Show HN Tägliche Auswahl (2025-06-20)
- Ich habe einen neuen BitTorrent-Tracker in Elixir geschrieben
- EnrichMCP – Ein Python ORM für Agenten
- Ein DOS-ähnliches Hobby-Betriebssystem in Rust und x86-Assembler
- Claude Code Usage Monitor – Echtzeit-Tracker, um Nutzungslimits zu vermeiden
- Ich habe einen Gnutella P2P-Client programmiert, um das Protokoll zu verstehen
- Relix: Ein Unix-ähnliches OS basierend auf MITs xv6
- Simstack, SSH-Escape-Room für Entwickler
- PlutoBook – Schnelle, schlanke C++-Bibliothek zur PDF-Generierung aus HTML
- Buntal – Leichtes SSR- und SPA-Webframework mit weniger Abhängigkeiten
- Ich baue eine App, die Overleaf und Notion ersetzen soll
- Manche zahlen Millionen für McKinsey, andere nutzen BrainTerms
- GitHub als Blogging-Engine
- DeepThink Plugin – Bringt Gemini 2.5s paralleles Denken zu Open-Modellen
- Galaxy Explorer – Einfache 3D-Sternenkarte mit Three.js und Canvas 2D
Ich habe einen neuen BitTorrent-Tracker in Elixir geschrieben [Entwickler-Tools]
12 Punkte, 0 Kommentare
Ein neuer BitTorrent-Tracker in Elixir für hohe Parallelität und Zuverlässigkeit.
- In Elixir für hohe Parallelität geschrieben
- Docker-Image für schnelles Testen verfügbar
- Fokus auf moderne Anwendungsfälle für öffentliche Tracker
- Plant optional esoterische Features hinzuzufügen
- Betont Stabilität und absturzsicheren Betrieb
Diskussionslink, Original-Link
EnrichMCP – Ein Python ORM für Agenten [Entwickler-Tools]
76 Punkte, 24 Kommentare
EnrichMCP ist ein Python-ORM-Framework für KI-Agenten, um mit strukturierten Daten auf semantische Weise zu interagieren.
- Basierend auf MCP, fungiert es als ORM für Agenten, nicht für Menschen
- Unterstützt Datenmodell-Definition via SQLAlchemy, APIs oder benutzerdefinierter Logik
- Generiert automatisch Tools aus Modellen mit Pydantic-Validierung
- Handelt Beziehungen und Schema-Entdeckung für natürliche Navigation von Agenten
- Funktioniert mit SQLAlchemy out-of-the-box und ist für andere Datenquellen erweiterbar
- Ermöglicht Agenten, Systeme abzufragen, APIs aufzurufen und ML-Modelle zu integrieren
Diskussionslink, Original-Link
Ein DOS-ähnliches Hobby-Betriebssystem in Rust und x86-Assembler [Entwickler-Tools]
138 Punkte, 27 Kommentare
Ein DOS-ähnliches Hobby-Betriebssystem in Rust und x86-Assembler.
- Erstellt aus Rust und x86-Assembler
- Bootfähiges ISO-Image verfügbar
- Kann in QEMU ausgeführt werden
- Quellcode und Dokumentation auf GitHub
Diskussionslink, Original-Link
Claude Code Usage Monitor – Echtzeit-Tracker, um Nutzungslimits zu vermeiden [Entwickler-Tools]
185 Punkte, 106 Kommentare
Ein lokales Tool zur Echtzeit-Überwachung der Claude-Code-Nutzung, um Sitzungsabbrüche zu vermeiden.
- Verfolgt Prompt- und Completion-Nutzung in Echtzeit
- Sagt voraus, ob Nutzungslimits erreicht werden, bevor die Sitzung endet
- Läuft komplett lokal (keine Authentifizierung oder Server erforderlich)
- Unterstützt vordefinierte Pläne (Pro, Max × 5, Max × 20) mit anpassbarem JSON
- Open-Source und freut sich über Feedback oder Beiträge
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe einen Gnutella P2P-Client programmiert, um das Protokoll zu verstehen [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
Ein Gnutella P2P-Client, erstellt, um das Protokoll zu verstehen.
- Entwickelt, um Gnutella P2P-Netzwerke zu erkunden
- Fokus auf die Mechanik des Protokolls
Diskussionslink, Original-Link
Relix: Ein Unix-ähnliches OS basierend auf MITs xv6 [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 1 Kommentar
Ein Unix-ähnliches Betriebssystem basierend auf MITs xv6, über ein Jahr entwickelt.
- Inspiriert von MITs xv6
- Unix-ähnliches Design
- Über ein Jahr in Entwicklung
- Offen für Fragen und Feedback der Community
Diskussionslink, Original-Link
Simstack, SSH-Escape-Room für Entwickler [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 1 Kommentar
Ein realistischer SSH-basierter Escape-Room für Entwickler, um reale Systemprobleme unter Druck zu lösen.
