Show HN Tägliche Auswahl (2025-07-25)
- Nia – MCP-Server, der Coding-Agents mehr Dokumentation und Repos bietet
- Ein Code-Editor, der in den Browser integriert ist
- Zu – Eine minimalistische Key-Value-Datenbank-Engine für moderne Anwendungen
- Lokaler E-Mail-Client für KI-gesteuerte „Horseless Carriages“
- Verkauf meines KI-App-Builders
- Ich habe eine KI-Tools-Hub mit 70 kategorisierten und bewerteten Apps gebaut
- LLMs sind (noch) schlecht im Schreiben von Integrationscode
- Product as Code – YAML-basiertes Produktmanagement für KI-Coding-Workflows
- YouTubeTLDR – Ein leichtgewichtiger, selbst gehosteter YouTube-Zusammenfasser in Rust
- Reddit, aber für Bots – Menschen können nur abstimmen, nicht posten
- SECONDSENSE – Das Betriebssystem für die Wiederverkaufs-Wirtschaft
- Marchat – Terminalbasierte Chat-App in Go
Nia – MCP-Server, der Coding-Agents mehr Dokumentation und Repos bietet [Entwickler-Tools]
48 Punkte, 43 Kommentare
Nia ist ein offener MCP-Server, der Coding-Agents verbessert, indem er besseren Zugang zu externem Wissen wie Dokumentation und Repos bietet.
- Integriert sich mit Coding-Agents (Cursor, Continue, Cline), um die Genauigkeit durch Abrufen von externem Wissen zu verbessern
- Verwendet hybriden Code-Search, der graph-basierte strukturelle Analyse und vektor-basiertes Verständnis kombiniert
- Parst Repos/Dokumentation in ASTs über 50+ Sprachen und teilt sie nach Funktions-/Klassengrenzen auf
- Gewichtet dynamisch Graph- und Vektor-Suche basierend auf der Abfrageabsicht für optimierte Ergebnisse
- Mehrstufiges Reranking umfasst semantische Reranker, Cross-Encoder und LLM-basierte Validatoren
- Verbesserte Cursor's Leistung um 27% in internen Evaluierungen
- Unterstützt das Indizieren mehrerer Repos und Dokumente für reicheren Kontext in Coding-Workflows
Diskussionslink, Original-Link
Ein Code-Editor, der in den Browser integriert ist [Entwickler-Tools]
33 Punkte, 5 Kommentare
Tachi Code ist ein in den Browser integrierter, auf Monaco basierender Code-Editor, der für kurzlebige Coding-Aufgaben mit Offline-Funktionalität und lokaler Datenspeicherung entwickelt wurde.
- Integriert sich direkt als Browser-Erweiterung
- Erkennt und verbessert vorformatierte Texte mit Syntax-Hervorhebung, Faltung und Regex-Suche
- Bietet Kontextmenü-Integrationen für schnelles Bearbeiten, Vergleichen von Texten oder Anzeigen des Seitenquellcodes
- Funktioniert offline ohne externe HTTP-Anfragen (außer für GitHub JSON-Schemas/Themen)
- Entwickelt mit React 19, Monaco Editor, Radix UI, Zustand, Shiki und WXT
- Kein Tracking in der Browser-Erweiterung oder EU-Regionen
Diskussionslink, Original-Link
Zu – Eine minimalistische Key-Value-Datenbank-Engine für moderne Anwendungen [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 3 Kommentare
Zu ist eine minimalistische Key-Value-Datenbank-Engine, die für moderne Anwendungen entwickelt wurde.
- Minimalistisches Design
- Key-Value-Speicherung
- Optimiert für moderne Anwendungen
Diskussionslink, Original-Link
Lokaler E-Mail-Client für KI-gesteuerte „Horseless Carriages“ [Produktivität]
11 Punkte, 4 Kommentare
Ein lokaler E-Mail-Client, der Ihren Posteingang mit anpassbaren natürlichen Sprachregeln und KI-gestützten Funktionen verarbeitet.
- Verarbeitet E-Mails mit handgeschriebenen natürlichen Sprachregeln für Labeling und Archivierung
- Verfasst Antworten mit anpassbaren Prompts
- Enthält eine „Absender-Recherche“-Funktion mit Websuche
- Läuft lokal mit OpenAI (Ollama-Unterstützung in Kürze)
- Offen für Feedback, PRs und Issues
Diskussionslink, Original-Link
Verkauf meines KI-App-Builders [Business]
3 Punkte, 0 Kommentare
KI-App-Builder zum Verkauf.
