Show HN Tägliche Auswahl (2025-09-14)
- Ein Shop, der Produkte aus allem generiert, was Sie in die Suche eingeben
- CLAVIER-36 – Eine Programmierumgebung für generative Musik
- Ich habe einen Open-Source-Drag-and-Drop-Editor für Genkit AI-Flows gebaut
- YC Startup Map – Eine Kartenvisualisierung des YC-Startup-Verzeichnisses
- Tap Map (iOS) – Crowdsourcing-Bierpreise in Edinburgh und London
- wcwidth-o1 – Ermitteln Sie die Unicode-Textzellenbreite in Sekundenschnelle für JavaScript/TS
Ein Shop, der Produkte aus allem generiert, was Sie in die Suche eingeben [E-Commerce]
699 Punkte, 240 Kommentare
KI-generierter Produktshop basierend auf Suchanfragen.
- Erstellt Produkte aus Benutzersuchanfragen
- Dynamische und sofortige Produktgenerierung
- Innovatives Konzept, das Suche und E-Commerce verbindet
Diskussionslink, Original-Link
CLAVIER-36 – Eine Programmierumgebung für generative Musik [Audio]
92 Punkte, 19 Kommentare
CLAVIER-36 ist eine Programmierumgebung für generative Musik, inspiriert von zellulären Automaten und Orca.
- Programme sind in einem zweidimensionalen Raster angeordnet und entwickeln sich mit lokalen Regeln über die Zeit.
- Enthält einen einfachen Sampler für die Klanginterpretation, funktioniert aber am besten mit externen Instrumenten.
- In C geschrieben und zu WASM für die Browser-Nutzung kompiliert.
- Inspiriert von Orca, aber zu einer einzigartigen Implementierung weiterentwickelt.
- Enthält eine Info-Seite, ein Benutzerhandbuch und ein Tutorial-Video zur Orientierung.
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe einen Open-Source-Drag-and-Drop-Editor für Genkit AI-Flows gebaut [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 1 Kommentar
Ein Open-Source-Drag-and-Drop-Editor zum Erstellen und Verwalten von Genkit AI-Flows.
- Verwaltet und führt einfache Flows remote aus
- Unterstützt GoogleAI, Anthropic und OpenAI
- Integriert sich mit Remote-MCP-Tools
- Bietet API-Endpunkte für die Remote-Flow-Ausführung
- Kompatibel mit dem Genkit-Client-SDK
- Geplante Unterstützung für Ollama, Vektorspeicher, Multi-Agent-Flows und Sitzungsverwaltung
YC Startup Map – Eine Kartenvisualisierung des YC-Startup-Verzeichnisses [Business]
12 Punkte, 2 Kommentare
YC Startup Map visualisiert die geografische Verteilung von YC-Startups.
- Interaktive Karte der Standorte von YC-Startups
- Visuelle Darstellung der Startup-Dichte
- Einfache Navigation und Erkundung von YC-Unternehmen
Diskussionslink, Original-Link
Tap Map (iOS) – Crowdsourcing-Bierpreise in Edinburgh und London [Consumer Tech]
3 Punkte, 0 Kommentare
Crowdsourcing-App für Bierpreise auf iOS in Edinburgh und London.
- Verfolgt Bierpreise über Benutzereingaben
- Derzeit in Edinburgh und London verfügbar
- Nur für iOS-Plattform
Diskussionslink, Original-Link
wcwidth-o1 – Ermitteln Sie die Unicode-Textzellenbreite in Sekundenschnelle für JavaScript/TS [Entwickler-Tools]
15 Punkte, 3 Kommentare
Eine für TypeScript optimierte Portierung von wcwidth mit O(1)-Performance für die Unicode-Textzellenbreitenberechnung.
- Optimiert mit Bitset-Lookups für konstante Performance
- Unterstützt vollständige Unicode 15.1-Kombinationsbereiche
- Verfügbar auf GitHub und NPM für einfache Integration