Show HN Tägliche Auswahl (2025-03-31)
- Chip-8 Emulator geschrieben in JavaScript
- Cloud-fähiger Postgres MCP Server
- OmniTools – Selbst gehostetes Open-Source Schweizer Taschenmesser für alltägliche Aufgaben
- SDKing - Generiere typsichere Frontend-SDKs für jeden FastAPI/OpenAPI-Backend
- Online-Tool zur Anzeige einer weißen Vollbildseite
- Ich habe einen Einkaufs-AI-Chatbot aus einem Backend-Server mit 289 API-Funktionen erstellt
- Ein GUI-Builder für Python-GUIs
- Streamen Sie Ihre Filme im Browser mit 150 LOC
- Cloudwatch Logs MCP Server
- Star-Trek-Datenbank mit SQLite
Chip-8 Emulator geschrieben in JavaScript [Entwickler-Tools]
16 Punkte, 2 Kommentare
JavaScript-basierter Chip-8 Emulator.
- Geschrieben in JavaScript
- Emuliert die Chip-8-Architektur
- Interaktive Demo wahrscheinlich verfügbar
Diskussionslink, Original-Link
Cloud-fähiger Postgres MCP Server [Entwickler-Tools]
155 Punkte, 69 Kommentare
Ein Model Context Protocol (MCP)-Server für PostgreSQL, der strukturierte Schema-Inspektion und Abfrageausführung für LLMs und Agenten ermöglicht.
- Multi-Tenant-Unterstützung für mehrere Datenbankverbindungen
- Schema-Introspection mit angereicherten Metadaten aus pg_catalog
- Schreibgeschützte Abfrageausführung via MCP
- EXPLAIN-Tool für Abfrageoptimierung
- YAML-basiertes Plugin-System für Postgres-Erweiterungen (z.B. pgvector, postgis)
- Server-Modus mit HTTP/SSE-Konnektivität
Diskussionslink, Original-Link
OmniTools – Selbst gehostetes Open-Source Schweizer Taschenmesser für alltägliche Aufgaben [Produktivität]
27 Punkte, 11 Kommentare
OmniTools ist eine selbst gehostete, Open-Source-Webanwendung mit einer Sammlung von Hilfsmitteln für alltägliche Aufgaben wie PDF- und Bildbearbeitung.
- Selbst gehostet und Open-Source
- Privatsphäre-orientiert, funktioniert vollständig im Browser
- Erstellt mit React und via Docker bereitgestellt
- Kostenlose Alternative zu abonnementbasierten Online-Tools
Diskussionslink, Original-Link
SDKing - Generiere typsichere Frontend-SDKs für jeden FastAPI/OpenAPI-Backend [Entwickler-Tools]
3 Punkte, 0 Kommentare
Generiere typsichere, Zod-validierte Frontend-SDKs aus OpenAPI-Spezifikationen oder FastAPI-Backends mit einem einfachen CLI-Befehl.
- Generiert SDKs aus OpenAPI-Spezifikationen (lokal oder remote)
- Unterstützt FastAPI-Backends mit minimalem Setup
- Gewährleistet Typsicherheit und Validierung mit Zod
- Einfache CLI-Nutzung (
npx sdking
) - Kostenlose und anpassbare SDK-Generierung
Diskussionslink, Original-Link
Online-Tool zur Anzeige einer weißen Vollbildseite [Produktivität]
7 Punkte, 2 Kommentare
Online-Tool zur Anzeige einer weißen Vollbildseite.
- Zeigt eine einfache weiße Seite im Vollbildmodus an
- Einfaches und minimalistisches Design
- Keine zusätzlichen Funktionen oder Ablenkungen
Diskussionslink, Original-Link
Ich habe einen Einkaufs-AI-Chatbot aus einem Backend-Server mit 289 API-Funktionen erstellt [E-Commerce]
5 Punkte, 0 Kommentare
Ein KI-gestützter Einkaufs-Chatbot, der auf einem Backend mit 289 API-Funktionen basiert.
- KI-gesteuerter Einkaufsassistent
- Umfangreiches Backend mit 289 API-Funktionen
- Entwickelt für nahtlose E-Commerce-Interaktionen
Diskussionslink, Original-Link
Ein GUI-Builder für Python-GUIs [Entwickler-Tools]
6 Punkte, 0 Kommentare
Ein webbasierter Drag-and-Drop-GUI-Builder für Python, der sauberen Code für tkinter und customtkinter generiert.
- Drag-and-Drop-Oberfläche zum Entwerfen von GUIs
- Unterstützt tkinter und customtkinter
- Generiert sauberen Python-Code
- Open-Source und auf GitHub verfügbar
Diskussionslink, Original-Link
Streamen Sie Ihre Filme im Browser mit 150 LOC [Video]
3 Punkte, 0 Kommentare
Streamen Sie Filme im Browser mit minimalem Code (150 Zeilen).
- Leichtgewichtige Implementierung
- Browser-kompatibles Streaming
- Einfaches Setup (150 LOC)
Diskussionslink, Original-Link
Cloudwatch Logs MCP Server [Entwickler-Tools]
5 Punkte, 0 Kommentare
Kein Kopieren und Einfügen von Logs mehr – Debugging fließt wie eine Konversation.
- Vereinfacht die Fehlerbehebung in Logs
- Ermöglicht konversationsbasiertes Debugging
- Beseitigt manuelles Kopieren von Logs
Diskussionslink, Original-Link
Star-Trek-Datenbank mit SQLite [Unterhaltung]
3 Punkte, 0 Kommentare
Eine Star-Trek-Datenbank, die zu SQLite portiert wurde, um einfaches Abfragen und Erkunden zu ermöglichen.
- Ursprünglich ein PostgreSQL-Projekt, jetzt zu SQLite vereinfacht für bessere Nutzbarkeit
- Einzelne Datei-Datenbank, kein Server-Setup erforderlich
- Enthält Abfragen für Episoden, Ausstrahlungsdaten und Blu-ray-Disc-Standorte
- Spaß für die Erkundung von Star-Trek-Trivia und die Beantwortung von Nischenfragen