Show HN Tägliche Auswahl (2025-07-28)
- Windows 7 GUI für das Web
- Open-Source physische Rack-montierte GUI für Heimlabore
- Flyde 1.0 – Wie n8n, aber in deinem Codebase
- Hacker News SPA Modus
- No Hype AI – Orientierungshilfe für den Einsatz von LLM-Tools in der Softwareentwicklung
- Dlg – Kostenloses printf-style Debugging für Go
- Ich habe eine Privacy-First lokale AI RAG GUI für deine eigenen Dokumente gebaut
- Ein modulares Phoenix SaaS Starter Kit
- Mapping der Lieferkette von Produkten (aktualisiert)
- Konvertierung von MIDI-Dateien in ASCII-Tabulaturen (und mehr)
- Suhya – Omegle Alternative
- ClosedLinks
- Historischer GPX Wind Visualizer
- Cant, rust nn lib zum Lernen
- Erkunde GitHub über "What Stargazers Also Starred"
- Open-Source "God mode killer" IGA in Keycloak
- Die Aria Programmiersprache
Windows 7 GUI für das Web [Consumer Tech]
150 Punkte, 53 Kommentare
Webbasierte GUI, die die Windows 7-Oberfläche emuliert.
- Repliziert die Windows 7-Desktopumgebung im Browser
- Interaktive Elemente imitieren die Funktionalität des originalen Betriebssystems
- Keine weiteren Details im Beitrag angegeben
Diskussionslink, Originaler Link
Open-Source physische Rack-montierte GUI für Heimlabore [Consumer Tech]
3 Punkte, 0 Kommentare
Open-Source Rack-montierte GUI für Raspberry Pi Heimlabore, ermöglicht die Steuerung ohne Monitor und Systemüberwachung.
- Steuerung von Raspberry Pi Nodes in Heimlaboren ohne Monitor
- Echtzeitüberwachung von Systemressourcen und Anwendungsstatus
- Entwickelt für Rack-montierte Formfaktoren mit neuer PCB und Gehäuse
- Ausgereifte Software für Tests im Webbrowser verfügbar
- Open-Source PCB-Designs und Software auf GitHub
Diskussionslink, Originaler Link
Flyde 1.0 – Wie n8n, aber in deinem Codebase [Developer Tools]
5 Punkte, 0 Kommentare
Flyde 1.0 ist ein Open-Source visuelles Programmierwerkzeug, das für die nahtlose Integration in bestehende Codebasen entwickelt wurde und für AI- und asynchrone Workflows optimiert ist.
- Integriert sich direkt in deine Codebase für tiefgreifende Workflow-Anpassungen
- Vereinfachte Nodes API und forkbare Nodes für Flexibilität
- Online Playground für schnelles Experimentieren und Teilen
- Neues CLI-Tool für schnellere Entwicklungseinrichtung
- Straffes UI/UX für eine reibungslosere Workflow-Erstellung
- Zukünftige Pläne umfassen Flyde Studio für Nicht-Ingenieure zur Zusammenarbeit via PRs
Diskussionslink, Originaler Link
Hacker News SPA Modus [Productivity]
3 Punkte, 4 Kommentare
Hacker News SPA Modus ermöglicht eine Single-Page-Application-Erfahrung für das Durchstöbern von Hacker News.
- Bietet eine Single-Page-Application (SPA) Oberfläche
- Verbessert das Browsing-Erlebnis ohne Seitenneuladungen
Diskussionslink, Originaler Link
No Hype AI – Orientierungshilfe für den Einsatz von LLM-Tools in der Softwareentwicklung [Developer Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
Ein ausgewogener Leitfaden für den Einsatz von LLM-Tools in der Softwareentwicklung, frei von Hype und Jargon.
- Bietet einen Überblick über LLMs und Agents für die Softwareentwicklung
- Adressiert häufige Bedenken und Risiken wie Prompt Injection und Datenbeschaffung
- Verweist auf substanzielle Ressourcen zu Kontextmanagement und Produktivität
- Hilft bei der Navigation durch widersprüchliche Meinungen und Jargon in diesem Bereich
- Deckt verschiedene Tools, Modelle und IDE-Erweiterungen ab
Diskussionslink, Originaler Link
Dlg – Kostenloses printf-style Debugging für Go [Developer Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
Eine minimale Go-Debugging-Bibliothek, die in Produktionsbuilds verschwindet, während sie printf-style Debugging in der Entwicklung bietet.
- Kostenlos in der Produktion (Aufrufe werden vom Go-Linker entfernt)
- Single-Function API (Printf) für Einfachheit
- Optionale Stack-Trace-Generierung in Debug-Builds
- Konfigurierbar über Umgebungsvariablen oder Linker-Flags
- Für Performance in Debug-Builds optimiert
Diskussionslink, Originaler Link
Ich habe eine Privacy-First lokale AI RAG GUI für deine eigenen Dokumente gebaut [Developer Tools]
4 Punkte, 0 Kommentare
Byte-Vision ist eine Privacy-First lokale AI-Plattform, die Dokumente in eine durchsuchbare Wissensdatenbank mit Elasticsearch und RAG umwandelt.
- Privacy-First Design für die lokale Dokumentenverarbeitung
- Nutzt Elasticsearch für effiziente Dokumentenabfrage
- Unterstützt RAG (Retrieval-Augmented Generation) für AI-Interaktionen
- Beinhaltet Dokumentenparsing und OCR-Fähigkeiten
- Bietet konversationelle AI-Schnittstellen für Benutzeranfragen
Diskussionslink, Originaler Link
Ein modulares Phoenix SaaS Starter Kit [Developer Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
Ein modulares SaaS Starter Kit für Phoenix, das wiederholte Einrichtung eliminiert und wesentliche Funktionen von Haus aus bietet.
