Show HN Tägliche Auswahl (2025-09-20)
- Zedis – Ein Redis-Klon, den ich in Zig schreibe
- WeUseElixir - Verzeichnis von Elixir-Projekten
- PlantDiagrams – KI-gestützter PlantUML-Editor
- Die Blots-Programmiersprache
- OS-Schicht zum parallelen Ausführen mehrerer Codex-Agenten
- Devsyringe – automatisiertes Injizieren dynamischer Werte in statische Dateien
- Qwen3-Next-80B auf 8GB GPU mit 1 Token/2s Durchsatz ausführen
- Lucy Edit AI – Ein kostenloser, textgesteuerter KI-Videoeditor
- RustNet, ein TUI-Netzwerkmonitor mit Prozessidentifikation
- GPU Kill – Ein CLI-Tool zum Beenden hängender GPU-Jobs ohne Neustart
- Ein RDMA/Infiniband-Distributed Cache für schnelle Inferenz und Training
- Ich habe Cursor für B2B-Recherche gebaut, das Lead-Listen durch Prompts erstellt
- Mikrocontroller mit hardwarebeschleunigter Lua-VM
- Nallely – Ein Python-Signale/MIDI-Verarbeitungssystem inspiriert von Smalltalk
- Erstellung einer App mit Monkey C für Fahrradcomputer
- Zero-Trust-Serverzugriff ohne SSH-Schlüssel, VPNs oder Firewalls
Zedis – Ein Redis-Klon, den ich in Zig schreibe [Entwickler-Tools]
28 Punkte, 5 Kommentare
Ein von Grund auf in Zig geschriebener Redis-Klon.
- In Zig für Leistung und Sicherheit implementiert
- Repliziert die Kernfunktionalität von Redis
- Open-Source-Projekt zum Lernen und Experimentieren
Diskussionslink, Original-Link
WeUseElixir - Verzeichnis von Elixir-Projekten [Entwickler-Tools]
68 Punkte, 9 Kommentare
Ein Verzeichnis von Projekten, die mit Elixir erstellt wurden.
- Verzeichnis von Elixir-basierten Projekten
- Zeigt reale Anwendungsfälle
- Community-getriebene Einreichungen
Diskussionslink, Original-Link
PlantDiagrams – KI-gestützter PlantUML-Editor [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
Ein KI-gestützter PlantUML-Editor, der natürliche Sprachbeschreibungen sofort in Diagramme umwandelt.
- Natürliche Sprache zu PlantUML mit Live-Vorschau
- Export von Diagrammen (SVG/PNG/TXT)
- Organisation der Arbeit mit Projekten
- Teilen über Link mit optionalen Kommentaren
- Beispielgalerie für Inspiration
Diskussionslink, Original-Link
Die Blots-Programmiersprache [Entwickler-Tools]
10 Punkte, 2 Kommentare
Blots ist eine kleine, ausdrucksorientierte Programmiersprache für schnelle mathematische und Datenextraktionsaufgaben.
- Ausdrucksorientierte Syntax für prägnantes Programmieren
- Nützlich für schnelle Mathematik und JSON-Datenmanipulation
- Aktuelle Laufzeit ist 100x schneller als die erste Version
- Geplante Umstellung auf einen Bytecode-Interpreter für bessere Leistung
- Für persönliche und arbeitsbezogene Notizen konzipiert
Diskussionslink, Original-Link
OS-Schicht zum parallelen Ausführen mehrerer Codex-Agenten [Entwickler-Tools]
6 Punkte, 2 Kommentare
Open-Source-OS-Schicht zur Orchestrierung mehrerer isolierter Codex-Agenten in parallelen Arbeitsbereichen.
- Ermöglicht das gleichzeitige Ausführen mehrerer Codex-Agenten
- Bietet isolierte Arbeitsbereiche für jeden Agenten
- Verfolgt Agentenaktivität und Status
- Open-Source-Lösung für kollaborative Coding-Workflows
Diskussionslink, Original-Link
Devsyringe – automatisiertes Injizieren dynamischer Werte in statische Dateien [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
Devsyringe ist ein Go-CLI-Tool, das das Injizieren dynamischer Werte in statische Dateien mit YAML-definierten Regeln automatisiert.
- Automatisiert das Aktualisieren statischer Dateien mit dynamischen Werten wie Tunnel-URLs oder API-Tokens
- Verwendet einfache YAML-Konfiguration für Injektionsregeln
- Unterstützt verschiedene Anwendungsfälle (Tunnel, API-Schlüssel, Dokumentation, CI/CD-Konfigs)
- Leichtgewichtig und kommandozeilenbasiert für einfache Integration in Workflows
Diskussionslink, Original-Link
Qwen3-Next-80B auf 8GB GPU mit 1 Token/2s Durchsatz ausführen [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 0 Kommentare
Qwen3-Next-80B auf einer 8GB GPU mit einem Durchsatz von 1 Token pro 2 Sekunden ausführen.
