Show HN Tägliche Auswahl (2025-04-15)
- ClipCapsule – Ein Clipboard-Manager für Linux (Erstellt mit Go und Wails)
- Zero-codegen, keine Kompilierung TypeScript-Typinferenz aus Protobufs
- Single-Header Profiler für C++17
- Wiederbelebung von Infocom's Unix Z-Machine mit Cosmopolitan
- Ich habe ein Machine-Learning-Modell erstellt, das 66,45% der NBA-Spiele vorhersagt
- Essentials-C – Eine minimale C-Bibliothek für String- und Array-Manipulation
- ActorCore – Zustandsbehaftetes serverloses Framework, das überall läuft
- Kforward – Leichtgewichtiger K8s-Proxy für die lokale Entwicklung
- LiftmyCV – KI-gestützter Jobsuchagent und automatisches Bewerbungstool
- Nissans Leaf-App hat kein Home-Screen-Widget, also habe ich mein eigenes erstellt
- ElephantShadow: PHP für SSR von Webcomponents in deklarativem Shadow DOM
- Sofortige Ansicht der SaaS-Nutzung Ihres Teams über 2.500 Tools
- GPTShirt - KI-gestützte individuelle T-Shirts
- Ich habe eine Bibliothek mit kostenlosen UIKit- und SwiftUI-Komponenten erstellt
- Go-Bibliothek zur Erstellung von Anki-Decks
- GitHub Detective – Untersuchen Sie, was ein GitHub-Nutzer gemacht hat
- Bptree – Eine B+-Baum-Implementierung in C
- Rich-Text-Editor als Service – mein kostenloses Nebenprojekt
- Bugsink – Selbstgehostetes Fehler-Tracking
- BookStates – Ein besserer Lesetracker und Lese-Begleiter
- SQL-basierter Suchquery-Parser mit React-UI
- ChatGPT ist schlecht, also habe ich Zarin gebaut, um auf 200 KI-Modelle zuzugreifen
- Ich habe einen KI-Bildgenerator gebaut, der gestylte Bilder in Sekunden erstellt
- Eine 1MB iOS-App: Hintergrund-HTTP/WebDAV-Server, plattformübergreifende Dateifreigabe
- Erstellen Sie eine einzelne ausführbare Datei aus Ihren Node.js-Apps, aber nur 10MB
- Ich habe ein Buch über Clojure geschrieben
ClipCapsule – Ein Clipboard-Manager für Linux (Erstellt mit Go und Wails) [Produktivität]
13 Punkte, 2 Kommentare
ClipCapsule ist ein tastaturgesteuerter Clipboard-Manager für Linux, erstellt mit Go und Wails.
- Ruft Clipboard-Einträge mit STRG + UMSCHALT + 1~9 ab und fügt sie ein
- Verwaltet eine lokale Datenbank der Clipboard-Historie
- Bewegt ausgewählte Elemente an den Anfang der Clipboard-Liste
- Erstellt mit Go + Wails für ein schnelles, natives Gefühl
- Keine Cloud, Telemetrie oder unnötige Funktionen
- Aktuell benötigt sudo oder Zugriff auf /dev/input/eventX für Tastaturerfassung
- Zukünftiger Daemon-Modus geplant, um GUI-Abhängigkeit zu eliminieren
Diskussionslink, Original-Link
Zero-codegen, keine Kompilierung TypeScript-Typinferenz aus Protobufs [Entwickler-Tools]
84 Punkte, 45 Kommentare
TypeScript-Typinferenz aus Protobufs ohne Code-Generierung oder Kompilierung.
- Zero-codegen-Ansatz
- Keine Kompilierung erforderlich
- Funktioniert mit Protobuf-Schemas
- TypeScript-Typinferenz
Diskussionslink, Original-Link
Single-Header Profiler für C++17 [Entwickler-Tools]
51 Punkte, 6 Kommentare
Ein leichtgewichtiger Single-Header-C++17-Profiler zur Messung der Laufzeitleistung mit minimalem Overhead.
- Einfach zu verwendende Makros für die Profilerstellung von Code-Segmenten
- Unterstützt verschachtelte Profilerstellung und erstellt einen Call-Graph
- Thread-sicher mit fast lockfreier Implementierung
- Minimaler Overhead durch Thread-Local Storage und zusammenhängende Arrays
- Funktioniert mit aktivierten Optimierungen
Diskussionslink, Original-Link
Wiederbelebung von Infocom's Unix Z-Machine mit Cosmopolitan [Unterhaltung]
141 Punkte, 49 Kommentare
Wiederbelebung von Infocom's UNIX Z-Machine für moderne Systeme mit Cosmopolitan, ermöglicht das Ausführen von Zork und anderen Spielen über mehrere Plattformen hinweg.
