Show HN Tägliche Auswahl (2025-07-05)
- AirBending – MIDI-Controller für macOS basierend auf Handgesten
- Ich habe ein Tower-Defense-Spiel mit KI programmiert und den gesamten Prozess dokumentiert
- BunkerWeb – die Open-Source und Cloud-native WAF
- Schnelle thermodynamische Berechnungen in Python
- Ich habe einen liebenswerten Klon gebaut, um zu verstehen, was agentische Apps ausmacht
- Ich habe ein Pocket OS mit JavaScript, Electron und Gemini gebaut
- Ich habe sinkedin gebaut – ein LinkedIn für das Präsentieren von Misserfolgen und Pannen
- Kuvasz – ein Open-Source Uptime- und SSL-Monitoring-Dienst
- Praktisches Tutorial für Open-Source-Beiträge
- Ein einfacher, kaum S3-kompatibler Dateiserver
- Dhansishtha-2.0-preview – Erstes Modell für mittleres logisches Denken
AirBending – MIDI-Controller für macOS basierend auf Handgesten [Verbrauchertechnologie]
35 Punkte, 11 Kommentare
AirBending ist eine macOS-App, die es Nutzern ermöglicht, MIDI über Handgesten zu steuern.
- MIDI-Steuerung über Handgesten
- Für macOS entwickelt
- Kein physischer Controller erforderlich
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe ein Tower-Defense-Spiel mit KI programmiert und den gesamten Prozess dokumentiert [Unterhaltung]
189 Punkte, 115 Kommentare
Ein Entwickler hat ein Tower-Defense-Spiel mit KI-Unterstützung programmiert und den gesamten Prozess dokumentiert.
- Erstellt mit Phaser.js und KI-Coding-Agenten
- Eingereicht bei der Beginner’s Jam Summer 2025 mit dem Thema "Zeitreisen"
- Open-Source-Code und Prompts auf GitHub
- Nutzt kostenlose Kunst-Assets und Soundeffekte
- Entwicklungsprozess auf Twitch gestreamt
Diskussionslink, Original-Link
BunkerWeb – die Open-Source und Cloud-native WAF [Entwicklerwerkzeuge]
82 Punkte, 28 Kommentare
BunkerWeb ist eine Open-Source, Cloud-native Web Application Firewall (WAF).
- Open-Source
- Cloud-native
- Web Application Firewall (WAF)
Diskussionslink, Original-Link
Schnelle thermodynamische Berechnungen in Python [Entwicklerwerkzeuge]
47 Punkte, 8 Kommentare
Eine schlanke Python-Bibliothek für schnelle thermodynamische Berechnungen mit einer großen Arten-Datenbank und GPU-Unterstützung.
- Geschrieben in typisiertem Python/Numpy für Leistung
- Unterstützt mehrdimensionale Arrays für Zusammensetzung, Temperatur und Druck
- Für einfache Nutzung in Jupyter Notebooks mit kompakter Syntax
- Portierbar zu GPU-Frameworks wie JAX oder PyTorch für ML-Integration
- Enthält eine große Arten-Datenbank für Gleichgewichtsreaktionen
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe einen liebenswerten Klon gebaut, um zu verstehen, was agentische Apps ausmacht [Entwicklerwerkzeuge]
3 Punkte, 1 Kommentar
Ein liebenswerter Klon-Projekt, das die Mechanik agentischer Anwendungen erforscht.
- Erforscht die Funktionsweise agentischer Apps
- Als Klon für Lernzwecke konzipiert
- Fokus auf das Verständnis der Schlüsselfunktionen
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe ein Pocket OS mit JavaScript, Electron und Gemini gebaut [Verbrauchertechnologie]
4 Punkte, 0 Kommentare
Pocket Oopis-OS 3.6 ist ein portables, eigenständiges OS, das mit JavaScript und Electron gebaut wurde und es Nutzern ermöglicht, ihre gesamte digitale Umgebung ohne Installation oder Spuren mitzuführen.
- Keine Installation erforderlich
- Hinterlässt keine Spuren auf Host-Maschinen
- Vollständig eigenständig mit Dateien, Einstellungen und Verlauf
- Gebaut mit JavaScript und Electron
- Unterstützt das Gemini-Protokoll
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe sinkedin gebaut – ein LinkedIn für das Präsentieren von Misserfolgen und Pannen [Wirtschaft]
24 Punkte, 6 Kommentare
Eine Plattform für das anonyme Teilen von Karriere-Misserfolgen und Pannen.
- Anonymes Posten von Job-Absagen, Interview-Fehlern und Karriere-Misserfolgen
- Minimalistische UI, schnell gebaut, um das Konzept zu testen
- Läuft komplett auf kostenloser Infrastruktur
- Open-Source mit Beiträgen willkommen via GitHub PRs
Diskussionslink, Original-Link
Kuvasz – ein Open-Source Uptime- und SSL-Monitoring-Dienst [Entwicklerwerkzeuge]
10 Punkte, 0 Kommentare
Kuvasz ist ein Open-Source Uptime- und SSL-Monitoring-Dienst mit moderner UI und mehreren Benachrichtigungsoptionen.
- Konfigurierbares Uptime- und SSL-Monitoring
- Unterstützt Telegram, Slack, PagerDuty und E-Mail-Benachrichtigungen
- Vollwertige REST-API
- Reaktionsschnelle, moderne UI
- Überwachung konfigurierbar via YAML, UI oder API
- Cloud-native mit amd64 und arm64 Unterstützung
- Minimale Abhängigkeiten (nur PostgreSQL)
- Stabiler Speicherverbrauch (~360MB max) und hohe Leistung
- Gebaut mit Kotlin, Micronaut, Netty, jOOQ und PostgreSQL
- Serverseitig gerenderte UI mit kotlinx.html, Alpine.js und htmx
Diskussionslink, Original-Link
Praktisches Tutorial für Open-Source-Beiträge [Bildung]
4 Punkte, 0 Kommentare
Ein Open-Source-Beitrags-Tutorial für praktisches Lernen.
- Praktischer Leitfaden für Beiträge zu Open-Source-Projekten
- Schritt-für-Schritt-Tutorial-Format
- Fokus auf praktischer Erfahrung
Diskussionslink, Original-Link
Ein einfacher, kaum S3-kompatibler Dateiserver [Entwicklerwerkzeuge]
3 Punkte, 2 Kommentare
Ein einfacher, minimalistischer S3-kompatibler Dateiserver.
- Einfaches Design
- Kaum S3-kompatibel
- Leichtgewichtiger Dateiserver
Diskussionslink, Original-Link
Dhansishtha-2.0-preview – Erstes Modell für mittleres logisches Denken [Entwicklerwerkzeuge]
4 Punkte, 0 Kommentare
Dhanishtha-2.0 ist ein schnelles und effizientes Modell für mittleres logisches Denken, optimiert für komplexe Aufgaben wie Mathe, Coding und Logikrätsel.
- 5x schnelleres logisches Denken als Modelle wie DeepSeek-R1, Grok und OpenChat
- Geringerer Token-Verbrauch und Latenz, ideal für Startups und Echtzeitanwendungen
- Löst Benchmark-Level Mathe- und Logikprobleme in Sekunden
- Open-Source-Modellgewichte auf Hugging Face verfügbar
- Chat/API-Zugang über HelpingAI's Plattform