Show HN Tägliche Auswahl (2025-09-27)
- Dreamtap – Mach deine KI kreativer
- FingerprinterJS – Eine kleine JavaScript-Bibliothek für Browser-Fingerabdrücke
- Ein kleines Notizbuch zum Lernen von linearer Algebra mit Python
- Font Tester – Schriften auf benutzerdefiniertem Inhalt vorschauen
- Melange – KI-Inferenz an die Kosten des teuersten Modells koppeln
- WebGPU FTW mit Splat-Transform
- PossibleWorldWikis – LLM-basierter Generator für fiktionale Welt-Wikis
- Linklever macht das Konzept des Standardbrowsers obsolet
- Macscope – Ich habe beschlossen, einen besseren Cmd-Tab-Ersatz für macOS zu bauen
- NextMin – Generiere REST-APIs und Admin-Panels aus JSON-Schemas
- Erkunde, wie LLMs berühmte Kunstwerke als SVGs generieren
- Go Allocations Explorer für VS Code
Dreamtap – Mach deine KI kreativer [Design]
46 Punkte, 12 Kommentare
Dreamtap steigert die Kreativität von KI-generierten Inhalten.
- Erhöht die Kreativität von KI-generierten Inhalten
- Für kreative Anwendungen konzipiert
- Einfache Integration in bestehende KI-Systeme
Diskussionslink, Original-Link
FingerprinterJS – Eine kleine JavaScript-Bibliothek für Browser-Fingerabdrücke [Entwickler-Tools]
17 Punkte, 6 Kommentare
Eine schlanke JavaScript-Bibliothek zur Generierung von Browser-Fingerabdrücken mit verschiedenen Signalen wie Canvas, WebGL, Audio und mehr.
- Keine Abhängigkeiten
- In TypeScript geschrieben
- Anpassbare Sammler (aktivieren/deaktivieren)
- Unterstützt das Hinzufügen benutzerdefinierter Daten
- Enthält einen Verdachts-Score für Aktivitäten
Diskussionslink, Original-Link
Ein kleines Notizbuch zum Lernen von linearer Algebra mit Python [Bildung]
175 Punkte, 42 Kommentare
Lerne lineare Algebra mit Python in einem interaktiven Notizbuch.
- Interaktives Python-Notizbuch zum Lernen von linearer Algebra
- Praktischer, hands-on Ansatz für lineare Algebra-Konzepte
Diskussionslink, Original-Link
Font Tester – Schriften auf benutzerdefiniertem Inhalt vorschauen [Design]
3 Punkte, 1 Kommentar
Ein Tool zum Vorschauen und Vergleichen von Google Fonts auf benutzerdefiniertem Inhalt, um zu sehen, wie sie zusammenpassen.
- Vergleiche Serifen- und serifenlose Schriften für Überschriften und Absätze
- Passe Schriftkombinationen an, bevor du sie herunterlädst
- Derzeit werden kostenlose Google Fonts unterstützt, mit Potenzial zur Erweiterung
- Hilft bei der Visualisierung von Schriftverwendung in spezifischen Projekten
Diskussionslink, Original-Link
Melange – KI-Inferenz an die Kosten des teuersten Modells koppeln [Business]
3 Punkte, 1 Kommentar
Ein-Satz-Zusammenfassung: Melange koppelt KI-Inferenzkosten an das teuerste Modell.
- Kostenbasierte Preisgestaltung an das höchstpreisige Modell gebunden
- Vereinfacht die Verwaltung von KI-Inferenzkosten
Diskussionslink, Original-Link
WebGPU FTW mit Splat-Transform [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 0 Kommentare
WebGPU-basierter Open-Source-Gaussian-Splat-Konverter/Kompressor für plattformübergreifendes ML/GS-Training ohne CUDA/NVIDIA-Abhängigkeit.
- Nutzt WebGPU statt CUDA/NVIDIA für breitere Kompatibilität
- Einheitlicher Code für Linux, MacOS und Windows
- Baut auf Googles Dawn-Projekt auf
- Potenzial für zukünftige browserbasierte Ausführung
Diskussionslink, Original-Link
PossibleWorldWikis – LLM-basierter Generator für fiktionale Welt-Wikis [Unterhaltung]
3 Punkte, 1 Kommentar
PossibleWorldWikis ist ein LLM-basiertes Tool, das fiktionale Welt-Wikis generiert, inspiriert von Borges' Enzyklopädien und Brian Enos Idee, Systemfehler wie Halluzinationen wertzuschätzen.