- Portierung des originalen UNIX-z-machine-Quellcodes auf moderne Systeme
- Enthält modifizierten Quellcode, Nutzungsanweisungen und Builds
- Unterstützt Windows, Mac, Linux und BSD auf ARM/x86
- Detaillierte Beschreibung des Portierungsprozesses und der Rolle von Cosmopolitan
- Eingebettete Spiel-Executables als Beispiele bereitgestellt
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe ein Machine-Learning-Modell erstellt, das 66,45% der NBA-Spiele vorhersagt [Unterhaltung]
10 Punkte, 8 Kommentare
DeepShot ist ein NBA-Spielvorhersagemodell, das historische Daten, maschinelles Lernen und eine saubere UI verwendet, um Spielausgänge mit 66,45% Genauigkeit vorherzusagen.
- Verwendet teambezogene gleitende Durchschnitte und Elo-Bewertungen für Vorhersagen
- Enthält eine EWMA-basierte gewichtete Statistik-Engine
- Echtzeit-Vorhersagen in einer responsiven NiceGUI-Oberfläche visualisiert
- Erstellt mit Python, Pandas, Scikit-learn und XGBoost
- Plattformübergreifende Unterstützung (Windows/macOS/Linux)
- Open-Source und auf GitHub verfügbar
Diskussionslink, Original-Link
Essentials-C – Eine minimale C-Bibliothek für String- und Array-Manipulation [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
Eine minimale C-Bibliothek für String- und Array-Manipulation mit wesentlichen Funktionen.
- Enthält Funktionen wie
length
,reverse
,substring
,trim
undreplaceChar
- Bietet Hilfsfunktionen wie
bubbleSort
,includes
,startsWith
undendsWith
- Reines C ohne externe Abhängigkeiten
- Sauberer, lesbarer Code für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
Diskussionslink, Original-Link
ActorCore – Zustandsbehaftetes serverloses Framework, das überall läuft [Entwickler-Tools]
35 Punkte, 5 Kommentare
ActorCore ist ein zustandsbehaftetes serverloses Framework, das auf mehreren Plattformen bereitgestellt werden kann und für die Erstellung zustandsbehafteter, KI-Agenten-, kollaborativer oder lokal-first-Anwendungen konzipiert ist.
- Läuft auf Rivet, Cloudflare, Bun, Node.js und mehr
- Reduziert Vendor-Lock-in durch Unterstützung mehrerer Plattformen
- Ermöglicht persistenten Zustand und unbegrenzte Ausführung wie das Actor-Modell
- Ziel ist es, das Ökosystem für zustandsbehaftetes Serverless mit gemeinsamen Tools zu erweitern
- Enthält umfangreiche Dokumentation und community-getriebene Entwicklung
Diskussionslink, Original-Link
Kforward – Leichtgewichtiger K8s-Proxy für die lokale Entwicklung [Entwickler-Tools]
7 Punkte, 2 Kommentare
Kforward ist ein leichtgewichtiger Kubernetes-Proxy für die lokale Entwicklung.
- Leichtgewichtiger Kubernetes-Proxy
- Für die lokale Entwicklung konzipiert
- Vereinfacht lokale Entwicklungs-Workflows mit K8s
Diskussionslink, Original-Link
LiftmyCV – KI-gestützter Jobsuchagent und automatisches Bewerbungstool [Geschäft]
6 Punkte, 0 Kommentare
KI-gestützter Jobsuchagent, der Bewerbungen mit kontextbezogenen, menschenähnlichen Antworten automatisiert.
- Qualitätsorientiertes KI-Autofill für Bewerbungen
- Freemium/Pay-as-you-go-Modell ohne Abo-Falle
- Unterstützt 7 Jobsuch-Websites und ATS-Plattformen
- Non-Stop-Auto-Apply-Funktion wechselt zwischen Jobbörsen
- GPT-4o-basiertes Autofill für Bewerbungen
- Kostenloser Plan mit 3 CV-Einreichungen zum Testen
- Chrome-Erweiterung für nahtlose Integration
Diskussionslink, Original-Link
Nissans Leaf-App hat kein Home-Screen-Widget, also habe ich mein eigenes erstellt [Verbrauchertechnologie]
113 Punkte, 87 Kommentare
Ein benutzerdefiniertes Home-Screen-Widget zur Überprüfung des Nissan-Leaf-Batteriestatus, erstellt mit kostenlosen Tools.
- Verwendet GitHub Actions, Appium, Tailscale und Apple Shortcuts
- Bietet schnelle Sichtbarkeit des Batterieladezustands
- Als Nebenprojekt aufgrund fehlenden offiziellen Widgets erstellt
Diskussionslink, Original-Link
ElephantShadow: PHP für SSR von Webcomponents in deklarativem Shadow DOM [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 0 Kommentare
PHP-Tool für serverseitiges Rendering von Web-Komponenten mit deklarativem Shadow DOM.
- Ermöglicht SSR für Web-Komponenten
- Verwendet deklaratives Shadow DOM
- PHP-basierte Lösung
Diskussionslink, Original-Link
Sofortige Ansicht der SaaS-Nutzung Ihres Teams über 2.500 Tools [Geschäft]
4 Punkte, 4 Kommentare
Eine Browser-Erweiterung, die sofort die SaaS-Tool-Nutzung Ihres Teams über 2.500 Tools aufzeigt und verfolgt.
