Show HN Tagesauswahl (2025-08-26)
- Base, ein SQLite-Datenbank-Editor für macOS
- Timep – Ein Profiler der nächsten Generation und Flamegraph-Generator für Bash-Code
- Stagewise – Frontend-Coding-Agent für echte Codebasen
- RAG-Guard: Zero-Trust-Dokumenten-KI
- Async – Claude Code und Linear und GitHub-PRs in einem Meinungsstarken Tool
- Bitcoin-Herausforderung. Versuchen Sie, einen Klartext-Private-Key zu stehlen, den Sie nutzen können
- Ich habe einen bildbasierten logischen Sudoku-Löser gebaut
- InferMesh – Open-Source, GPU-bewusstes Inferenz-Netzwerk für große KI-Dienste
- RefForge – Ein modernes, leichtgewichtiges Lesezeichen-/Referenzmanager-WIP
- Citation Needed
- Verbiage, ein von Gemini angetriebenes Wortspiel
Base, ein SQLite-Datenbank-Editor für macOS [Entwickler-Tools]
472 Punkte, 132 Kommentare
Base ist ein schlanker, nativer SQLite-Editor für macOS mit Fokus auf Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit.
- Handhabt vollständige Tabellenänderungen und vereinfacht komplexe SQLite-Operationen
- Zeigt Spaltenbeschränkungen mit Symbolen und detaillierten Infos beim Klick an
- Unterstützt das Anhängen von Datenbanken trotz macOS-Sandboxing-Einschränkungen
Diskussionslink, Original-Link
Timep – Ein Profiler der nächsten Generation und Flamegraph-Generator für Bash-Code [Entwickler-Tools]
11 Punkte, 2 Kommentare
Timep ist ein hoch effizienter Bash-Profiler auf Debug-Trap-Basis, der Befehlsausführungszeiten aufzeichnet und native Flamegraphs generiert.
- Verfolgt Wanduhr- und CPU-Zeit pro Befehl, um CPU/IO-gebundene Operationen zu identifizieren
- Generiert automatisch native Bash-Flamegraphs mit Laufzeit-basierter Farbgebung
- Erfordert keine Codeänderungen – einfach
timep
vor Befehle setzen - Unterstützt mehrere Architekturen mit eingebetteten, eigenständigen Binärdateien
- Hohe Genauigkeit mit minimalem Overhead (~10% längere Ausführungszeit)
- Fortgeschrittene Nachbearbeitung für robuste und schnelle Flamegraph-Generierung
Diskussionslink, Original-Link
Stagewise – Frontend-Coding-Agent für echte Codebasen [Entwickler-Tools]
28 Punkte, 12 Kommentare
Stagewise ist ein Frontend-Coding-Agent, der sich in lokale Entwicklungsumgebungen integriert, um Codebasen via Prompts und UI-Interaktionen zu modifizieren.
- Funktioniert mit jedem Framework und jeder Komponentenbibliothek
- Ermöglicht direkte HTML-Elementauswahl und Prompt-basierte Codeänderungen
- Features: Chatverlauf, Rückgängig-Funktion und reduzierte Preise
- Kann via
npx stagewise
im Projektstamm gestartet werden - Zielgruppe: Technische und nicht-technische Nutzer für schnelles Prototyping
Diskussionslink, Original-Link
RAG-Guard: Zero-Trust-Dokumenten-KI [Produktivität]
4 Punkte, 0 Kommentare
RAG-Guard ist eine datenschutzorientierte Dokumenten-KI, die Fragen zu Ihren Dokumenten vollständig im Browser verarbeitet und beantwortet, sodass Daten Ihr Gerät nie ohne explizite Zustimmung verlassen.
- Zero-Trust-Design: Alle Verarbeitung erfolgt lokal, sofern nicht manuell genehmigt.
- Lokale Dokumentenverarbeitung: Dateien werden sicher im Browser geparst und gespeichert.
- Client-seitige Embeddings: Nutzt Transformers.js zur lokalen Embedding-Generierung.
- Sichere Speicherung: Dokumente und Embeddings sind in IndexedDB verschlüsselt.
- Manuelle Genehmigung: Nutzer prüfen und genehmigen Text vor KI-Modellzugriff.
- Kein Tracking: Keine Analysen, Datentraining oder Cloud-Uploads standardmäßig.