- Simuliert eine Produktionsumgebung mit echten Servern und Traffic
- Nutzt echte NYC-Taxi-Daten, komprimiert auf 12k Anfragen pro Sekunde
- Spieler erhalten zwei Hetzner-Server: einen Traffic-Generator und einen Benutzerserver mit defekten Komponenten
- Keine einzige richtige Lösung – Spieler können beliebige Tools oder Techniken nutzen
- Entwickelt, um die Herausforderungen realer Entwicklungs- und Betriebsumgebungen nachzuahmen
- Erstellt, um Entwickler-Training realistischer und ansprechender zu gestalten
Diskussionslink, Original-Link
PlutoBook – Schnelle, schlanke C++-Bibliothek zur PDF-Generierung aus HTML [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
Schnelle, schlanke C++-Bibliothek zur PDF-Generierung aus HTML.
- Erzeugt PDF aus HTML
- In C++ für Performance geschrieben
- Schlank und effizient
Diskussionslink, Original-Link
Buntal – Leichtes SSR- und SPA-Webframework mit weniger Abhängigkeiten [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 1 Kommentar
Buntal ist ein leichtes Webframework mit Unterstützung für SSR und SPA und minimalen Abhängigkeiten.
- Leichtes Design
- Unterstützt SSR (Server-Side Rendering)
- Unterstützt SPA (Single-Page Applications)
- Minimale Abhängigkeiten
Diskussionslink, Original-Link
Ich baue eine App, die Overleaf und Notion ersetzen soll [Produktivität]
5 Punkte, 0 Kommentare
Eine moderne Schreibplattform für komplexe Dokumente mit Echtzeit-Kollaboration und LaTeX-freier Bearbeitung.
- Benutzerdefinierter Block-Editor für effiziente Handhabung großer Dokumente
- Unterstützt Markdown-Blöcke für Klartext-Schreiben
- Integriertes Zitationsmanagement und Querverweise
- Mermaid-Diagramme, LaTeX-Gleichungen und Fußnoten-Unterstützung
- Vorlagen für den Export (z.B. IEEE-Paper, Thesis)
- Echtzeit-Kollaboration und Dokumentenorganisations-Features
Manche zahlen Millionen für McKinsey, andere nutzen BrainTerms [Business]
3 Punkte, 10 Kommentare
Ein KI-gestütztes strategisches Planungstool für Geldgeber und Produktmanager.
- Nutzt orchestrierte KI-Agenten für strategische Expertise
- Simuliert Benutzersegmente für tiefe Einblicke (Abwanderung, Adoption, Feature-Priorisierung)
- Hilft bei Preisbenchmarking, GTM-Strategie und Roadmap-Definition
- Ziel ist die Erstellung eines digitalen Zwillings Ihres Unternehmens für Entscheidungsfindung
- Aktuell Probleme mit niedrigen kostenlosen Anmeldungen trotz hoher Besucherzahlen
Diskussionslink, Original-Link
GitHub als Blogging-Engine [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 5 Kommentare
Ein Tool, das Blogs direkt aus GitHub mit HTML, JSON oder Markdown rendert.
- Rendert Blogs aus GitHub-Repositories
- Unterstützt HTML-, JSON- und Markdown-Formate
- Bietet eine Startvorlage für Anpassungen
- Demo und Quellcode zum Testen verfügbar
DeepThink Plugin – Bringt Gemini 2.5s paralleles Denken zu Open-Modellen [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
Ein Open-Source-Plugin für OptiLLM, das Googles "Deep Think"-Technik des parallelen Denkens für lokale Modelle wie DeepSeek R1 und Qwen3 implementiert.
- Implementiert parallele Hypothesengenerierung und -kritik für verbessertes Denken
- Funktioniert mit jedem Modell, das strukturierte Denkmuster unterstützt
- Besonders effektiv für komplexe Mathe-, Coding- und Denkaufgaben
- Erhöht Inferenzzeit, verbessert aber Antwortqualität signifikant
- Gewann das Cerebras & OpenRouter Qwen 3 Hackathon
- Verfügbar für lokale Modellbereitstellung, um fortschrittliches Denken zu demokratisieren
Galaxy Explorer – Einfache 3D-Sternenkarte mit Three.js und Canvas 2D [Consumer Tech]
3 Punkte, 0 Kommentare
Einfache 3D-Sternenkarte mit Three.js und Canvas 2D.
- Mit Three.js für 3D-Rendering erstellt
- Nutzt Canvas 2D für zusätzliche Elemente
- Interaktive Sternenkarten-Visualisierung
- Leichtgewichtig und webbasiert