- Identifiziert alle von jedem Teammitglied genutzten Tools
- Verfolgt die Nutzung über die Zeit, um Ineffizienzen zu erkennen
- Warnt bei neu entdeckten Tools
- Bietet eine automatisierte, klare Übersicht über Ihren SaaS-Stack
- Integriert mit Google Workspace für schnelle Einrichtung
- Kostenlos und selbstbedient, mit sofortigem Zugriff auf 6 Monate Daten
Diskussionslink, Original-Link
GPTShirt - KI-gestützte individuelle T-Shirts [E-Commerce]
10 Punkte, 0 Kommentare
KI-gestützte Plattform zur Erstellung und zum Druck individueller T-Shirt-Designs aus Text-Eingaben.
- Erstellt einzigartige Designs mit Recraft v3 Bildgenerator
- Handhabt Produktion und Versand ohne Konto
- Optimiert Designs für den Stoffdruck
- Ermöglicht das Teilen generierter Designs
- Beispiele enthalten skurrile Themen wie "Kosmische schwebende Katzeninsel"
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe eine Bibliothek mit kostenlosen UIKit- und SwiftUI-Komponenten erstellt [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 0 Kommentare
Eine Bibliothek mit kostenlosen UIKit- und SwiftUI-Komponenten für schnellere iOS-App-Entwicklung.
- Schöne UI-Komponenten
- Unterstützt sowohl UIKit als auch SwiftUI
- Beschleunigt die iOS-App-Entwicklung
Diskussionslink, Original-Link
Go-Bibliothek zur Erstellung von Anki-Decks [Bildung]
3 Punkte, 0 Kommentare
Go-Bibliothek zur programmatischen Erstellung von Anki-Decks.
- Erstellt Anki-Decks programmatisch
- Für den Einsatz mit Go-Anwendungen konzipiert
Diskussionslink, Original-Link
GitHub Detective – Untersuchen Sie, was ein GitHub-Nutzer gemacht hat [Entwickler-Tools]
11 Punkte, 4 Kommentare
GitHub Detective hilft, die neuesten Aktivitäten eines GitHub-Nutzers mit Filterung und sarkastischer Analyse zu untersuchen.
- Ruft die neuesten Nutzeraktivitäten ab (PRs, Issues, Kommentare etc.)
- Ermöglicht Filterung nach Aktivitätstyp
- Generiert sarkastische Analyse der Nutzeraktivitäten
- Teilbare/herunterladbare Berichte
Diskussionslink, Original-Link
Bptree – Eine B+-Baum-Implementierung in C [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
Bptree ist eine B+-Baum-Implementierung in C.
- Geschrieben in C
- Implementiert die B+-Baum-Datenstruktur
Diskussionslink, Original-Link
Rich-Text-Editor als Service – mein kostenloses Nebenprojekt [Text]
9 Punkte, 0 Kommentare
Ein kostenloser, konfigurierbarer Rich-Text-Editor-Service, der das Hinzufügen und Verwalten von Editoren auf Websites vereinfacht.
- Einfache Integration mit anpassbaren Toolbar-Elementen
- Bietet klare Anweisungen zum Hinzufügen auf Websites
- Kostenlos für alle Nutzer
Diskussionslink, Original-Link
Bugsink – Selbstgehostetes Fehler-Tracking [Entwickler-Tools]
6 Punkte, 4 Kommentare
Bugsink ist ein selbstgehostetes Fehler-Tracking-Tool, das für Einfachheit und Kompatibilität mit Sentry-SDKs konzipiert ist.
- Selbstgehostet mit einfacher Einrichtung via pip oder Docker
- Unterstützt lokalen Speicher (SQLite, MySQL, Postgres)
- API-kompatibel mit Sentry-SDKs für nahtlose Integration
- Verarbeitet Millionen von Ereignissen täglich auf bescheidener Hardware
- Führt Sourcemap-Unterstützung in Version 1.5 ein
- Konzentriert sich ausschließlich auf Fehler-Tracking für optimierten Einsatz
Diskussionslink, Original-Link
BookStates – Ein besserer Lesetracker und Lese-Begleiter [Bildung]
4 Punkte, 0 Kommentare
BookStates ist ein Lesetracker und -begleiter, der Nutzern hilft, Lesegewohnheiten zu verfolgen, Muster zu analysieren und über Bücher zu reflektieren.
- Verfolgt Lese-Streaks, um konsistente Lesegewohnheiten zu fördern
- Analysiert Lesemuster für Einblicke in Vorlieben und Fortschritt
- Bietet Reflexionsfragen nach Buchabschluss
- Ermöglicht visuelle Buch-Entdeckung für neue Leseempfehlungen
- Native Mobile-Apps demnächst verfügbar
[Diskussionslink](https://news.y