Diskussionslink, Original-Link
Async – Claude Code und Linear und GitHub-PRs in einem Meinungsstarken Tool [Entwickler-Tools]
12 Punkte, 7 Kommentare
Async ist ein Open-Source-Entwicklertool, das KI-Codierung, Aufgabenmanagement und Code-Review in einen einzigen Workflow integriert.
- Erforscht automatisch Coding-Aufgaben, stellt Klärungsfragen und führt Änderungen in der Cloud aus
- Unterteilt Arbeit in überprüfbare Teilaufgaben mit Stack-Diffs für einfachere Code-Reviews
- Handhabt den gesamten Workflow vom Issue bis zum gemergten PR ohne App-Wechsel
- Erzwingt vorausschauende Planung und benötigt Bestätigung vor der Ausführung
- Einfaches Aufgaben-Tracking mit automatischen GitHub-Issue-Imports
- Integriertes Code-Review mit gestapelten Diffs für nahtlose Iteration
- Funktioniert auf Desktop und Mobilgeräten
- Entwickelt für erfahrene Entwickler mit ausgereiften Codebasen
Diskussionslink, Original-Link
Bitcoin-Herausforderung. Versuchen Sie, einen Klartext-Private-Key zu stehlen, den Sie nutzen können [Finanzen]
9 Punkte, 8 Kommentare
Ein Browser-Sicherheitsdemo fordert Nutzer heraus, einen Bitcoin-Private-Key zu stehlen, der interaktiv aber unsichtbar ist.
- Echter Bitcoin-Private-Key (20 $ Wert) im Klartext, aber versteckt
- Nutzer können den Key kopieren/einfügen/löschen, aber nicht sehen oder extrahieren
- Cloud-gehosteter Browser mit Echtzeit-NER-Modell für selektive Unsichtbarkeit
- 15-minütiges Sitzungslimit, US-only Demo für Latenz
- Erfordert E-Mail-Verifizierung zur Missbrauchsvermeidung
- Webseiten bleiben unverändert, Fokus auf sensibler Datensicherung
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe einen bildbasierten logischen Sudoku-Löser gebaut [Bild]
3 Punkte, 1 Kommentar
Bildbasierter logischer Sudoku-Löser, der Rätsel aus Fotos analysiert und löst.
- Analysiert Sudoku-Rätsel aus Bildern
- Nutzt logische Lösungstechniken
- Keine manuelle Eingabe erforderlich
Diskussionslink, Original-Link
InferMesh – Open-Source, GPU-bewusstes Inferenz-Netzwerk für große KI-Dienste [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 0 Kommentare
Open-Source, GPU-bewusstes Inferenz-Netzwerk für große KI-Dienste.
- Open-Source-Lösung
- GPU-bewusste Architektur
- Entwickelt für großskalige KI-Dienste
Diskussionslink, Original-Link
RefForge – Ein modernes, leichtgewichtiges Lesezeichen-/Referenzmanager-WIP [Produktivität]
4 Punkte, 0 Kommentare
RefForge ist ein leichtgewichtiger, lokal-first Lesezeichen- und Referenzmanager, gebaut mit Next.js und Tauri, mit Fokus auf Einfachheit und Erweiterbarkeit.
- Desktop-first App mit lokalem SQLite-Speicher (keine Cloud)
- Projektbasierte UI zur Referenzverwaltung mit Tagging und Prioritätsbewertungen
- Next.js/React-Frontend und Tauri für Desktop-Kompatibilität
- Geplante Features: PDF-Anhänge, DOI-Suche und BibTeX-Export
- Offen für Nutzerfeedback zu UX und Feature-Prioritäten vor weiterer Entwicklung
Diskussionslink, Original-Link
Citation Needed [Forschung]
4 Punkte, 0 Kommentare
Ein Tool zum Finden von Open-Access-PDFs von Studien, die in Social-Media-Snippets referenziert werden, durch Abfrage mehrerer akademischer Datenbanken und LLMs.
- Durchsucht Crossref, Open Alex, Unpaywall und Google Scholar
- Nutzt LLM-Unterstützung für höhere Genauigkeit
- Unterstützt Open-Access-PDF-Abruf
- Kann langsamere Antwortzeiten haben
Diskussionslink, Original-Link
Verbiage, ein von Gemini angetriebenes Wortspiel [Unterhaltung]
4 Punkte, 0 Kommentare
Ein Wortspiel, das von der Gemini-KI angetrieben wird.
- Angetrieben von Gemini-KI
- Wortspiel-Format