Show HN Tägliche Auswahl (2025-04-05)
- uWrap.js – Ein schnelleres und präziseres Textumbruch-Tool in < 2KB
- Clawtype v2.1 – eine einhändige Akkord-Tastatur und Maus in USB [Video]
- Transputer-Emulator in JavaScript (schnell genug für praktischen Einsatz)
- DuckDB-basierter SQL-Editor
- Ich habe ein Tool zum Vergleich von Google Play Apps veröffentlicht
- Ich habe eine Online-Tool-Sammlung erstellt
- Ich habe WikiXplorer mit GamePad in 20 Minuten gebaut
- SwiftHive – Eine Swift-Paket-Registry für schnellere Builds
- Refactored – persönlicher Zeit-Tracker mit Git
- Visueller UI-Editor mit Code-Export
- 2004Scape (RuneScape) Einzelspieler-Selfhosting für Windows/Linux/FreeBSD
uWrap.js – Ein schnelleres und präziseres Textumbruch-Tool in < 2KB [Entwickler-Tools]
13 Punkte, 0 Kommentare
uWrap.js ist ein leichtgewichtiges (< 2KB) JavaScript-Tool für schnelleren und präziseren Textumbruch.
- Schnellerer Textumbruch
- Präzisere Ergebnisse
- Leichtgewichtig (< 2KB)
Diskussionslink, Original-Link
Clawtype v2.1 – eine einhändige Akkord-Tastatur und Maus in USB [Video] [Verbrauchertechnologie]
13 Punkte, 2 Kommentare
Eine einhändige Akkord-Tastatur und Maus in USB, geschrieben in Rust, entwickelt für XR-Brillen.
- Geschrieben in Rust mit dem embassy-Framework
- Läuft auf dem SparkFun ProMicro RP2040 Board mit MPU6050 Gyroskop
- Inspiriert vom Chordite-Konzept
- Unterstützt Vim-Coding mit schrittweiser Verbesserung
- Geplante drahtlose (BLE) Version mit AA-NiMH-Batterie
- Open-Source-Code auf GitHub verfügbar
Diskussionslink, Original-Link
Transputer-Emulator in JavaScript (schnell genug für praktischen Einsatz) [Entwickler-Tools]
50 Punkte, 7 Kommentare
Transputer-Emulator in JavaScript, optimiert für Leistung.
- Emuliert die Transputer-Architektur in JavaScript
- Leistungsoptimiert für praktischen Einsatz
- Effizienter Betrieb im Webbrowser
Diskussionslink, Original-Link
DuckDB-basierter SQL-Editor [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 0 Kommentare
Ein leichtgewichtiger SQL-Editor, der DuckDB für schnellere Abfrageverarbeitung nutzt, ohne eine OLAP-Datenbank zu benötigen.
- Nutzt die DuckDB-Engine für 25% schnellere Abfragen im Vergleich zu Standard-JDBC-Editoren
- Entwickelt für kleine Daten-Teams ohne OLAP-Datenbank-Ressourcen
- Vermeidet langsame komplexe Abfragen in Postgres durch DuckDB-Verarbeitung
- Standalone-Tool (soarSQL) für SQL-Editierung, ersetzt Python-Notebooks
- Ziel: Einfache, effiziente Alternative zu Tools wie dBeaver
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe ein Tool zum Vergleich von Google Play Apps veröffentlicht [Entwickler-Tools]
11 Punkte, 0 Kommentare
Ein Open-Source-Tool zum Vergleich von Google Play Apps, um Konkurrenten zu analysieren.
- Vergleicht Features, ASO, Bewertungen, Updates
- Hilft Indie-Entwicklern bei der Konkurrenzanalyse
- Online nutzbar und auf GitHub für Beiträge offen
- Frühes Projekt sucht Feedback und Ideen
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe eine Online-Tool-Sammlung erstellt [Entwickler-Tools]
4 Punkte, 1 Kommentar
Eine datenschutzfreundliche Sammlung von 60+ Entwickler-Tools, die komplett im Browser laufen – ohne Werbung oder Server-Daten.
- 100% clientseitige Verarbeitung
- Progressives Laden mit dynamischen Imports
- Dunkel-/Hellmodus
- Offline-Fähigkeit für die meisten Tools
- Responsives Design für Mobilgeräte
- Spezial-Tools wie JWT-Debugger, symmetrische Verschlüsselung und Bildverarbeitung
- Gebaut mit Vue 3 und Vite für Performance
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe WikiXplorer mit GamePad in 20 Minuten gebaut [Unterhaltung]
3 Punkte, 0 Kommentare
Eine spielerische GamePad-UI für Wikipedia, in 20 Minuten mit v0 und Next.js erstellt.
- Schnell gebaut als Begleitung zu WikiXplorer
- GamePad-Navigation für Wikipedia
- Interaktives und scrollfreundliches Design
- Gehostet auf Vercel
- Offen für Feedback und Ideen
Diskussionslink, Original-Link
SwiftHive – Eine Swift-Paket-Registry für schnellere Builds [Entwickler-Tools]
7 Punkte, 0 Kommentare
SwiftHive ist eine private Swift-Paket-Registry, die Build-Zeiten reduziert und Reproduzierbarkeit sichert.
- Deutlich schnellere Builds
- Gewährleistet reproduzierbare Builds
- Aktuell auf der Suche nach Beta-Testern
Diskussionslink, Original-Link
Refactored – persönlicher Zeit-Tracker mit Git [Produktivität]
5 Punkte, 0 Kommentare
Persönlicher Zeit-Tracker, integriert mit Git-Commit-Nachrichten.
- Zeiterfassung durch direkte Einbettung in Commit-Nachrichten
- Einfacher als Git-Tags
- Leichtgewichtiger, Git-nativer Ansatz
Diskussionslink, Original-Link
Visueller UI-Editor mit Code-Export [Design]
5 Punkte, 0 Kommentare
Ein visueller UI-Editor mit Code-Export, gebaut mit Compose Multiplatform für Kotlin.
- Spezialisiert auf UI-Design mit über einem Jahrzehnt Erfahrung
- Visueller Editor für Apps und Websites
- Exportiert zu Compose Multiplatform (CMP)
- Kostenlos ausprobierbar mit Code-Export
Diskussionslink, Original-Link
2004Scape (RuneScape) Einzelspieler-Selfhosting für Windows/Linux/FreeBSD [Unterhaltung]
3 Punkte, 0 Kommentare
2004Scape ist eine selbst gehostete Einzelspieler-Version von RuneScape aus dem Jahr 2004 für Windows, Linux und FreeBSD.
- Einzelspieler-Version von RuneScape (2004)
- Selbst gehostet auf privaten Systemen
- Unterstützt Windows, Linux und FreeBSD