Show HN Tägliche Auswahl (2025-07-11)
- Open-Source-Alternative zu Perplexity Comet
- Cactus – Ollama für Smartphones
- Typeform war zu teuer, also habe ich mein eigenes Formular-Tool gebaut
- asyncmcp – MCP über asynchronen Transport via AWS SNS+SQS ausführen
- Pangolin – Open-Source-Alternative zu Cloudflare Tunnels
- Ich habe einen Spielplatz gebaut, um zu zeigen, was Flux Kontext kann
- Endorphin AI – Browser-E2E-Tests mit einfachem Englisch und QA-AI-Agent durchführen
- Zehn Jahre tägliches Laufen, visualisiert
- Ich habe ein altes Projekt neu aufgebaut und jetzt deckt es meine Ausgaben
- Ich habe ein KI-Agenten-Ökosystem gebaut, das deine Google Ads optimiert
- Ich habe eine App gebaut, um die Fragen meiner Kinder in Podcasts zu verwandeln
- Ich habe ein Tool erstellt, um LinkedIn-Postings weniger mühsam zu machen
- Immer noch mit VC++ 6.0 am Programmieren, nachdem ich alles verloren habe und in einem Wohnwagen lebe
- NotebookLM Web Importer
Open-Source-Alternative zu Perplexity Comet [Consumer Tech]
116 Punkte, 31 Kommentare
Ein Open-Source-Browser mit Fokus auf Privatsphäre und lokaler KI-Agenten-Unterstützung, basierend auf Chromium.
- Kein Einladungssystem; sofortiger Download möglich
- Läuft lokal im Browser (nicht auf Servern)
- Unterstützt lokale LLMs via Ollama und BYOK (bring your own keys)
- Gepatchter Chromium-C++-Quellcode für Sicherheit, mit Auto-Updater
- Daten bleiben auf dem Gerät des Nutzers (keine Werbung/Such-Anreize)
- Entwickelt von einem 2-Personen-Team, inspiriert von den Anfängen von Firefox
Diskussionslink, Original-Link
Cactus – Ollama für Smartphones [Consumer Tech]
92 Punkte, 38 Kommentare
Cactus ist ein plattformübergreifendes Framework für die lokale Bereitstellung von LLMs, VLMs und anderen KI-Modellen auf Smartphones, das datenschutzfreundliche, Echtzeit-KI-Apps ermöglicht.
- Unterstützt Flutter, React-Native und Kotlin Multi-platform für plattformübergreifende Entwicklung
- Kompatibel mit jedem GGUF-Modell von Huggingface (z.B. Qwen, Llama, Mistral)
- Funktioniert mit Modellen von FP32 bis 2-Bit-Quantisierung für Effizienz
- Enthält MCP-Tool-Aufrufe für praktische Funktionalität (Erinnerungen, Galerie-Suche, etc.)
- Greift bei komplexen Aufgaben auf Cloud-Modelle zurück
- Vollständig Open-Source
Typeform war zu teuer, also habe ich mein eigenes Formular-Tool gebaut [Produktivität]
164 Punkte, 83 Kommentare
Ein Solounternehmer hat einen Open-Source, KI-gestützten Formular-Builder als kostengünstige Alternative zu Typeform entwickelt, was die Formular-Einreichungen und Anfrage-Anrufe erhöht hat.
- KI-generierte Formulare mit Vercel AISDK
- KI-gestützte Analysen zur Interaktion mit Formulardaten
- Open-Source und anpassbar
- Für professionelles Aussehen und Benutzerfreundlichkeit konzipiert
- Öffentliche Entwicklungs-Updates auf X (@preetsuthar17) geteilt
Diskussionslink, Original-Link
asyncmcp – MCP über asynchronen Transport via AWS SNS+SQS ausführen [Entwickler-Tools]
22 Punkte, 2 Kommentare
Führe MCP über asynchronen Transport mit AWS SNS+SQS aus.
- Ermöglicht MCP-Protokoll über asynchronen Transport
- Nutzt AWS SNS und SQS für die Nachrichtenverarbeitung
- Für skalierbare und verteilte Systeme konzipiert
Diskussionslink, Original-Link
Pangolin – Open-Source-Alternative zu Cloudflare Tunnels [Entwickler-Tools]
5 Punkte, 1 Kommentar
Pangolin ist ein Open-Source, selbst gehosteter Reverse-Proxy-Management-Server mit Identitäts- und Zugriffskontrolle, der entwickelt wurde, um private Ressourcen über verschlüsselte WireGuard-Tunnel sicher verfügbar zu machen.
- Open-Source-Alternative zu Cloudflare Tunnels
- Selbst gehostet mit vollständiger Infrastruktur-Kontrolle
- Verschlüsselte WireGuard-Tunnel im User Space
- Saubere Dashboard-Web-UI für Proxy-Management
- OAuth2/OIDC-Identitätsprovider und rollenbasierte Zugriffskontrolle
- Unterstützt TCP, UDP und ressourcenspezifische Authentifizierung
- Selbstzerstörende, teilbare Links und API für Automatisierung
- WAF mit CrowdSec und Geoblocking
- Schnelle Bereitstellung (~5 Minuten auf einem VPS)
- Anwendungsfälle umfassen CGNAT-Umgehung, Multi-Cloud-Lastverteilung und IoT-Monitoring
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe einen Spielplatz gebaut, um zu zeigen, was Flux Kontext kann [Bild]
44 Punkte, 13 Kommentare
FluxKontextLab ist ein interaktiver Spielplatz, der die fortgeschrittenen Fähigkeiten von Flux Kontext zeigt, einschließlich gezielter Textentfernung, Foto-Restaurierung und Stil-Transfers.