- Für geringen GPU-Speicher optimiert (8GB)
- Hoher Durchsatz (1 Token/2s)
- Unterstützt das Qwen3-Next-80B-Modell
Diskussionslink, Original-Link
Lucy Edit AI – Ein kostenloser, textgesteuerter KI-Videoeditor [Video]
3 Punkte, 0 Kommentare
Kostenloser KI-gestützter Videoeditor mit textgesteuerter Bearbeitung.
- Textgesteuerte Videobearbeitung
- Kostenlos nutzbar
- KI-gestützte Funktionen
Diskussionslink, Original-Link
RustNet, ein TUI-Netzwerkmonitor mit Prozessidentifikation [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
RustNet ist ein Terminal-UI-basierter Netzwerkmonitor in Rust, der Echtzeit-Verbindungsverfolgung mit Prozessidentifikation und Protokollerfassung bietet.
- Deep Packet Inspection für HTTP, HTTPS/TLS (mit SNI), DNS und QUIC-Protokollerfassung
- Prozessidentifikation mit eBPF unter Linux und PKTAP unter macOS, erfasst kurzlebige Prozesse
- Multithreaded-Paketverarbeitung mit lockfreien Datenstrukturen für die UI
- Plattformübergreifende Unterstützung (Linux, macOS, Windows, Prozess-ID jedoch nur unter Linux/macOS)
- Leichtgewichtige Alternative zu Wireshark für schnelle TUI-basierte Netzwerkanalyse
Diskussionslink, Original-Link
GPU Kill – Ein CLI-Tool zum Beenden hängender GPU-Jobs ohne Neustart [Entwickler-Tools]
5 Punkte, 0 Kommentare
Ein CLI-Tool zum Beenden hängender GPU-Prozesse ohne Systemneustart.
- Beendet hängende GPU-Jobs
- Vermeidet Systemneustarts
- Kommandozeileninterface
Diskussionslink, Original-Link
Ein RDMA/Infiniband-Distributed Cache für schnelle Inferenz und Training [Entwickler-Tools]
13 Punkte, 0 Kommentare
Ein verteiltes Cache-System mit RDMA/Infiniband für Hochgeschwindigkeits-Inferenz und Training.
- Nutzt RDMA/Infiniband für Latenzminimierung
- Beschleunigt Inferenz- und Trainingsworkloads
- Verteilte Architektur für skalierbare Leistung
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe Cursor für B2B-Recherche gebaut, das Lead-Listen durch Prompts erstellt [Business]
6 Punkte, 1 Kommentar
Ein KI-gestütztes B2B-Lead-Generierungstool, das die Suche, Kuratierung, Anreicherung und Qualifizierung von Leads mit Kontaktinformationen automatisiert.
- Automatisiert manuelle Lead-Recherche und Datenbankerstellung
- Verbesserte UI und intelligentere KI-Agenten
- Liefert Kontaktdaten von Entscheidungsträgern
- Bietet Demo und 15% Rabatt mit Code "PHK15"
Diskussionslink, Original-Link
Mikrocontroller mit hardwarebeschleunigter Lua-VM [Entwickler-Tools]
7 Punkte, 0 Kommentare
Mikrocontroller mit hardwarebeschleunigter Lua-VM
- Hardwarebeschleunigte Lua-VM
- Work in Progress (WIP)
- Offen für Feedback
Diskussionslink, Original-Link
Nallely – Ein Python-Signale/MIDI-Verarbeitungssystem inspiriert von Smalltalk [Entwickler-Tools]
17 Punkte, 2 Kommentare
Ein Python-basiertes Signale/MIDI-Verarbeitungssystem inspiriert von Smalltalk, das sich auf dynamische und emergente Verhaltensweisen konzentriert.
- Ermöglicht Routing, Patching und Verarbeitung von Signalen über reaktive Neuronen
- Unterstützt verteilte Systeme mit Netzwerk-Bus-Neuronen für technologieübergreifende Integration
- Bietet eine mobilefreundliche GUI für visuelles Patching und Konfiguration
- Läuft effizient auf Raspberry Pi 5 mit geringer CPU- und Speicherauslastung
- Priorisiert Erweiterbarkeit und Laufzeitanpassung gegenüber extremer Leistung
- Nutzt Pythons Ökosystem und Smalltalks "Systems as Living Things"-Philosophie
Diskussionslink, Original-Link
Erstellung einer App mit Monkey C für Fahrradcomputer [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 0 Kommentare
App-Entwicklung mit Monkey C für Fahrradcomputer.
- Für Fahrradcomputeranwendungen konzipiert
- Verwendet die Monkey C-Programmiersprache
Diskussionslink, Original-Link
Zero-Trust-Serverzugriff ohne SSH-Schlüssel, VPNs oder Firewalls [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
Alpacon ist eine Zero-Trust-Plattform, die SSH-Schlüssel und VPNs für sicheren Serverzugriff überflüssig macht.
- Sofortiges Onboarding mit rollenbasiertem Zugriff
- Überprüfbare Zugriffe mit detaillierten Protokollen
- Granulare, least-privilege-Zugriffsrichtlinien