- Modulares Setup-System zum Auswählen von Features
- Benutzerauthentifizierung mit Registrierung/Login und oAuth (Google/GitHub)
- Multi-Tenancy mit Organisationen und rollenbasierter Zugriffskontrolle
- Zahlungsabwicklung-Integration (Stripe/LemonSqueezy/Polar)
- Blog-System mit Admin-Interface via Backpex
- AI/LLM-Integration via Langchain
- Modernes Styling mit Tailwind CSS und DaisyUI
- Hintergrundjobverarbeitung und Sicherheitsfeatures
- Einmaliger Kauf für unbegrenzte Nutzung durch einen einzelnen Entwickler
Diskussionslink, Originaler Link
Mapping der Lieferkette von Produkten (aktualisiert) [Business]
4 Punkte, 0 Kommentare
Mapping der Lieferkette von Produkten vom Airbus A400M bis zur belgischen Schokolade unter Verwendung von LLMs für domänenspezifische Kontexte.
- Verfolgt Lieferketten über verschiedene Branchen hinweg
- Nutzt LLMs für domänenspezifische Analysen
- Transparent aufgebaut mit öffentlichen Updates
Diskussionslink, Originaler Link
Konvertierung von MIDI-Dateien in ASCII-Tabulaturen (und mehr) [Audio]
4 Punkte, 0 Kommentare
Ein Tool, das MIDI-Dateien in ASCII-Tabulaturen und andere Notationsformate mit intelligenten Fingersatzvorschlägen konvertiert.
- Konvertiert zwischen MIDI, ASCII-Tabulatur, VexTab und ABC-Notation
- Nutzt einen Fingersatzmapper und Scoring-Algorithmus für optimalen Fingersatz
- Vermeidet unmögliche Fingersätze unter Berücksichtigung subjektiver Spielbarkeit
- Ermöglicht Benutzerfeedback zur Verfeinerung des Scoring-Algorithmus
Diskussionslink, Originaler Link
Suhya – Omegle Alternative [Video]
7 Punkte, 3 Kommentare
Eine selbstgehostete Alternative zu Omegle für zufällige Videochats.
- Selbstgehostete Lösung
- Zufällige Videochat-Funktionalität
- Privacy-fokussierte Alternative zu Omegle
Diskussionslink, Originaler Link
ClosedLinks [Other]
3 Punkte, 1 Kommentar
ClosedLinks ist ein sicheres, anonymes Sharing-Tool, das Einmal-Zugriffslinks ohne nachverfolgbaren Absender verwendet.
- Ermöglicht Einmal-Zugriffslinks für Privacy-fokussiertes Teilen
- Hinterlässt keinen nachverfolgbaren Absender-Fingerabdruck
- Priorisiert Nicht-Zuordnung und Kontrolle über Persistenz
- Beinhaltet ein detailliertes Whitepaper, das das Modell erklärt
- Offen für Feedback und Zusammenarbeit
Historischer GPX Wind Visualizer [Health]
3 Punkte, 0 Kommentare
Ein Tool, das historische Windbedingungen für Fahrradtouren mit GPX-Dateidaten und Wetterinformationen visualisiert.
- Analysiert GPX-Dateien, um Windbedingungen während einer Fahrt anzuzeigen
- Nutzt historische Wetterdaten für genaue Windvisualisierung
- Hilft Radfahrern zu verstehen, wie der Wind ihre Fahrtleistung beeinflusst hat
Diskussionslink, Originaler Link
Cant, rust nn lib zum Lernen [Education]
3 Punkte, 0 Kommentare
Eine winzige Neural Network Bibliothek in Rust, um zu lernen, wie Frameworks wie PyTorch funktionieren und Coding-Standards zu verbessern.
- Für Bildungszwecke entwickelt, um Neural Network Frameworks zu verstehen
- In Rust geschrieben, um Coding-Praktiken zu verbessern
- Leichtgewichtige und minimalistische Implementierung
Diskussionslink, Originaler Link
Erkunde GitHub über "What Stargazers Also Starred" [Developer Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
Entdecke verwandte GitHub-Repositories, indem du analysierst, was andere Stargazers ebenfalls mit Sternen markiert haben.
- Identifiziert Repositories, die von Benutzern mit Sternen markiert wurden, die auch ein bestimmtes Projekt markiert haben
- Hilft bei der Erkundung neuer Domänen und verwandter Projekte
- Nutzt ChatGPT für die Generierung
Diskussionslink, Originaler Link
Open-Source "God mode killer" IGA in Keycloak [Developer Tools]
4 Punkte, 3 Kommentare
Open-Source Identity Governance and Administration (IGA) Lösung, die auf Keycloak aufbaut.
- Open-Source IGA Lösung
- Auf der Keycloak-Plattform aufgebaut
- Bietet "God mode killer" Fähigkeiten
Diskussionslink, Originaler Link
Die Aria Programmiersprache [Developer Tools]
3 Punkte, 4 Kommentare
Aria ist eine moderne, dynamische Skriptsprache, die für Benutzerfreundlichkeit und Produktivität entwickelt wurde.
- Vertraute C-ähnliche Syntax
- Inspiriert von mehreren Sprachen
- Kleine, aber nutzbare Standardbibliothek
- Niedrige Einstiegshürde, praktischer Ansatz
- Aktuell in Version 0.9, Feedback für 1.0 gesucht