- Enthält Vorher-Nachher-Vergleiche von kuratierten Beispielen
- Bietet einen interaktiven Spielplatz zum Testen von benutzerdefinierten Prompts
- Hebt fortgeschrittene Anwendungsfälle über die Grundfunktionalität hinaus hervor
- Frühes Projekt, das Nutzerfeedback und Experimente fördert
Diskussionslink, Original-Link
Endorphin AI – Browser-E2E-Tests mit einfachem Englisch und QA-AI-Agent durchführen [Entwickler-Tools]
11 Punkte, 17 Kommentare
Führe Browser-End-to-End-Tests mit einfachen englischen Befehlen und einem KI-gestützten QA-Agenten durch.
- Wandelt einfache englische Anweisungen in automatisierte Browser-Tests um
- KI-Agent unterstützt beim QA-Testen ohne Programmierung
- Vereinfacht den End-to-End-Test-Workflow
- Browser-basierte Testlösung
Diskussionslink, Original-Link
Zehn Jahre tägliches Laufen, visualisiert [Gesundheit]
15 Punkte, 5 Kommentare
Eine zehnjährige Laufserie, visualisiert durch ein interaktives Dashboard, das mit NextJS, Postgres und Redis gebaut wurde.
- Verfolgt 10 Jahre (3653 Tage) täglichen Laufens (≥1 Meile) nach USRSA-Regeln
- Interaktives Dashboard verwandelt GPX-Dateien in erkundbare Charts
- Nutzt NextJS, Postgres und Redis für Datenspeicherung und Caching
- Benutzerdefinierte SVG-basierte Visualisierungen für bessere Kontrolle
- Integriert Strava, OpenWeatherMap und OpenCageData APIs zur Datenanreicherung
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe ein altes Projekt neu aufgebaut und jetzt deckt es meine Ausgaben [Design]
5 Punkte, 1 Kommentar
HextaUI ist eine Sammlung moderner, zugänglicher UI-Komponenten und vorgefertigter Website-Blöcke, die mit Tailwind CSS erstellt wurden und jetzt durch Verkäufe Einnahmen generieren.
- Neu aufgebaut aus einem älteren CSS-basierten Projekt, um Tailwind CSS für besseres Design und Modularität zu nutzen
- Enthält animierte Komponenten und vorgefertigte Blöcke für schnellere Entwicklung
- Schnelle Verbreitung mit 50k Besuchern in 72 Stunden und $500 Umsatz in 24 Stunden
- Fokus auf Qualität und nischenspezifische Verbesserungen trotz Konkurrenz
- Open-Source-Ursprünge mit Wechsel zur Monetarisierung über Premium-Komponenten
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe ein KI-Agenten-Ökosystem gebaut, das deine Google Ads optimiert [Marketing]
3 Punkte, 2 Kommentare
Ein KI-Agenten-Ökosystem zur Optimierung von Google Ads-Kampagnen.
- Automatisiert die Optimierung von Google Search-Kampagnen
- Erstellt benutzerdefinierte dynamische Landing Pages
- Führt 24/7 Keyword-Recherche durch
- Self-Service-Plattform jetzt verfügbar
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe eine App gebaut, um die Fragen meiner Kinder in Podcasts zu verwandeln [Bildung]
12 Punkte, 8 Kommentare
WonderPods ist eine App, die personalisierte Podcast-Episoden erstellt, die die spezifischen Fragen von Kindern auf eine ansprechende, bildschirmfreie Weise beantworten.
- Erstellt maßgeschneiderte Podcast-Episoden basierend auf den einzigartigen Fragen von Kindern
- Beinhaltet den Namen des Kindes in der Geschichte für ein personalisiertes Erlebnis
- Für bildschirmfreies Lernen während der Schlafenszeit oder Autofahrten konzipiert
- Bietet teilbare Episoden für Nicht-Nutzer zum Genießen
- Bietet eine kostenlose Testversion für neue Nutzer
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe ein Tool erstellt, um LinkedIn-Postings weniger mühsam zu machen [Business]
3 Punkte, 2 Kommentare
Ein Tool, das LinkedIn-Postings mit KI-generierten Inhalten vereinfacht.
- Nutzt Claude AI, um Posts und Hooks zu generieren
- Spart Zeit durch Automatisierung der Inhaltserstellung
- Derzeit im Early Access für Nutzerfeedback
Diskussionslink, Original-Link
Immer noch mit VC++ 6.0 am Programmieren, nachdem ich alles verloren habe und in einem Wohnwagen lebe [Inspiration]
14 Punkte, 9 Kommentare
Ein Entwickler teilt seine Geschichte der Resilienz und programmiert weiterhin mit VC++ 6.0 nach persönlichen und beruflichen Rückschlägen.
- Persönliche Geschichte der Ausdauer nach Branchenzusammenbruch und persönlichem Verlust
- Immer noch mit veraltetem VC++ 6.0 am Programmieren trotz Herausforderungen
- Kurzes Video dokumentiert das Leben in einem Wohnwagen im ländlichen Kanada
- Kein Produkt-Pitch, nur das Teilen einer menschlichen Erfahrung
NotebookLM Web Importer [Produktivität]
3 Punkte, 0 Kommentare
NotebookLM Web Importer ermöglicht Nutzern, Webinhalte in NotebookLM zu importieren.
- Ermöglicht den Import von Webinhalten
- Integriert sich mit NotebookLM für erweiterte Funktionalität