-Editor im Browser
- Ich starte die App neu, die ich gemacht habe, um mit meiner dänischen Freundin zu sprechen
- Calcetra – ein interaktiver Geometrie-Explorer zur mathematischen Visualisierung
- SVG but Dramatic
- Eine vektorlose LLM-native Dokumentenindexierungsmethode
- Ich habe versucht, dynamische Wasserzeichen aus Sora2-Videos mit KI zu entfernen
ut – Rust-basierte CLI-Tools für Entwickler und IT [Entwickler-Tools]
101 Punkte, 30 Kommentare
Ein Rust-basiertes CLI-Toolkit für Entwickler und IT-Profis mit verschiedenen Hilfsmitteln für Kodierung, Hashing, Datengenerierung, Textverarbeitung und mehr.
- Kodierung: Base64 und URL encode/decode
- Hashing: MD5, SHA1, SHA224, SHA256, SHA384, SHA512
- Datengenerierung: UUIDs, Tokens, Lorem Ipsum, zufällige Daten
- Textverarbeitung: Groß-/Kleinschreibung, Pretty-Print, Diff
- Entwicklungstools: Taschenrechner, JSON-Builder, Regex, Datum/Uhrzeit
- Web & Netzwerk: HTTP-Statusabfrage, Server, QR-Code
- Farbe & Design: Farbkonvertierung
- Referenz: Unicode-Nachschlagewerk
Diskussionslink, Original-Link
ASCII Drawing Board [Design]
61 Punkte, 24 Kommentare
ASCII Drawing Board: Ein manuelles Werkzeug zum Erstellen von strukturierter ASCII-Kunst mit anpassbaren Pinseln und Leinwandgrößen.
- Unterstützt jeden Pinseltyp und anpassbare Leinwandgrößen
- Exportiert Kunst als Textdateien
- Fokussiert sich auf manuelle Erstellung ohne Bild-zu-ASCII-Konvertierung
- Erzeugt strukturierte Zeichnungen beim Herauszoomen
- Beispielkunstwerke (z.B. eine Katze) demonstrieren Pinselwirkungen
Diskussionslink, Original-Link
Pyscn – Python-Codequalitätsanalysator für Vibe-Coder [Entwickler-Tools]
115 Punkte, 72 Kommentare
Python-Codequalitätsanalysator für KI-unterstützte Codierungs-Workflows, der sich auf strukturelle Analyse konzentriert, um häufige Probleme in schnell entwickelten Codebasen zu erkennen.
- Erkennt Code-Duplikation mittels APTED-Baumeditdistanz und LSH
- Identifiziert toten Code durch Control-Flow-Graph (CFG)-Analyse
- Misst Codekomplexität über Coupling Between Objects (CBO) und zyklomatische Komplexität
- Unterstützt schnelle Analyse ohne Installation (uvx, pipx oder pip install)
- Mit Go + tree-sitter für Leistung gebaut
Diskussionslink, Original-Link
Cube Art Project 2 Online – Ein Multiplayer-Voxel-Editor im Browser [Design]
3 Punkte, 0 Kommentare
Multiplayer-Voxel-Editor im Browser für kollaborative 3D-Kunstkreation.
- Echtzeit-Farbmanipulation über RGB-Schieberegler
- Synchronisiertes Grid für mehrere Benutzer
- Keine Installation erforderlich, funktioniert direkt im Browser
Diskussionslink, Original-Link
Ich starte die App neu, die ich gemacht habe, um mit meiner dänischen Freundin zu sprechen [Bildung]
3 Punkte, 3 Kommentare
Eine Sprachlern-App, die Benutzern hilft, in einer Zielsprache zu schreiben, indem sie Texte korrigiert und erklärt, wobei unbekannte Wörter in geschweiften Klammern markiert werden.
- Korrigiert und erklärt in einer Zielsprache geschriebene Texte
- Ermöglicht das Markieren unbekannter Wörter oder Kontexte in
- Mit Supabase für bessere Skalierbarkeit und Ratenbegrenzung gebaut
- Fokussiert sich auf Kernfunktionalität bei gleichzeitiger Reduzierung von Zusatzfeatures
- Für offene Entwicklung und Community-Feedback konzipiert
Diskussionslink, Original-Link
Calcetra – ein interaktiver Geometrie-Explorer zur mathematischen Visualisierung [Bildung]
3 Punkte, 0 Kommentare
Interaktiver Geometrie-Explorer zur Visualisierung mathematischer Konzepte.
- Interaktives Werkzeug zur Erforschung geometrischer Formen und Konzepte
- Zur Unterstützung der mathematischen Visualisierung und des Lernens konzipiert
- Benutzerfreundliche Oberfläche für praktische Experimente
Diskussionslink, Original-Link
SVG but Dramatic [Design]
7 Punkte, 1 Kommentar
SVG but Dramatic
- Verbessert SVG mit dramatischen visuellen Effekten
- Konzentriert sich auf kreative und auffällige Transformationen
Diskussionslink, Original-Link
Eine vektorlose LLM-native Dokumentenindexierungsmethode [Entwickler-Tools]
12 Punkte, 0 Kommentare
PageIndex ist eine menschenähnliche Dokumentenindexierungsmethode für LLMs, die es Modellen ermöglicht, Informationen mithilfe einer hierarchischen Inhaltsverzeichnisstruktur zu navigieren und abzurufen, anstatt auf traditioneller vektorbasierter Indexierung.
- Belebt menschenorientierte Indexierung (z.B. Buchindizes) für LLMs
- Verwendet einen hierarchischen Inhaltsverzeichnisbaum im Kontextfenster des LLM
- Ermöglicht vernunftbasierte Navigation statt Vektor-/Chunking-Methoden
- Funktioniert als MCP-Server, kompatibel mit Plattformen wie Claude und Cursor
- Ermöglicht LLMs/Agenten, Informationen auf natürliche, menschenähnliche Weise abzurufen
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe versucht, dynamische Wasserzeichen aus Sora2-Videos mit KI zu entfernen [Video]
3 Punkte, 0 Kommentare
KI-Tool zum Entfernen dynamischer Wasserzeichen aus KI-generierten Videos mithilfe von Frame-Level-Erkennung und zeitlicher Konsistenz.
- Identifiziert und glättet automatisch Wasserzeichenbereiche
- Stellt sauberere Videoausgabe ohne manuelle Bearbeitung wieder her
- Mit Python, OpenCV und leichtgewichtigen diffusionsbasierten Filtern gebaut
- Konzentriert sich auf verbesserte Visuals für die Wiederverwendung von Inhalten
- Sucht Feedback zum Umgang mit zeitlichem Rauschen und Echtzeitverarbeitung