- Generiert fiktionale Welt-Wikis mit LLM-Technologie
- Inspiriert von Borges' fiktionalen Enzyklopädien und Brian Enos Philosophie
- Nutzt LLM-Halluzinationen als kreative Features
- Sowohl interessant als auch unterhaltsam für Nutzer konzipiert
Diskussionslink, Original-Link
Linklever macht das Konzept des Standardbrowsers obsolet [Produktivität]
4 Punkte, 9 Kommentare
Linklever ist ein plattformübergreifender Browser-Launcher, der URLs basierend auf benutzerdefinierten Regeln routet und transformiert, bevor er sie im bevorzugten Browser öffnet.
- Funktioniert offline und lokal als Standardbrowser
- Konfigurierbare Regeln und Filter für URL-Routing und -Transformation
- Unterstützt macOS, Windows und Linux
- Schnelle Startzeit (10-20ms) dank AOT-Kompilierung
- Enthält Firefox- und Chrome-Erweiterungen für nahtlose Integration
- Entwickelt mit C#, Avalonia und SQLite
- Kommerzieller Nachfolger des Open-Source-Projekts BrowseRouter
Diskussionslink, Original-Link
Macscope – Ich habe beschlossen, einen besseren Cmd-Tab-Ersatz für macOS zu bauen [Produktivität]
14 Punkte, 22 Kommentare
Macscope ist ein macOS-Fenster-Manager und App-Wechsler, der den Cmd+Tab-Workflow mit erweitertem Fenster-Management und Arbeitsbereichsorganisation verbessert.
- Erweitert Cmd+Tab mit einer Halte-zu-Öffnen-Oberfläche für Fenster- und Tab-Verwaltung
- Einheitliche Suche nach Apps, Fenstern und Browser-Tabs
- Live-Vorschauen von Fenstern vor dem Wechsel
- Fortgeschrittene Fensteranordnung (Aufteilungen, Raster) und Modifier-basiertes Einrasten
- "Scopes"-Feature zum Speichern und Wiederherstellen von Fenstersammlungen für verschiedene Aufgaben
- Native Swift-App mit Unterstützung für Apple Silicon und Intel
- Kostenlose Testversion mit 250 Aktionen und exklusivem 50%-Rabatt auf eine lebenslange Lizenz für HN-Nutzer
Diskussionslink, Original-Link
NextMin – Generiere REST-APIs und Admin-Panels aus JSON-Schemas [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 2 Kommentare
NextMin generiert REST-APIs und Admin-Panels aus JSON-Schemas mit einem entwicklerfreundlichen Ansatz.
- Dynamisches Schema-System für sofortige CRUD-API-Erstellung
- React + Tailwind-basiertes Admin-Panel mit Live-Schema-Updates
- Flexible API-Routing mit JWT- und API-Schlüssel-Authentifizierung
- Nahtlose Integration mit S3-kompatiblem Dateispeicher
- Hot Reloading für Backend und Frontend ohne Server-Neustarts
- Monorepo-ready mit Unterstützung für private npm-Pakete
Diskussionslink, Original-Link
Erkunde, wie LLMs berühmte Kunstwerke als SVGs generieren [Design]
6 Punkte, 0 Kommentare
Eine Galerie, die zeigt, wie LLMs berühmte Kunstwerke als SVG-Vektorgrafiken nachbilden, indem sie Kunstwissen mit SVG-Code-Generierung kombinieren.
- Zeigt die Fähigkeit von LLMs, SVG-Code für berühmte Gemälde zu generieren
- Inspiriert von Simon Willisons kreativem LLM-Benchmark-Ansatz
- Enthält einen Workshop-Bereich zum Hinzufügen oder Generieren neuer Kunstwerke
- Kann lokal mit einem OpenRouter-API-Schlüssel ausgeführt werden
- Beispiel auf X (Twitter) verfügbar, um es in Aktion zu sehen
Diskussionslink, Original-Link
Go Allocations Explorer für VS Code [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 0 Kommentare
Eine VS Code-Erweiterung, die das Tracking von Speicherallokationen in Go vereinfacht, indem sie sie direkt im Editor visualisiert.
- Identifiziert Speicherallokationen aus Go-Benchmarks mit einem Klick
- Zeigt Allokationen mit Links zu Quellzeilen für einfaches Debugging
- Integriert sich in die VS Code-Seitenleiste für schnellen Zugriff
- Open-Source und auf GitHub für Anpassungen verfügbar