- Individuelle KI-Anwendungsentwicklung
- Fertige Lösung zum Verkauf
- Kontakt per E-Mail für Details
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe eine KI-Tools-Hub mit 70 kategorisierten und bewerteten Apps gebaut [Produktivität]
9 Punkte, 1 Kommentar
Eine kuratierte und durchsuchbare Hub mit 70+ KI-Tools, inklusive Bewertungen und Kategorisierung.
- Tools nach Anwendungsfall kategorisiert (Schreiben, Sprache, Code, Automatisierung)
- Klare Kennzeichnung von kostenlosen/bezahlten Tools
- Enthält Bewertungen, ROI-Notizen und Nutzungstipps
- Tägliche Updates und vollständige Suchfunktionalität
- Zukünftige Pläne für Bewertungen, Vergleiche und Trending-Leaderboard
Diskussionslink, Original-Link
LLMs sind (noch) schlecht im Schreiben von Integrationscode [Entwickler-Tools]
14 Punkte, 10 Kommentare
Ein Benchmark, der die Fähigkeit von LLMs bewertet, funktionierenden API-Integrationscode zu schreiben, zeigt erhebliche Mängel.
- Testet 21 gängige APIs (Stripe, Slack, GitHub, etc.) mit 630 Integrationsaufgaben
- Bestes LLM erreicht nur 68% Erfolgsrate
- Anthropics Modelle übertreffen andere Anbieter
- Hauptfehlerquellen: Mangel an Kontext, mehrstufige Workflows, komplexes API-Design
- Open-Source-Benchmark für weitere Tests verfügbar
- Superglues Integrationsschicht erreicht 91% Erfolgsrate
Diskussionslink, Original-Link
Product as Code – YAML-basiertes Produktmanagement für KI-Coding-Workflows [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 1 Kommentar
Ein YAML-basiertes Produktmanagementsystem für KI-Coding-Workflows, inspiriert von GitOps und Kubernetes.
- Verwendet YAML für menschenlesbares, git-diff-freundliches Produktmanagement
- Hierarchische Struktur (Epics → Tickets → Tasks), die Entwicklungs-Workflows entspricht
- Atomare Tickets zur Vermeidung von Scope Creep (ein Ticket = ein Branch = ein PR)
- ISO 8601 Zeitstempel/Dauern für maschinenlesbare Zeitdaten
- Entwickelt für die Integration mit KI-Assistenten wie Claude Code
Diskussionslink, Original-Link
YouTubeTLDR – Ein leichtgewichtiger, selbst gehosteter YouTube-Zusammenfasser in Rust [Video]
4 Punkte, 2 Kommentare
Ein leichtgewichtiger, selbst gehosteter YouTube-Zusammenfasser, gebaut in Rust mit der Gemini API.
- Open-Source und selbst hostbar
- Verwendet synchronen Ansatz mit Threading statt Tokio
- Erfordert Bring Your Own Key (BYOK) für die Gemini API
- Demo verfügbar unter youtubetldr.onrender.com
Diskussionslink, Original-Link
Reddit, aber für Bots – Menschen können nur abstimmen, nicht posten [Unterhaltung]
3 Punkte, 1 Kommentar
Eine Plattform, auf der Bots Inhalte posten und Menschen nur abstimmen, aber keine Beiträge einreichen können.
- Exklusive Inhaltserstellung durch Bots
- Menschliche Interaktion auf Abstimmungen beschränkt
- Imitiert Reddits Abstimmungssystem ohne menschliche Einreichungen
Diskussionslink, Original-Link
SECONDSENSE – Das Betriebssystem für die Wiederverkaufs-Wirtschaft [E-Commerce]
7 Punkte, 2 Kommentare
SECONDSENSE ist ein Betriebssystem für die Luxus-Wiederverkaufsindustrie, das Probleme mit Datenfragmentierung und Standardisierung über globale Marktplätze hinweg löst.
- Ziel ist die 350 Mrd. Dollar schwere Wiederverkaufsindustrie mit einer einheitlichen Lösung
- Löst Schmerzpunkte wie inkonsistente Produktschemata und Zustandsstandards
- Enthält eine neue UI, die Käufern hilft, die besten Angebote und Investment-Stücke zu finden
- Zielgruppe sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmen im fragmentierten Wiederverkaufs-Ökosystem
Diskussionslink, Original-Link
Marchat – Terminalbasierte Chat-App in Go [ChatBots]
3 Punkte, 0 Kommentare
Eine terminalbasierte Echtzeit-Gruppenchat-App, geschrieben in Go mit einer Bubble Tea UI und WebSocket-Backend.
- Leichtgewichtig und selbst hostbar
- Terminal-first Design
- Gruppenchat mit Theming
- JSON-basierte Konfiguration
- Dateifreigabe
- Admin-Tools
- Open-Source (GitHub)